Silvestermüll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtwirtschaft Halle (Saale) rechnet mit bis zu 18 Tonnen Silvestermüll

Halle. SWH/HWS. Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), um die Straßen vom Silvestermüll zu befreien. Am heutigen Neujahrstag werden sie circa 8 Tonnen Silvestermüll zusammenkehren. Am Ende rechnen die Mitarbeitenden des Bereichs Entsorgung mit einer Gesamtmenge an Silvestermüll zwischen 15 … weiterlesen »

Müll
Sachsen-Anhalt Info

Über 440 kg Pro-Kopf-Haushaltsabfälle fielen 2023 in Sachsen-Anhalt an

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 haben die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in Sachsen-Anhalt 970.876 t Haushaltsabfälle eingesammelt. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt lag das Abfallaufkommen auf gleichen Niveau wie ein Jahr zuvor (970.713 t). Im Landesdurchschnitt errechnete sich damit ein Pro-Kopf-Abfallaufkommen von 445,3 kg. 2022 waren es 443,9 kg je Einwohnerin … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Todesfälle von Jungstörchen in Sachsen-Anhalt: Dringender Handlungsbedarf und Appell an Bevölkerung!

Appell: Fremdstoffe wie Gummis, Plastik und Bänder gehören nicht in den Biomüll! 

Halle. LVwA. In den letzten Wochen kam es erneut zu tragischen Todesfällen von Weißstorch-Jungtieren in Sachsen-Anhalt. Diese Vorfälle hat das Landesverwaltungsamt als Obere Abfallbehörde zum Anlass genommen, die Landkreise und kreisfreien Städte auf dieses Problem aufmerksam zu machen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aufkleber-Kampagne auf allen Biotonnen zur Entsorgung startet

Halle. PSt. Mit Aufklebern an allen Biotonnen im Stadtgebiet informiert der städtische Fachbereich Umwelt ab sofort über die fachgerechte Entsorgung von Biomüll. Die Aufkleber weisen die Einwohnerinnen und Einwohner darauf hin, dass weder Plastikmüll noch sogenannte „Biobeutel“ in die Biotonne gehören. Hintergrund: Biobeutel gelten zwar als kompostierbar, zersetzen sich aber … weiterlesen »

Sperrmüll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgermeister Egbert Geier will „Task-Force“ für Ordnung und Sauberkeit

Halle. PSt. Müllablagerungen wie illegaler Sperrmüll, Streumüll oder Kleinst-Vermüllungen sowie Verschmutzungen im öffentlichen Raum nehmen stetig zu. Die Stadt führt dazu zwar keine Statistik, gleichwohl ist die Beschwerdelage hoch und der Zeitraum bis zur Beseitigung der Verunreinigungen wird zunehmend größer. 

Bürgermeister Egbert Geier: „Dieser Zustand ist unbefriedigend. Die Stadtverwaltung muss … weiterlesen »

Biotonne
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mit der richtigen Mülltrennung Tieren das Leben retten

Merseburg. LKS. In den letzten Jahren haben Kunststoffe, insbesondere Gummis zum Tode mehrerer junger Weißstörche geführt. Die Jungvögel halten die Gummis in den Kompostmieten für Regenwürmer. Junge Störche können unverdauliche Sachen nicht wie ihre älteren Artgenossen als „Gewölle“ wieder hervorbringen. Eine zunehmende Ansammlung von Gummis führt daher zum Magenverschluss und … weiterlesen »

Umwelt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt lädt zur Aktion „Mülltrennung wirkt“ auf dem Marktplatz

Halle. PSt. Der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktion „Mülltrennung wirkt“. Bereits seit Montag steht ein drei Meter hoher „Joghurtbecher“ auf dem Marktplatz und informiert über die richtige Trennung von Verpackungsmüll. Das städtische Team der Abfallberatung beantwortet am Mittwoch, 12. Juni, ab 14 Uhrweiterlesen »

Müll
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt produzierte im Jahr 2022 mehr Haushaltsabfall

Halle. StatLa. Im Jahr 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 970.713 Tonnen Haushaltsabfall eingesammelt. Das entsprach rechnerisch 443,9 kg pro Einwohnerin und Einwohner. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Umwelt am 5. Juni mitteilt, lag das Pro-Kopf-Abfallaufkommen damit 5,8 kg über dem Bundesdurchschnitt von 438,1 kg. Weniger als die Hälfte … weiterlesen »

Müllabfuhr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Geänderte Entsorgungstermine zu Pfingsten

Halle. SWH/HWS. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, werden keine Abfallbehälter geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen.

Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Pfingstmontag, 20. Mai 2024, fallen würde, werden gebeten, ihre Tonnen am Dienstag, den 21. Mai, und Mittwoch, … weiterlesen »

Müll Einkaufswagen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt entsorgt in fünf Jahren 850 Tonnen „wilden Müll“

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat in den vergangenen fünf Jahren 850 Tonnen „wilden Müll“ entsorgt. Dabei handelt es sich um illegal abgelagerten Abfall wie ausrangierte Kühlschränke, Matratzen, alte Waschmaschinen, Einkaufswagen, alte Möbel und vieles mehr. Der Sperrmüll und sonstiger Unrat wurde illegal in der Natur abgelagert und verschandelte … weiterlesen »

Müllsammeln
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt bereitet Frühjahrsputz 2024 vor

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) bereitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen-Agentur und der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH den alljährlichen stadtweiten Frühjahrsputz vor. Dieser soll in der Zeit vom 22. April bis 04. Mai 2024 stattfinden.

Informationen zu Beteiligungsmöglichkeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr waren beim städtischen … weiterlesen »

Müll Entsorgung Stadtwerke
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt startet Projekt mit dem Elisabeth-Krankenhaus zur Abfallvermeidung

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat gemeinsam mit dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara (EK) ein Projekt zur Vermeidung von Abfall gestartet: Dabei werden durch das EK Mehrwegwindeln an insgesamt 50 Familien verteilt, die sich bereiterklären, diese umweltfreundlichere Alternative im Vergleich zu Einwegwindeln zu testen.

Die an dem … weiterlesen »

Querfurt Ortseingang
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Querfurt: Abfallentsorgung für Restmüll vom 22. Dezember auf den 18. Dezember vorgezogen

Merseburg/Querfurt. LKS. Aufgrund der Sperrungen im Innenstadtbereich im Rahmen des Querfurter Weihnachtszaubers, der vom 21. bis 23. Dezember 2023 stattfindet, wird die planmäßige Abfallentsorgung für den Restmüll vom 22. Dezember 2023 für folgende Straßen auf den 18. Dezember 2023 vorverlegt:

  • Nebraer Straße
  • Oberer Freimarkt
  • Rosengasse
  • Neue Straße
  • Kirchplan
  • Burgstraße
  • Professor-Voigt-Straße
weiterlesen »