Feuerwehr Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Feuerwehr Halle leistet Hilfe im Harz

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) unterstützt den Landkreis Harz bei der Bekämpfung des Waldbrandes bei Schierke am Fuße des Brockens. Die Feuerwehr Halle ist am heutigen Freitagmorgen, 12. August 2022, mit 21 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen im Rahmen eines Amtshilfeersuchens in den Ortsteil von Wernigerode gefahren.

Beteiligt sind neben … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Führungskräfte der Gefahrguteinheit berufen

Merseburg. LKS. Am Montag, den 01.08.2022 wurden Führungskräfte Freiwilliger Feuerwehren der Gefahrguteinheit des Landkreises Saalekreis in ihre neuen Führungsfunktionen von Gruppenführer bis zum Verbandsführer berufen.

Verbunden mit dem Dank für ihren Einsatz konnte Markus Mennicke, Sachgebietsleiter Brandschutz, gemeinsam mit dem Führer der Gefahrguteinheit, Paul Bartoszek, und seinem Vertreter, Kamerad Holger … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Großbrände: Feuerwehren aus Halle leisten Hilfe in Nordsachsen

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) unterstützt das Land Sachen bei der Bekämpfung des Waldbrandes im Landkreis Nordsachsen. Die Feuerwehr Halle ist heute mit rund zehn Einsatzkräften und vier Fahrzeugen in die Gemeinde Arzberg im Rahmen eines länderübergreifenden Amtshilfeersuchens
aufgebrochen.

Beteiligt sind neben der Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr Halle Kräfte und … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Polizeimeldungen

Brandentwicklung in Wohnung

Halle. PRev. Gegen 02:30 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Lessingstraße in Halle (Saale) zu einer Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Entstehungsbrand im Bereich der Küche gelöscht.

Der Wohnungsinhaber musste mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein städtisches Krankenhaus verbracht … weiterlesen »

Kein Bild
Topmeldung

Feuerwehr-Appell: Lassen Sie Leitkegel bitte liegen!

Bundesweit appellieren aktuell Feuerwehren: Sollte man an einer Weggabelung oder einer Kreuzung im Wald oder auf Feldwegen einen umgefallenen Leitkegel sehen, bitte so liegen lassen und nicht wieder aufstellen. Dieser Leitkegel ist nicht umgefallen, sondern dient als Wegweiser für nachrückende Einsatzkräfte bei Feld- oder Waldbränden. So kann die Einsatzstelle im … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Freiwillige Feuerwehr Ammendorf ruft zur Blutspende am Montag auf

Halle. FFWA. Jedes Jahr gehen die Blutspenden in der Sommer- und Ferienzeit zurück. Der Bedarf der Kliniken und Krankenhäuser an Blutprodukten ist jedoch weiterhin hoch.

Am Montag, 25.07.2022, kann deshalb wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf Blut gespendet werden. Los geht es 16.30 Uhr. Für kühle Getränke und Frisches weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Polizeimeldungen

Dachstuhlbrand in Reideburg

Halle. PRev. Am Samstag gegen 17.00 Uhr kam es an einem Einfamilienhaus im Schmiedeweg zu einem Dachstuhlbrand. Die Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen, bevor er auf weitere Teile des Hauses übergriff. Menschen kamen nicht zu Schaden. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro. Das … weiterlesen »

Kein Bild
Polizeimeldungen

Einsatzkräfte stellen Suche nach mutmaßlich verletztem Kind in Eisleben ein

Eisleben. FFW. Am Montagmorgen teilte gegen 7 Uhr ein augenscheinlich sehr aufgeregter 13-15-jähriger Junge einem Mitarbeiter einer Baustelle in Eisleben mit, dass sich sein Freund im Bergbau-Krankenhaus (leerstehendes, ehemaliges Krankenhaus) befindet und verletzt sei. Danach rannte der Junge weg.

Seit Montag suchten die eingesetzten Kräfte intensiv nach einer möglicherweise verletzten … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Großübung auf ICE-Strecke Erfurt – Leipzig/Halle

Merseburg. LKS. Über 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie Mitglieder des THW, des Rettungs-, Betreuungs- und Sanitätsdienstes, der Bundespolizei und der Deutschen Bahn AG probten in der Nacht vom 02. zum 03. Juli 2022 den Ernstfall eines Brandes eines ICE-Wagons auf der Saale-Elster-Brücke. Für die Großübung wurde die Strecke zwischenzeitlich … weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Freiwillige Feuerwehren unterstützen beim Einsatz gegen Waldbrände in Brandenburg

Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Halle machten sich am späten Sonntagnachmittag nach einem Hilferuf aus Brandenburg auf den Weg nach Treuenbrietzen. Dort toben seit mehreren Tagen verheerende Waldbrände. Unterstützung bei der Brandbekämpfung leisten nun auch insgesamt 37 Einsatzkräfte  der freiwilligen Feuerwehren aus Ammendorf, Passendorf, Kanena, Diemitz, Trotha und Dölau. Dieweiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr
Sachsen-Anhalt Info

5. Tag der Feuerwehr am 28. Mai in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. In Sachsen-Anhalt wird am heutigen Samstag zum fünften Mal der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der Tag steht wie in den Vorjahren unter dem Motto „Voller Einsatz“. Landesweit stellen freiwillige Feuerwehren mit unterschiedlichen Angeboten ihre Arbeit und Aufgaben vor und werben für das wichtige Ehrenamt.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: … weiterlesen »

Feuerwehr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Lettin beginnt mit Abriss

Halle. Verwaltung. Mit der Baustelleneinrichtung in der kommenden Woche und dem anschließenden Abriss der alten Gebäude beginnt die erste Phase für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der
Ortsfeuerwehr Lettin.

Schwere Abbruchtechnik wird voraussichtlich ab dem 07. Juni 2022 eingesetzt. Der Abriss umfasst das Bestandsgebäude der Feuerwehr in der Kirchstraße und das … weiterlesen »

Waldbrandgefahr
Sachsen-Anhalt Info

Spezialfahrzeuge für Waldbrände an Feuerwehren im Land übergeben

Magdeburg. MI/LSA. Jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt in SachsenAnhalt verfügt von nun an über ein spezielles Tanklöschfahrzeug zur Bekämpfung von Wald und Vegetationsbränden. Die Auslieferung der 14 Fahrzeuge wurde vollständig abgeschlossen.

Die Kosten je Vegetationsfahrzeug belaufen sich auf rund 330.000 Euro. Die Tanklöschfahrzeuge zur weiterlesen »