
Halle. HWK. Im südlichen Sachsen-Anhalt sind viele Inhaber von Handwerksbetrieben älter als 65 Jahre. Insgesamt 1.750 Personen – das entspricht jedem achten Betriebsinhaber (12,5 Prozent) – haben bereits das Rentenalter erreicht. Besonders hoch ist der Anteil älterer Unternehmer im Kfz-Gewerbe sowie im Handwerk für den gewerblichen Bedarf, etwa im Metallbau.
„Nicht selten wird der Firmeninhaber auch über das Rentenalter hinaus im Betrieb gebraucht“, sagt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. Der anhaltende Fachkräftemangel führe dazu, dass die geplante Übergabe des Unternehmens häufig nicht möglich sei. Es fehle vor allem an Handwerksmeistern, die bereit sind, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Hinzu komme, dass viele Unternehmer ihren Betrieb als Lebenswerk betrachten – und die handwerkliche Arbeit ihnen weiterhin Freude bereitet. Aus Sicht von Kammerpräsident Keindorf sollte die neue Bundesregierung dringend auch die Altersvorsorge für Selbstständige in den Fokus nehmen.