Obere Waffenbehörde warnt vor Trickbetrügern – Falsche Waffenkontrolleure unterwegs

Waffe
© H@llAnzeiger

Halle. LVwA. Aktuell sind in Sachsen-Anhalt 25748 Waffenbesitzer registriert. Das Landesverwaltungsamt als Obere Waffenbehörde des Landes Sachsen-Anhalt warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Mit gefälschten Dienstausweisen und unter Zuhilfename eines mit Ordnungsamt gekennzeichneten Fahrzeuges gaben sich zwei Unbekannte als Mitarbeiter der örtlichen Waffenbehörde aus und konnten sich so Zutritt zum Aufstellungsort und Inhalt eines Waffenschrankens verschaffen. Neben dem Interesse an Waffen oder sich im Waffenschrank befindlichen Wertgegenständen besteht der mutmaßliche Verdacht, dass die falschen Kontrolleure auch Interesse am Ausspionieren möglicher Einbruchmöglichkeiten haben.

Das Landesverwaltungsamt weist darauf hin, dass Termine zu einer angekündigten Aufbewahrungskontrolle ausschließlich schriftlich angemeldet werden und sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waffenbehörde – auch bei unangekündigten Überprüfungen – grundsätzlich ausweisen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unteren Waffenbehörden melden sowohl angekündigte als auch ungekündigte Aufbewahrungskontrollen bei der Polizei an. Zur Rückversicherung können Betroffene  telefonisch bei der zuständigen Waffenbehörde oder bei der Polizei nachfragen, ob die Waffenbehörde zum Zeitpunkt der durchgeführten Kontrolle tatsächlich unterwegs ist bzw. war.

Das Landesverwaltungsamt rät: Melden Sie mögliche Verdachtsfälle umgehend der Polizei.