Kevin und Jana Anschlag Halle (Saale) 2019
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

9. Oktober: Kritik an Überschneidung des Gedenkens an den Anschlag und des MDMs

Halle. LAMSA. Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. kritisiert die Überschneidung des Gedenkens an den rechtsextremen terroristischen Anschlag und des Mitteldeutschen Marathons am 09. Oktober 2022. 

Auf dem zentralen Platz der Stadt Halle, dem Marktplatz, findet zeitgleich zum Gedenken an den dritten Jahrestag des antisemitischen und rassistischen Anschlags ein großes … weiterlesen »

Tag des Friedhofs
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag des Friedhofs 2022 auf dem Südfriedhof

Halle. VFH. Der Verein für Friedhofskultur Halle lädt Interessierte am 18.09.2022 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Tag des Friedhofes auf den halleschen Südfriedhof ein.

Das Programm steht unter dem Motto “In Gedenken – In Gedanken”:

  • 09.00 Uhr – 14.00 Uhr: Infostand des Vereins
  • 09.00 Uhr: Vogelkundlicher Rundgang mit
weiterlesen »
Stolpersteine
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zeitzeugin nimmt an Verlegung neuer „Stolpersteine“ teil

Halle. Verwaltung. Zur Verlegung weiterer „Stolpersteine“ laden der Verein Zeit-Geschichte(n) – Verein für erlebte Geschichte“ und die Stadt Halle (Saale) am Donnerstag, 15. September 2022, 16 Uhr, an das Wohnhaus Reilstraße 18 ein.

Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, nimmt an der Gedenkveranstaltung mit der Verlegung der … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hallesche Feuerwehren gedenken der Opfer der Terroranschläge auf das World Trade Center

Halle. Verwaltung. Feuerwehrmänner und -frauen der halleschen Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Halle (Saale) haben am 11.09.2022 an der Gedenkveranstaltung für die Opfer der Terroranschläge auf das World Trade Center teilgenommen. Bei dem Anschlag im Jahr 2001 starben rund 3.000 Menschen, darunter auch 343 Feuerwehrleute.

Um 08.46 Uhr … weiterlesen »

Gertraudenfriedhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenkfeier für die von der NS-Justiz Ermordeten auf dem Gertraudenfriedhof

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt lädt am kommenden Sonntag, 11.09.2022, auf den Gertraudenfriedhof ein. Am Mahnmal für die von der NS-Justiz im Gefängnis “Roter Ochse” Ermordeten wird am Internationalen Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung eine Gedenkfeier abgehalten.

Die Beigeordnete für Bildung … weiterlesen »

Volksaufstand
Sachsen-Anhalt Info

Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953

Magdeburg. MI/LSA. Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich zum 69. Mal. Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, erinnert am heutigen Freitag an dieses bedeutende Ereignis der jüngeren Geschichte. Zum Jahrestag des Volksaufstands wird sie im Gedenken an den Mut der Menschen und … weiterlesen »

Trauer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenken an Corona-Verstorbene

Halle. Verwaltung. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, nimmt am Montag, 31. Januar 2022, 17 Uhr, an einem öffentlichen Gedenken an die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Verstorbenen auf dem halleschen Marktplatz teil. Zu dem „Gedenken an die Corona-Toten“ mit Kerzen und Blumen hat die Initiative „Omas gegen … weiterlesen »

Trauer Gedenken Friedhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgermeister begrüßt Gäste der Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

Halle. Verwaltung. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus werden am Donnerstag, 27. Januar 2022, um 15 Uhr auf den Gertraudenfriedhof Kränze niedergelegt. Bürgermeister Egbert Geier begrüßt am „Grabfeld der Vereinten Nationen“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkfeier.

Die Stadt, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Gedenkstätte Roter Ochse … weiterlesen »

Stolpersteine
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenktag: Neue „Stolperstein“-Filme und Gespräch im Stadtmuseum

Halle. Verwaltung. Die neuen Filme der Reihe „Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“ werden am 27. Januar 2022 18 Uhr, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, im Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, gezeigt.

Coronabedingt finden die Präsentation der Filme und ein anschließendes Gespräch im Museum nur für geladene … weiterlesen »

Grabschmuck
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HFC trauert um Jens Neumann

Halle. HFC. Eine traurige Nachricht verbreitete sich in der rot-weißen Familie wie ein Lauffeuer: Jens Neumann, langjähriger Physiotherapeut des Halleschen FC, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren. Der HFC hält inne und spricht den Angehörigen tief empfundenes Beileid aus.

15 Jahre lang war Jens Neumann für

weiterlesen »