Mitglieder für HALLIANZ Jugendjury 2025/2026 gesucht

© H@llAnzeiger

Halle/Hallianz. Ab sofort sind junge Interessierte aufgerufen, bei der HALLIANZ Jugendjury mitzumachen. Die HALLIANZ Jugendjury ist ein Team junger Menschen von 14 – 27 Jahren, die sich in Halle (Saale) für eine offene Gesellschaft, ein friedliches Miteinander und mehr Jugendbeteiligung stark machen. Als Mitglied der Jugendjury kann man Jugendprojekte in Halle (Saale) mit Fördermitteln aus dem HALLIANZ Jugend-Fonds unterstützen und auch eigene Ideen in der Schule, in einem Uni-Projekt, dem Verein oder der Nachbarschaft umsetzen. Dabei kann man selbst nach seinen eigenen Interessen und seiner Zeit entscheiden, wie man sich einbringt. Für das Engagement in der Jugendjury sollte man sich ca. 3 -5 Stunden pro Monat einplanen. Die aktiven Mitglieder der HALLIANZ Jugendjury erhalten am Ende ihrer Tätigkeit ein Zertifikat, das zum Beispiel bei Bewerbungen genutzt werden kann.

Ausdrücklich können sich auch junge Menschen in der Jugendjury beteiligen, die bisher wenig oder gar keine Erfahrung mit Projekten oder Engagement haben – das Team ist offen für alle Jugendlichen und bietet Raum, sich mit Projektarbeit, Fördermitteln und Demokratie auseinanderzusetzen. Begleitet werden die Ehrenamtlichen von der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.

Das erste Treffen der neuen Jugendjury zum Kennenlernen findet im Dezember 2025 statt.

Interessierte können sich bis Ende November über ein Online-Formular anmelden: https://www.hallianz-fuer-vielfalt.de/aktiv-werden/jugendjury/

Die HALLIANZ Jugendjury ist ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie „HALLIANZ für Vielfalt“ und wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, durch das Landesprogramm Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Stadt Halle (Saale) unterstützt.