Merseburger Zaubersprüche
Forschung & Wissenschaft

Schutz von Kulturgütern: Leopoldina-Diskussionspapier regt juristischen Neuansatz an

Halle. Leopoldina. Ein wirkungsvoller Kulturgutschutz benötigt klare rechtliche Grundlagen, um im Falle von Naturkatastrophen, Bränden oder terroristischen Anschlägen den Erhalt von Kulturgütern zu sichern. In Deutschland gibt es jedoch bisher keine detaillierten, verbindlichen Regelungen; so positioniert sich das heute veröffentlichte Leopoldina-Diskussionspapier “Die rechtlichen Grundlagen der Notfallvorsorge für Kulturgüter”. Die Veröffentlichung … weiterlesen »

Kulturspektakel Markt TOOH
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kulturspektakel auf dem Marktplatz: Bühnen Halle eröffnen neue Spielzeit

Halle. Bühnen. Gemeinsam mit fast allen Bühnen Sachsen-Anhalts starten die Bühnen Halle am Wochenende des 03. und 04. September 2022 auf dem Marktplatz mit vielen spartenübergreifenden Programmpunkten in die neue Spielzeit.

Auch in diesem Jahr gibt es für gehörlosen Zuschauer*innen mit Cochlea-Implantaten eine Übertragung per Induktionsschleife: das Theater der Altmarkweiterlesen »

Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Sondervermögen: Land fördert Projekte im Kulturbereich

Magdeburg. STK/LSA. Die Landesregierung fördert Vorhaben im Kulturbereich im Rahmen des beschlossenen Corona-Sondervermögens. Die Förderung betrifft Maßnahmen in den Bereichen „Kinder- und Jugendkultur, Soziokultur, Traditions- und Heimatpflege sowie Projektarbeit in Museen“, „Digitalisierung von Museen, kulturellen Einrichtungen und Kulturgütern“ sowie „Kommunale öffentliche Bibliotheken“. Das Fördervolumen für das Jahr 2023 hat einen … weiterlesen »

Himmelsscheibe von Nebra
Sachsen-Anhalt Info

Kulturminister Robra wirbt für UNESCO-Welterbetag

Magdeburg. STK/LSA. Am 05. Juni 2022 findet der Internationale Welterbetag statt. Unter dem Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ rücken die 51 Welterbestätten in Deutschland die Bedeutung und die Wirkung der Konvention für das Kultur- und Naturerbe in den Mittelpunkt.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Haushalt 2022: Mehr Mittel für Kunst und Kultur

Magdeburg. STK/LSA. Sachsen-Anhalt stärkt seine Kulturlandschaft und stellt für die Kulturförderung in diesem Jahr rund 161,8 Mio. Euro zur Verfügung. Insgesamt werden die Mittel für Kultur 2022 um rund 30,9 Mio. gegenüber dem Vorjahresansatz erhöht.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra: „Mit dem Haushalt 2022 schaffen wir die notwendigen … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Max geht in die Oper” seit 2010 erfolgreich in Halle (Saale)

Bürgerstiftung sucht neue Kulturpatinnen und -paten 

Halle. BSt. Die Bürgerstiftung Halle führt seit dem Jahr 2010 das Kulturpatenprogramm „Max geht in die Oper“ sehr erfolgreich in Halle durch. An der Hand einer ehrenamtlichen Patin oder eines ehrenamtlichen Paten entdecken Grundschulkinder neue Welten – das Theater, den Bauspielplatz, die verschiedenen Museen … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Sachsen-Anhalt Info

Nachtragshaushalt Corona-Sondervermögen: 17,6 Mio. Euro für Kulturbereich

Magdeburg. MK/LSA. Der Kulturbereich in Sachsen-Anhalt erhält aus dem heute vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt rund 17,6 Mio. Euro.

Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra: „Das ist heute ein wichtiges Signal für die Kultur. Der Kulturbereich ist besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen können nicht stattfinden oder stehen … weiterlesen »