Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Sondervermögen: Land fördert Projekte im Kulturbereich

Magdeburg. STK/LSA. Die Landesregierung fördert Vorhaben im Kulturbereich im Rahmen des beschlossenen Corona-Sondervermögens. Die Förderung betrifft Maßnahmen in den Bereichen „Kinder- und Jugendkultur, Soziokultur, Traditions- und Heimatpflege sowie Projektarbeit in Museen“, „Digitalisierung von Museen, kulturellen Einrichtungen und Kulturgütern“ sowie „Kommunale öffentliche Bibliotheken“. Das Fördervolumen für das Jahr 2023 hat einen … weiterlesen »

Himmelsscheibe von Nebra
Sachsen-Anhalt Info

Kulturminister Robra wirbt für UNESCO-Welterbetag

Magdeburg. STK/LSA. Am 05. Juni 2022 findet der Internationale Welterbetag statt. Unter dem Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ rücken die 51 Welterbestätten in Deutschland die Bedeutung und die Wirkung der Konvention für das Kultur- und Naturerbe in den Mittelpunkt.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Haushalt 2022: Mehr Mittel für Kunst und Kultur

Magdeburg. STK/LSA. Sachsen-Anhalt stärkt seine Kulturlandschaft und stellt für die Kulturförderung in diesem Jahr rund 161,8 Mio. Euro zur Verfügung. Insgesamt werden die Mittel für Kultur 2022 um rund 30,9 Mio. gegenüber dem Vorjahresansatz erhöht.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra: „Mit dem Haushalt 2022 schaffen wir die notwendigen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Max geht in die Oper” seit 2010 erfolgreich in Halle (Saale)

Bürgerstiftung sucht neue Kulturpatinnen und -paten 

Halle. BSt. Die Bürgerstiftung Halle führt seit dem Jahr 2010 das Kulturpatenprogramm „Max geht in die Oper“ sehr erfolgreich in Halle durch. An der Hand einer ehrenamtlichen Patin oder eines ehrenamtlichen Paten entdecken Grundschulkinder neue Welten – das Theater, den Bauspielplatz, die verschiedenen Museen … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister und Bühnen Halle grüßen die Partnerstädte per Video

Halle. Verwaltung. In einem Video zum Jahreswechsel grüßen Bürgermeister Egbert Geier und die Bühnen Halle die neun Partnerstädte der Stadt Halle (Saale). Bürgermeister Egbert Geier wendet sich in seiner Begrüßung direkt an die Bürgerinnen und Bürger der Partnerstädte. Er betont den festen Willen der Stadt Halle (Saale), die Partnerschaften trotz … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Sachsen-Anhalt Info

Nachtragshaushalt Corona-Sondervermögen: 17,6 Mio. Euro für Kulturbereich

Magdeburg. MK/LSA. Der Kulturbereich in Sachsen-Anhalt erhält aus dem heute vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt rund 17,6 Mio. Euro.

Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra: „Das ist heute ein wichtiges Signal für die Kultur. Der Kulturbereich ist besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen können nicht stattfinden oder stehen … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Lage: Hilfsangebote für Kulturvereine in Sachsen-Anhalt stehen weiter bereit

Magdeburg. STK/LSA. Die Landesregierung hat im September 2021 mitgeteilt, dass sie mit rund 3,1 Millionen Euro die Kulturvereine in Sachsen-Anhalt zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie unterstützt. Mit den in der „Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen für Kulturvereine im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie“ veröffentlichten Maßnahmen soll der Fortbestand der … weiterlesen »

Thalia Theater
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

2G-Zugang für Spielstätten der Bühnen Halle

Halle. TOOH. Ab sofort, gilt laut 15. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, ein verpflichtendes 2G-Zugangsmodell in geschlossenen Räumen. Gäste müssen für den Besuch von Kultureinrichtungen nun nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Somit müssen alle Besucher*innen beim Betreten der Spielstätten der Bühnen Halle Ihren Impf- oder Genesenen-Status in geeigneter Form … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt gibt Kulturgüter an Guatemala und Mexiko zurück

Haseloff: Der illegale Handel mit Kulturgütern muss bekämpft werden

Magdeburg. STK/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt hat heute in seiner Berliner Landesvertretung Kulturgüter an Guatemala und Mexiko zurückgegeben. Die insgesamt 13 Artefakte (Figuren, Vase, Teller sowie Teilstücke) wurden nach einer Information des vormaligen Besitzers auf einem Grundstück in Klötze in der Altmark … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

EU-Programm unterstützt Digitalisierungsprojekte im Kulturbereich

Magdeburg. STK/MK/LSA. Die Kultureinrichtungen im Land Sachsen-Anhalt werden mit 7,2 Millionen Euro aus EU-Mitteln für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützt. Grundlage dieser Förderung ist die EU-REACT-Initiative der Europäischen Kommission. Das Programm „Recovery Assistance für Cohesion and the Territories of Europa (REACT-EU – Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas)“ … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Hilfen: 3,1 Millionen Euro für Kulturvereine in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. STK/LSA. Die Landesregierung unterstützt mit rund 3,1 Millionen Euro die Kulturvereine in Sachsen-Anhalt. Mit den in der „Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen für Kulturvereine im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie“ veröffentlichten Maßnahmen soll der Fortbestand der Kulturvereine im Land gesichert werden.

Dazu erklärte heute Staats- und Kulturminister Rainer Robra: … weiterlesen »

Sommer im Quartier
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Sommer im Quartier“: Kulturprogramm am Wochenende

Halle. Verwaltung. Im Rahmen des städtischen Kunst- und Kulturprogramms „Sommer im Quartier“ finden auch am kommenden Wochenende, 11. und 12. September 2021, wieder verschiedene Veranstaltungen statt.

Zu einem Fest mit einem vielfältigen kreativen Programm lädt der Verein „Blendwerk“ für Samstag, 11. September 2021, ab 13 Uhr in die Delitzscher Straße … weiterlesen »

Sommer im Quartier
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Sommer im Quartier“: Kulturprogramm am Donnerstag

Halle. Verwaltung. Im Rahmen des städtischen Kunst- und Kulturprogramms „Sommer im Quartier“ finden auch am Donnerstag, 9. September, wieder verschiedene Veranstaltungen statt.

Ein Konzert mit dem israelischen Singer-Songwriter Zohar Lioz-Aviv beginnt um 15 Uhr an der „Halophytenbank“ vor dem Gesundheitszentrum Silberhöhe, Wilhelm-von-Klewiz-Straße 11. Er spielt Lieder über Liebe und die … weiterlesen »