Regional
Sachsen-Anhalt Info

Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 deutlich gewachsen

Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, stieg in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 preisbereinigt um 4,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und damit deutlich stärker als im Durchschnitt aller Bundesländer.

Die Veränderungsraten des preisbereinigten Bruttoinlandsproduktes der Bundesländer lagen im 1. Halbjahr 2022 zwischen 1,1 % in … weiterlesen »

Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Erholung der Wirtschaft 2021 in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, umfassendster Ausdruck für die volkswirtschaftliche Gesamtleistung einer Region, wuchs in Sachsen-Anhalt 2021 gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 2,1 %. Damit konnte für das gesamte Jahr 2021 in Sachsen-Anhalt ein deutlich besseres Ergebnis als für das erste Halbjahr ausgewiesen werden, für das noch eine Reduzierung um weiterlesen »

Baustelle
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 um 23 Stunden in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden 2021 von den 991,9 Tsd. im Jahresdurchschnitt Erwerbstätigen insgesamt 1.399,6 Mill. Arbeitsstunden geleistet, das waren 21,9 Mill. Stunden mehr als im Vorjahr. Damit stieg die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 23 Stunden.

Wie das Statistische Landesamt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernommen

Magdeburg. MW/LSA. 2022 steht für Sachsen-Anhalt ganz besonders im Zeichen der Landwirtschaft: „Zum Jahreswechsel hat unser Bundesland den Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernommen. Das ist eine große Herausforderung, denn die gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen an die Landwirtschaft sind enorm gewachsen“, sagt Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze. „In der AMK müssen wir … weiterlesen »

Marktplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt stellt Willkommensportal online und lädt zur 3. Rückkehrermesse ein

Halle. Verwaltung. Das neue Portal www.willkommeninhalle.de der Stadt Halle (Saale) ist am heutigen Dienstag, 7. Dezember 2021, online gegangen: Auf dem Internetportal stellt die Stadt Halle (Saale) den Wirtschaftsstandort Halle als attraktiven Arbeits- und Lebensort vor.

Gleichzeitig wird für die Hallesche Rückkehrermesse geworben, zu der die Stadt gemeinsam mit örtlichen … weiterlesen »

Güterbahnhof Halle
Sachsen-Anhalt Info

Ex- und Importe in Sachsen-Anhalt von Januar bis September 2021 deutlich über Vorjahreszeitraum

Halle. StatLa. Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis September 2021 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 14,0 Mrd. Euro – das waren 17,7 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 13,6 Mrd. Euro importiert, das waren 16,6 % mehr … weiterlesen »

Marktkirche Roter Turm
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

SPD-Fraktion erfreut über Erfolg beim Städteranking

Halle. SPD. Das deutsche Städteranking wird in jedem Jahr gemeinsam von der Wirtschaftswoche und Immobilienscout24 veröffentlicht und beschäftigt sich mit der Arbeits- und Lebensqualität in deutschen Städten. Halle (Saale) hat sich im Jahr 2021 im Ranking in der Kategorie „wirtschaftliche Dynamik“ von Platz 42 auf Platz 18 verbessert.

Eric Eigendorf, … weiterlesen »

Außensitz
Sachsen-Anhalt Info

Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2021 im Minus

– Ursachen vor allem Gastgewerbe und Energieversorgung –

Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, ging im 1. Halbjahr 2021 preisbereinigt um 0,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. In Deutschland wuchs das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt um 2,9 % und im Durchschnitt … weiterlesen »

Urlaub Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Tourismusbarometer 2021: Gut 100 Mio. Euro Überbrückungshilfe

Staatssekretär Dr. Ude: „Stellen wichtige Weichen für kraftvollen Neustart des Sachsen-Anhalt-Tourismus“

Magdeburg. MW/LSA. Kaum einen Bereich haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie so stark getroffen wie die Tourismuswirtschaft. „Die Branche, die in Sachsen-Anhalt noch 2019 einen Rekord von 8,65 Millionen Übernachtungen verbuchte, ging aufgrund mehrerer Lockdowns durch ein tiefes Tal der … weiterlesen »

Finanzministerium
Sachsen-Anhalt Info

Landesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Verselbständigung der Investitionsbank Sachsen-​Anhalt

Magdeburg. MF/LSA. Sachsen-​Anhalts Landesregierung hat in ihrer gestrigen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf zur Verselbständigung der Investitionsbank (IB) beschlossen. Dieser Gesetzentwurf wird bereits heute dem Landtag von Sachsen-​Anhalt zugeleitet.

Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Investitionsbank Sachsen-​Anhalt aus der NORD/LB herauszulösen und eine rechtlich eigenständige Förderbank für das Land Sachsen-​Anhalt zu errichten.… weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Auszeichnung „AURA“ ehrt nachhaltige Unternehmen

Magdeburg. MW/LSA. Das Wirtschaftsministerium bringt den Unternehmenspreis „AURA“ mit modernem Design und neuem Fokus wieder an den Start. Die begehrte Auszeichnung geht künftig an Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die sich besonders stark dem Thema „Nachhaltigkeit“ verschrieben haben.

„Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde, das gilt gerade für Unternehmen“, betont Wirtschaftsminister Prof. weiterlesen »

MLU Löwengebäude
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Uni Halle spielt wichtige Rolle für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt

Halle. MLU. Die wirtschaftlichen Aktivitäten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), ihrer Studierenden und Beschäftigten sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Sachsen-Anhalt. 4.950 Arbeitsplätze und jährliche Umsätze von rund 320 Millionen Euro für Sachsen-Anhalt gehen auf die Universität zurück. Das zeigt eine neue Erhebung von Humangeographen der MLU. Hierfür wurden die monatlichen Ausgaben … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) gehört zu den Siegern im Bundesprogramm „Smart Cities“

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) ist einer der Gewinner der dritten Staffel des Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities“. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat am heutigen Donnerstag, 15. Juli 2021, 28 bundesweite Projekte für das Konjunktur- und Zukunftspaket bekanntgegeben. In der dritten Runde des Wettbewerbs stehen insgesamt … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

7 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung durch Gesundheitswirtschaft 2020 in Sachsen-Anhalt

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Die Gesundheitswirtschaft Sachsen-Anhalts erreichte 2020 eine Bruttowertschöpfung (in jeweiligen Preisen) von 7,0 Mrd. Euro und erbrachte damit 12,4 % der Wirtschaftsleistung Sachsen-Anhalts.

Gegenüber dem Vorjahr reduzierte sich diese nominale Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im 1. Jahr der Corona-Pandemie um 0,3 %, womit sie weniger stark sank als die … weiterlesen »