Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Internationale Gäste bereichern Glockenspielsaison 2025

Halle. PSt. In den kommenden Monaten erklingt das mit 76 Bronzeglocken größte Glockenspiel Europas immer sonntags um 16 Uhr im Rahmen eines rund 20-minütigen Konzerts.

Neben diesen wöchentlichen Carillonsonntagen stehen auch längere Gastkonzerte internationaler Musikerinnen und Musiker auf dem Programm:

  • 4. Mai: Anna Kasprzycka aus Polen (im Rahmen von„Woman in
weiterlesen »
Roter Turm Halle Carillon Konzert
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühlingskonzert der halleschen Carillonneure

Am 23. März 2025 wird Europas größtes Glockenspiel im Roten Turm aus dem Winterschlaf erweckt. Um 16 Uhr spielen Uta Gräber, Philipp Steinau, Davit Drambyan und Maik Gruchenberg Klassik, Volkslieder und Pop sowie eigene Kompositionen.

Auf dem Marktplatz werden Stühle aufgestellt, um den Klängen zu lauschen und die Übertragung aus … weiterlesen »

Roter Turm Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag der Kinderrechte: Roter Turm wird angestrahlt

Halle. PSt. Der Rote Turm auf dem Marktplatz wird am Mittwoch, 20. November 2024, ab 16 Uhr blau angestrahlt. Die Stadt beteiligt sich mit der Illumination an der weltweiten Aktion „#TurnTheWorldBlue“ zum Tag der Kinderechte der Vereinten Nationen.

Am diesjährigen Tag der Kinderrechte wird gleichzeitig das 35-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Glockenspiel-Konzert mit Carillonneur Jan Verheyen

Halle. PSt. Zu einem besonderen Carillon-Konzert lädt die Stadt am Sonntag, 27. Oktober 2024, 16 Uhr, auf dem Marktplatz ein: Der belgische Carillonneur Jan Verheyen bespielt das mit 76 Glocken größte  Glockenspiel Europas im Roten Turm. Sein Sohn Tuur Verheyen begleitet ihn bei einem Klassik-Medley. Auf dem Programm stehen unter … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Glöckner-Führung im Roten Turm

Halle. PSt. Zur Glöckner-Führung mit Live-Anspiel des Carillons im Roten Turm auf dem Marktplatz lädt das Stadtmuseum für Sonntag, 20. Oktober 2024, 14.30 Uhr, ein. Gästeführerin Beate Krauße spricht über die mehr als 600-jährige Geschichte des Roten Turms und des Carillons im achteckigen Turmteil in etwa 40 Metern Höhe. Anschließend … weiterlesen »

Roter Turm Halle Carillon Konzert
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hallesche Carillonneure spielen Partnerstädte-Konzert

Halle. PSt. Zum Jahreskonzert 2024 der Halleschen Carillonneure erklingen am kommenden Sonntag, 22. September 2024, um 16 Uhr vom Glockenspiel im Roten Turm Lieder und Stücke aus Halles Partnerstädten.

Gespielt werden sie von den halleschen Stadtcarillonneuren Uta Gräber, Davit Drambyan, Maik Gruchenberg und Johannes Langenhagen. Außerdem musiziert Philipp Steinau, der … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Carillon-Konzert am Sonntag mit Gastkünstlerin aus Kanada

Halle. PSt. Zum Carillonsonntag am 11. August 2024 um 16 Uhr spielen der Stadtcarilloneur Johannes Langenhagen und sein Gast aus Kanada. Minako Uchino wird Stücke aus drei Jahrhunderten von Komponisten aus der ganzen Welt spielen, unter anderem von Johann Sebastian Bach, Kamiel Lefévere und Ronald Barnes.

Das Konzert können Besucherinnen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Glockenspielkonzert mit Anna Kasprzycka am Sonntag

Halle. PSt. Zu einem Carillon-Konzert lädt die Stadt am Sonntag, 04. August 2024, um 16 Uhr an den Roten Turm auf dem Marktplatz ein.

Die polnische Carillonneurin und Klangingenieurin Anna Kasprzycka spielt das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas. Anna Kasprzycka, Carillonneurin der Parochialkirche in Berlin, spielt ein Programm von … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Glöcknerführung mit Live-Anspiel des Carillons

Halle. PSt. Zur Glöcknerführung mit Live-Anspiel des Carillons im Roten Turm auf dem Marktplatz lädt das Stadtmuseum für Sonntag, 09. Juni 2024, um 14.30 Uhr ein. Gästeführerin Beate Krauße spricht über die mehr als 600-jährige Geschichte des Roten Turms und des Carillons im achteckigen Turmteil in etwa 40 Metern Höhe.… weiterlesen »

Topmeldung

“Glöcknerführung” im Roten Turm

Halle. PSt. Zu einer Glöcknerführung im Roten Turm mit Live-Anspiel des Carillons lädt das Stadtmuseum Halle am Sonntag, 26. Mai 2022, 14.30 Uhr, ein.

Die Führung mit Geschichten und Geschichte um das Glockenspiel im Jahr 1506 fertiggebauten Roten Turm ist auf maximal zehn Teilnehmende begrenzt. Eine Reservierung für die Tour

weiterlesen »
Burg Giebichenstein
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Burg-Führungen und Carillon-Konzerte am Sonntag

Halle. PSt. Auf der Burg Giebichenstein bietet das Stadtmuseum nun wieder jeden Sonntag um 11 Uhr eine Führung durch die historische Burgruine an. Die Teilnahme kostet einschließlich Eintritt 6 bzw. ermäßigt 4,50 Euro.

Ebenfalls jeden Sonntag um 16 Uhr findet auch wieder das Liveanspiel des Glockenspiels im Roten Turm auf … weiterlesen »

Roter Turm Marktkirche Frühling
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühlingskonzert der Halleschen Carillonneure

Halle. PSt. Zum ersten großen Live-Glockenspielkonzert im Roten Turm nach der Winterpause lädt das Stadtmuseum am Sonntag, 17. März 2024, um 16 Uhr während des Ostermarkts auf dem Marktplatz ein. Beim Frühlingskonzert wird das Instrument in der Glockenstube des Turms von halleschen Stadtcarillonneuren angespielt: Uta Gräber, Maik Gruchenberg, Johannes Langenhagen weiterlesen »