Sachsen-Anhalt Info

Innenministerin übergibt Zeugnisse an Polizei-Absolventen

Magdeburg. MI/LSA. An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben heute 137 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreicht bekommen. 54 Frauen und 83 Männer haben den Vorbereitungsdienst in Aschersleben erfolgreich absolviert. Am 01. März 2023 treten sie den Dienst in ihren neuen Funktionen als Polizeimeisterinnen … weiterlesen »

Notruf Rettungswagen
Polizeimeldungen

Gewalt gegen Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizeibeamte nimmt in Sachsen-Anhalt weiter zu

Im Jahr 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 1.344 körperliche oder verbale Angriffe auf Feuerwehrleute, Polizeibeamte und Rettungskräfte registriert, wie das Ministerium für Inneres und Sport auf Anfrage mitteilte.

1.200 Fälle betreffen die Polizei, 27 die Feuerwehr und 117 den Rettungsdienst. Damit stiegen die Fallzahlen im Jahresvergleich noch einmal deutlich an (2021: weiterlesen »

Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Rassistische Chats bei der Polizei: Landtag streitet über Untersuchungsausschuss und „Selbstreinigungskräfte“

Magdeburg. LT. In der gestrigen Landtagssitzung räumte Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (CDU) ein, dass der Chat der ehemaligen Ausbildungsklasse der Polizei eine Schande ist. 26 Personen hatten über einen Zeitraum von vier Jahren (2017–2021) im Klassenchat verfassungsfeindliche Inhalte geteilt. „Solches Verhalten wird nicht toleriert – weder jetzt noch in Zukunft“. … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Berufswechsler willkommen: Bewerbungen für Polizei-Fachhochschule ganzjährig möglich

Magdeburg. MI/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt stellt auch in diesem Jahr verstärkt Nachwuchskräfte ein, um den Personalaufbau bei der Landespolizei fortzusetzen. Für 2023 ist geplant, dass rund 550 Polizeianwärterinnen und -anwärter ihr Studium oder ihre Ausbildung an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben anfangen. Das teilte das Innenministerium am Dienstag, anlässlich des … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Straßenbahn in Halle (Saale) wirbt für den Polizeiberuf

Halle. MI/LSA. Sachsen-Anhalt will die Landespolizei weiterhin personell stärken – und auch im kommenden Jahr verstärkt Nachwuchskräfte einstellen. Parallel zur Einstellungsoffensive wird daher auch die Kampagne „Nachwuchsfahndung“ intensiviert. Erstmals schickt die Landespolizei dafür eine Straßenbahn ins Rennen. Mit einer auffälligen Beklebung im Stil der Kampagne „Nachwuchsfahndung“ wird die Bahn der … weiterlesen »

Polizei Nachwuchs
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Straßenbahn in Halle wirbt für Nachwuchsfahndung der Landespolizei

Sachsen-Anhalt setzt auch im kommenden Jahr seine Einstellungsoffensive bei der Landespolizei fort – und schickt demnächst eine Straßenbahn für die Nachwuchsfahndung durch Halle (Saale). Dafür wurde eine Straßenbahn der HAVAG auffällig im Stil der Nachwuchs-Kampagne beklebt.

Bereits seit mehreren Jahren stellt Sachsen-Anhalt verstärkt Polizeianwärterinnen und -anwärter ein. Vor diesem Hintergrund … weiterlesen »

Telefon
Polizeimeldungen

Vermehrt Betrugsmasche “Schockanruf” im Saalekreis

PRevSK. Montagnachmittag kam es im Saalekreis vermehrt zu Schockanrufen: Die Geschädigten wurden jedes Mal darüber informiert, dass ein Verwandter ein Verkehrsunfall verursacht hat, wobei eine Person tödlich verunglückt ist.

Weiterhin wurde eine im unteren dreistelligen bis zu einem mittleren fünfstelligen Betrag als „Auslöse“ gefordert.

In allen Fällen haben die Geschädigten … weiterlesen »

Notarzt
Polizeimeldungen

Ge­walt ge­gen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt zu

Berlin. BMI. Die registrierten Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten sind im Jahr 2021 auf 39.649 gestiegen, eine Zunahme um 1,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020. In SachsenAnhalt wurden 1.052 Fälle verzeichnet. Negativer Spitzenreiter ist Nordhein-Westfalen mit 7.512 Gewalttaten. Damit erreichen die Fallzahlen im Bereich der Gewaltstraftaten gegen … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Kontrollwoche „Truck & Bus“: Lkw und Busse werden eine Woche lang verstärkt kontrolliert

Magdeburg. MI. In Sachsen-Anhalt startet heute die nächste länderübergreifende Kontrollwoche „Truck & Bus“. Vom 10. bis 16. Oktober 2022 nimmt die Landespolizei verstärkt den Lkw- und Bus-Verkehr ins Visier.


„Auf Sachsen-Anhalts Autobahnen gibt es immer wieder schwere Unfälle mit Lkw-Beteiligung. Mit gezielten Kontrollen geht die Polizei deshalb aktiv gegen das weiterlesen »

Polizei Sachsen Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Nachwuchsfahndung erfolgreich: Angehende Polizistinnen und Polizisten vereidigt

Magdeburg. MI/LSA. In der Ballhaus-Arena in Aschersleben hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang heute rund 460 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt vereidigt.

Knapp 290 Männer und Frauen absolvieren eine Ausbildung, rund 170 haben ein Studium begonnen. Sie alle haben in diesem Jahr ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium begonnen. Damit … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Prävention: Polizei berät Interessierte zu verschiedenen Themen

Halle. PRev. Am Donnerstag den 29.09.2022 von 10 bis 15 Uhr werden die KollegInnen der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeirevieres Halle (Saale) mit dem Präventionsmobil des Landeskriminalamtes auf dem Parkplatz des Hornbach Baumarktes in Halle, Delitzscher Straße 54, vor Ort sein.

Interessierte können sich kostenlos, objektiv und neutral zum Thema Einbruch- … weiterlesen »

Schulanfang
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Achtung Schulanfang: Schulanfänger starten in das Abenteuer Schule

Am heutigen Montag beginnt für 19.500 Erstklässler in Sachsen-Anhalt das Abenteuer Schule. Autofahrer sind also alle angehalten, besonders vorsichtig und aufmerksam zu sein, damit die Schulkinder den Schulweg sicher bewältigen können. Kinder sind aus gleich mehreren Gründen im Straßenverkehr besonders gefährdet. Wegen ihrer geringen Körpergröße werden sie versehentlich von Autofahrerinnen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt bekommt Polizei-Rabbiner

Magdeburg. MI/LSA. In Sachsen-Anhalt arbeiten Landespolizei und jüdische Gemeinden künftig noch enger zusammen. Das vereinbarten der Landesvorsitzende der jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang heute.

Kern der Kooperationsvereinbarung: Es gibt künftig einen Polizeirabbiner in Sachsen-Anhalt. Der Polizeirabbiner gestaltet Studium, Aus- und Fortbildung an der Fachhochschule … weiterlesen »

Fahrrad Fußgänger Rücksicht
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sicherheit rund ums Radfahren: Polizeisprechstunde in der Stadtbibliothek

Halle. SBH. Die Stadtbibliothek Halle (Saale) lädt am Mittwoch, dem 24. August 2022, zu einer Polizeisprechstunde ein. In einer offenen Gesprächsrunde gibt die Polizei Tipps zum Thema “Fahrradsicherheit”, berichtet aus der Berufspraxis und beantwortet Fragen zum Thema.

Die Polizeisprechstunde findet von 16 bis 17 Uhr in der 1. Etage der … weiterlesen »