Amtsblatt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Amtsblatt Nr. 23 vom 17. Oktober ist erschienen

Halle. PSt. Die aktuelle Nummer 23 des Amtsblatts der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr ist am Freitag, 17. Oktober, erschienen.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem einen Rückblick auf die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, Informationen zum Haushaltsentwurf für 2026, zu den Entwicklungen rund um den Riebeckplatz sowie einen … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt zieht positives Fazit der EXPO REAL 2025

Halle. PSt. Zum Abschluss der EXPO REAL 2025 zieht die Stadt Halle (Saale) eine positive Bilanz. Das Team aus dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung sowie der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalekreis mbH (EVG) führte während der drei Messetage zahlreiche Gespräche mit Investoren, Projektentwicklern und Betreibern. Im Fokus standen dabei die … weiterlesen »

Parken Parkplatz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt korrigiert Änderung der Parkordnung in der Tiergartenstraße

Halle. PSt. Nach aktueller Vor-Ort-Begehung und Abwägung korrigiert die Stadt ihre Entscheidung zum Parkregime in der Tiergartenstraße: Das Schrägparken wird auch künftig beibehalten. Aus der Anwohnerschaft hatte es zahlreiche Hinweise gegeben, nachdem die Stadt das Schrägparken nicht mehr zugelassen hatte, um den vorhandenen Gehweg zu reaktivieren.

Hintergrund der Korrektur
Es … weiterlesen »

Kommunikation Vernetzung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gewerbegebiet Ammendorf: Anliegertreffen stärkt Dialog

Halle. PSt. Der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) hatte am 30. September 2025 zu einem Anliegertreffen für die dort ansässigen Gewerbetreibenden in die Räumlichkeiten der Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH im Gewerbegebiet Ammendorf eingeladen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der offene Dialog zwischen Stadtverwaltung und Gewerbetreibenden, dabei … weiterlesen »

Halle Flagge
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Digitale Interessensbekundung für das RAW-Gelände gestartet

Halle. PSt. Die städtische Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVGmbH) hat am heutigen Montag, 06. Oktober 2025, ein neues digitales Verfahren gestartet, mit dem sich Interessierte frühzeitig an der Revitalisierung des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) beteiligen können.

Über eine >> zentrale Internetseite können Unternehmen, Investoren, Forschungseinrichtungen oder Institutionen ihre Ideen, Bedarfe … weiterlesen »

Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Oberbürgermeister zur Situation am Braunschweiger Bogen: „Wir werden auch künftig schnell reagieren.“

Halle. PSt. Nach massiven Beschwerden über Vermüllung und Rattenbefall am Braunschweiger Bogen in Neustadt zeigen die Maßnahmen der Stadt Wirkung. Die Stadtverwaltung hatte den Verwalter des Wohnkomplexes zur Beseitigung der Missstände aufgefordert und eine Frist bis zum 1. Oktober 2025 gesetzt. Daraufhin hat der Verwalter gestern den Müll auf den … weiterlesen »

Riebeckplatz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt erneuert die Beleuchtung am Riebeckplatz

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat im Riebeckplatz-Rondell und in den Straßenunterführungen in Richtung Bahnhof und Leipziger Straße sowie zum ehemaligen Maritim-Hotel insgesamt 18 neue Lampen angebracht. Damit hat die Stadt die Beleuchtungssituation in dem Areal wieder deutlich verbessert. Zuletzt hatte es aus der Bürgerschaft immer wieder entsprechende Hinweise … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt beruft Brandmeisteranwärter als Beamte

Halle. PSt. Die Stadt (Halle) sichert durch Ausbildung, Übernahme und Beförderung weiter den Nachwuchs bei ihrer Berufsfeuerwehr: Eine Brandmeisteranwärterin und 14 Brandmeisteranwärter haben am heutigen Dienstag, 30. September 2025, in der 3. Feuerwache Büschdorf feierlich ihre Berufsurkunden als Beamte auf Widerruf beziehungsweise auf Probe erhalten.

Bürgermeister Egbert Geier gratulierte … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Anliegertreffen für das Ammendorfer Gewerbegebiet

Halle. PSt. Im Gewerbegebiet Ammendorf setzt die Stadt Halle (Saale) die Reihe der Anliegertreffen für Gewerbegebiete fort. Die im Gewerbegebiet Halle-Ammendorf, Osendorf und Radewell ansässigen Gewerbetreibenden und Unternehmer sind vom städtischen Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung für Dienstag, 30. September 2025, in die Räume der Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH, eingeladen … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtverwaltung sucht Auszubildende für das Jahr 2026

Halle. PSt. In den vergangenen Wochen haben insgesamt 39 junge Menschen ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Stadt Halle (Saale) begonnen – und bereits jetzt sucht die Stadt weitere Nachwuchskräfte. Die Stadtverwaltung bildet – je nach Bedarf – in mehr als 10 verschiedenen Berufen aus.

Die dreijährige Ausbildung … weiterlesen »

Dr. Alexander Vogt Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sondervermögen: Halles OB Vogt kritisiert Verteilungsschlüssel

Hohe Last der Oberzentren wird nicht berücksichtigt

Halle. PSt. Die Landesregierung hat am Dienstag, 16. September 2025, die Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes veröffentlicht, die in öffentliche Infrastruktur und die Schaffung von Wirtschaftswachstum fließen sollen. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt lobt die unbürokratische Verteilung der Mittel, kritisiert aber … weiterlesen »

Kabeltrommel
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt Halle (Saale) forciert Glasfaserausbau

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet 

Halle. PSt. Schneller, komfortabler und zukunftssicher: Die Stadt Halle (Saale) treibt den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur weiter voran. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hat am heutigen Mittwoch, 17. September 2025, im Beisein von Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, entsprechende Vereinbarungen mit fünf Telekommunikationsunternehmen unterzeichnet. … weiterlesen »