Handwerksumsätze im I. Quartal 2025 leicht rückläufig

handwerker Service
© H@llAnzeiger

Halle/StatLa. In den ersten 3 Monaten 2025 sanken die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 0,4 %. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 1,9 %. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Zwischen den Gewerbegruppen verlief die Umsatzentwicklung sehr unterschiedlich. Ein deutliches Umsatzwachstum konnten die Handwerke für den gewerblichen Bedarf sowie das Gesundheitsgewerbe mit jeweils 4,2 % verzeichnen. Ungefähr auf dem Vorjahresniveau bewegten sich die Umsätze im Kraftfahrzeuggewerbe (+0,3 %) sowie bei den Handwerken für den privaten Bedarf (-0,1 %).

Umsatzeinbußen wurden im Bauhauptgewerbe (-2,7 %), im Ausbaugewerbe (-2,5 %) sowie im Lebensmittelgewerbe (-1,3 %) registriert.

Bei der Entwicklung der Beschäftigtenzahlen bildete das Kraftfahrzeuggewerbe mit einem Plus um 0,9 % die positive Ausnahme. In allen anderen Gewerbegruppen hielt der Personalabbau an, wobei dieser im Bauhauptgewerbe und in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf mit jeweils -3,3 % am stärksten ausfiel.

Bei den Umsatzentwicklungen handelt es sich um nicht preisbereinigte Daten.