Gedenken Anschlag Halle 2019
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Haseloff zum 5. Jahrestag des Terroranschlags in Halle (Saale): “Gedenken bedeutet auch Verantwortung”

Bei seiner heutigen Teilnahme am Gedenken an den 5. Jahrestag des Anschlags in Halle (Saale) sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Wir denken heute an den 9. Oktober 2019. Wir denken an die beiden brutal ermordeten Menschen. Wir denken an all diejenigen, die an diesem Tag verletzt wurden, die traumatische … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle gedenkt der Opfer des Terroranschlags vom 9. Oktober 2019

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) erinnert am Mittwoch, 9. Oktober 2024, an die Opfer des antisemitisch und rassistisch motivierten Terroranschlags vom 9. Oktober 2019. Bereits am Morgen werden Kränze an den beiden Anschlagsorten, der Synagoge und dem ehemaligen Imbiss, niedergelegt. Dort können Einwohnerinnen und Einwohner der Opfer gedenken.

Bereits … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sperrung für Straßenbahnen am fünften Jahrestag des Anschlags

Halle. PSt. An die Opfer des antisemitisch und rassistisch motivierten Terroranschlags vom 9. Oktober 2019 erinnert die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 9. Oktober 2024. Im Zuge des Gedenkens am fünften Jahrestag des Anschlags werden neben den bereits angekündigten Straßensperrungen und absoluten Haltverboten vor allem im Paulusviertel auch folgende temporäre … weiterlesen »

Gedenken Anschlag Halle 2019
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle gedenkt der Opfer des Anschlags vom 9. Oktober 2019

Halle. PSt. An die Opfer des antisemitisch und rassistisch motivierten Terroranschlags am 9. Oktober 2019 erinnert die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 9. Oktober. Bürgermeister Egbert Geier nimmt am fünften Jahrestag des Attentats am stillen Gedenken im Hof der Synagoge, Humboldtstraße 52, auf Einladung der Jüdischen Gemeinde zu Halle … weiterlesen »

Gertraudenfriedhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung – Gedenkveranstaltung auf dem Gertraudenfriedhof

Halle. PSt. Zu einer Gedenkveranstaltung am internationalen „Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung“ lädt der Landesverband der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) ein.

Das Gedenken findet am Sonntag, 08. September 2024, um 11 Uhr an der Gedenkstätte für die im „Roten
Ochsen Halle“ … weiterlesen »

Gedenken 17.06.
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt gedenkt dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953

Halle. PSt. Mit einer Ausstellung in der 1. Etage des Ratshofs, Marktplatz 1, gedenkt die Stadt Halle (Saale) gemeinsam mit der Gedenkstätte Roter Ochse dem Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953. Die Schau trägt den Titel „Menschen Recht Freiheit Protest“. Bürgermeister Egbert Geier eröffnet diese am Montag, 17. weiterlesen »

HALLIANZ
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HALLIANZ für Vielfalt unterstützt Gedenken an die Bücherverbrennung von 1933

Halle. HALLIANZ. Am 12. Mai 2024 veranstaltet Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem halleschen Studierendenrat, dem VVN-BdA Landesverband Sachsen-Anhalt, der Gedenkstätte Roter Ochse, der Institutsgruppe Politikwissenschaft und den Omas gegen Rechts das Gedenken zur Bücherverbrennung von 1933 um 14 Uhr auf dem … weiterlesen »

Trauer Flagge Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tod von Peter Sodann: Kondolenzbuch geht an Angehörige

Halle. PSt. Der Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant Peter Sodann ist am 5. April 2024 im Alter von 87 Jahren gestorben. In das Kondolenzbuch für Peter Sodann haben sich rund 70 Trauernde eingetragen. Die Stadt hatte nach dem Tod ihres Ehrenbürgers im Stadthaus ein Kondolenzbuch vom 9. bis 16. April 2024 … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kondolenzbuch für Peter Sodann: Bürgermeister Geier würdigt verstorbenen Schauspieler

Halle. PSt. Bürgermeister Egbert Geier hat am heutigen Dienstag, 9. April 2024, den ersten Eintrag in das Kondolenzbuch für den verstorbenen halleschen Ehrenbürger Peter Sodann verfasst. Geier würdigte in seinem Eintrag die Verdienste des Schauspielers, und langjährigen Intendanten des neuen theaters. Er schrieb:

“Die Stadt Halle (Saale) trauert um ihren weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt gedenkt französischem Militärangehörigen Philippe Mariotti

Halle. PSt. Mit einer Kranzniederlegung hat die Stadt Halle (Saale) an den Tod des französischen Militärangehörigen Philippe Mariotti erinnert. Mariotti war am 22. März 1984 – also heute vor genau 40 Jahren – als Fahrer einer französischen Militärverbindungsmission auf dem Weg zur Beobachtung einer gemeinsamen Truppenübung von Einheiten der Nationalen

weiterlesen »
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

DIE LINKE ehrt die Märzgefallenen

Halle. Linke. Seit Jahren pflegen Mitglieder der Linken den Gedenkstein für die Märzgefallenen Karl Bayer und Otto Schmeil an der Nordstraße zwischen Heide-Nord und Lettin. Auch in diesem Jahr findet eine Ehrung am 21. März 2024 um 16.30 Uhr statt. Dazu sind alle Hallenserinnen und Hallenser herzlich eingeladen.

Otto Schmeil … weiterlesen »