Gesichter
Forschung & Wissenschaft

Verhaltensforschung: Versuche mit Studierenden sind nur begrenzt aussagekräftig

Halle. MLU. Studierende sind beliebte Versuchspersonen für Studien, treffen im Durchschnitt aber nicht immer dieselben Entscheidungen wie andere Bevölkerungsgruppen. Studien, die mit ihnen durchgeführt wurden, verraten also nur bedingt etwas über das Verhalten der anderen. Das zeigt ein Team von Verhaltensforschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einer neuen umfangreichen Studie … weiterlesen »

Hörsaal Uni Halle
Sachsen-Anhalt Info

Anstieg der Hochschulabschlüsse in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 um 4,3 %

Halle. StatLa. Im Prüfungsjahr 2021 (Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021) wurden insgesamt 8 853 Abschlussprüfungen als bestanden gemeldet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 361 mehr Prüfungen (+4,3 %) als 2020. Im Vorjahr gab es einen vergleichsweise starken coronabedingten Rückgang um 699 Prüfungen bzw. 7,6 %.

Wie schon … weiterlesen »

Löwe Löwengebäude Universität Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sonderservice für Studierende

Halle. Verwaltung. Zum Start des Wintersemester 2022/2023 bietet der Fachbereich Einwohnerwesen (Marktplatz 1) einen Sonderservice für Studierende an. Ab sofort haben Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, ihren Zuzug nach Halle (Saale) online voranzumelden. Durch diese digitale Eingabe wird die Zeit der Vorsprache im Fachbereich Einwohnerwesen deutlich verkürzt.

Gänzlich ohne den … weiterlesen »

Vermischtes

Erfolgreiche Abschlüsse für ukrainische Studierende an der Hochschule Anhalt

Bernburg. HSA. Von Anfang April bis Mitte Juli dieses Jahres absolvierten 39 junge Frauen und drei junge Männer von ukrainischen Partneruniversitäten ein Brückensemester an der Hochschule Anhalt. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer feierlichen Semesterabschlussveranstaltung ihre Zeugnisse. Die Deutschlehrkräfte waren über die erzielten Ergebnisse äußerst zufrieden, … weiterlesen »

Hörsaal Uni Halle
Sachsen-Anhalt Info

54.823 Studierende im Wintersemester 2021/22 in Sachsen-Anhalt immatrikuliert

Halle. StatLa. Im Wintersemester 2021/22 waren nach endgültigen Angaben der amtlichen Statistik 54.823 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, waren das 194 Studierende weniger als im vorherigen Wintersemester. Der Höchstwert lag bei 55.954 im Wintersemester 2013/14.

Im Wintersemester 2021/22 studierten

  • an der
weiterlesen »
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Moderne Technik: Uni weiht Active-Learning-Spaces ein

Halle. MLU/CH. Mit einer Veranstaltung im Sprachenzentrum sind an der Universität mehrere sogenannte Active-Learning-Spaces offiziell eröffnet worden. Insgesamt verfügt die Uni jetzt über vier als Seminarräume nutzbare Active-Learning-Spaces:

  • im Sprachenzentrum,
  • im Haus 31 der Franckeschen Stiftungen,
  • im Seminarraum 6 am Steintorcampus und
  • in der Digitalen Geografie am Weinberg-Campus, Bereich Heide-Süd.
weiterlesen »
Klavier
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 306

Halle. StatLa. Sachsen-Anhalt ist nicht nur das Land mit den meisten UNESCO-Weltkulturerbestätten, sondern auch Veranstaltungsort einer Vielzahl an musikalischen Festspielen.

Anlässlich der am 27. Mai 2022 startenden 100. Händel-Festspiele in Halle (Saale) teilt das Statische Landesamt mit, dass es im Wintersemester 2020/21 insgesamt 306 Studierende im Studienbereich Musik, Musikwissenschaft an … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Rektorat der Hochschule Merseburg komplett

Merseburg. HoMe. Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß und Prof. Dr. Doreén Pick sind seit 01. April 2022 die beiden neuen Prorektor*innen der Hochschule Merseburg und vervollständigen das Rektorat.

Damit ist das Rektorat der Hochschule Merseburg vollständig. Komplettiert wird das sich neu zusammengesetzte Rektorat seit 01. April 2022 von Prof. Dr. Markus … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studium der Hebammenwissenschaft in Halle: Bewerbungen bis 30. April möglich

Halle. UMH. An der Universitätsmedizin Halle kann seit dem Wintersemester 2021/22 Hebammenwissenschaft studiert werden. Das Studium, das in Sachsen-Anhalt nur in Halle aufgenommen werden kann, ersetzt den bisherigen Ausbildungsberuf und ist dual angelegt. Das heißt, um den Studiengang belegen zu können, braucht es einen Praxispartner. Das sind in Sachsen-Anhalt die … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Broschüre “Studieren in Halle 2022/23” erschienen

Halle. MLU. Die neue Broschüre “Studieren in Halle” wurde jüngst veröffentlicht. Sie erscheint jedes Jahr und enthält zahlreiche Informationen zu den einzelnen Studiengängen, zu Fristen, zur Einschreibung bzw. Bewerbung sowie Kontakte zu sämtlichen Service- und Beratungsangeboten der MLU.

Alle Infos zur Studienorientierung kompakt in einer Broschüre: https://print.marketing.uni-halle.deweiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmarketing wirbt deutschlandweit für Studienstandort Halle (Saale)

Halle. SMG. Messeauftakt 2022 gelungen: Bis zum 06. April 2022 ist die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) in Erfurt zur ersten von neun „vocatium–Studien- und Ausbildungsmessen“ in Präsenz vor Ort. Auf den jeweils zweitägigen Fachmessen für Ausbildung und Studium des Instituts für Talententwicklung (IfT) wirbt die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Merseburg und MLU bieten neuen Kooperationsstudiengang an

Bachelor Engineering and Management startet zum Wintersemester 2022/2023

Merseburg. HS. Die Hochschule Merseburg und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben mit der Vertragsunterzeichnung am 21. Februar 2022 den gemeinsamen englischsprachigen Kooperationsstudiengang Bachelor Engineering and Management auf den Weg gebracht. Nach dem Masterstudiengang Polymer Materials Science (PSM) ist Engineering and Management der … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Willingmann will Regelstudienzeit für Wintersemester 2021/22 verlängern

Magdeburg. STK/LSA. Die Corona-Pandemie beeinträchtigt den Lehrbetrieb an Sachsen-Anhalts Hochschulen auch im laufenden Wintersemester 2021/22 erheblich. Aus diesem Grund will Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Regelstudienzeit für alle Studierenden um ein weiteres Semester verlängern. Den Entwurf einer entsprechenden Verordnung hat der Minister am Dienstag unterschrieben, er soll im Februar … weiterlesen »