Kein Bild
Vermischtes

Deutsche Bahn treibt die Digitalisierung voran

Neue Technik für den nördlichen Bahnknoten Leipzig und zwischen Berlin und Bitterfeld

Leipzig. DB. Die Deutsche Bahn treibt die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs stetig voran und setzt die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik im nördlichen Knoten Leipzig fort. Die DB hat neue Signale und Kabel zwischen Wahren und Olbrichtstraße verlegt. Für … weiterlesen »

Kein Bild
Vermischtes

PARTNER PFERD feierte furioses Comeback

Leipzig. Messe. Nach vier hochkarätigen FEI World Cup™ Finals, zahlreichen packenden Shows und freudigen Shoppingerlebnissen endete am Sonntagabend erfolgreich die PARTNER PFERD 2022.

Fünf Tage lang stand die Leipziger Messe ganz im Zeichen des Pferdesports mit all seinen Facetten. 80.800 BesucherInnen strömpten in die Hallen, um nach der pandemiebedingten Pause … weiterlesen »

Flughafen Leipzig-Halle
Vermischtes

Airport-Touren gehen wieder an den Start

Leipzig/Halle. FLGH. Ab 11. April 2022 können kleine und große Flughafen-Fans wieder hinter die Kulissen blicken und bei spannenden Führungen Wissenswertes rund um die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle erfahren. Eine Anmeldung ist an beiden Flughäfen unbedingt erforderlich.

Flughafen Leipzig/Halle
Thematische Vielfalt erleben: Das Spektrum am Flughafen Leipzig/Halle reicht von der … weiterlesen »

Bundeswehr
Vermischtes

Verfassungsänderung für Bundeswehr-Sondervermögen: Bundesrat gibt keine Stellungnahme ab

Berlin. Bundesrat. In der gestrigen Plenarsitzung haben die Länder über die Pläne der Bundesregierung debattiert, mit einer Verfassungsänderung die Voraussetzung für deutlich höhere Verteidigungsinvestitionen in den nächsten Jahren zu schaffen. Von ihrem Recht auf eine schriftliche Stellungnahme machten sie jedoch keinen Gebrauch.

Der Entwurf eines verfassungsändernden Gesetzes geht jetzt in … weiterlesen »

Heizung
Vermischtes

Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss

Berlin. Bundesrat. Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld, BAföG und weiteren Bildungsförderungen erhalten einen einmaligen Zuschuss, um den starken Anstieg der Heizkosten aufgrund der hohen Energiepreise abzufedern. Der Bundesrat billigte hierzu heute einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages. Er wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet und kann anschließend im Bundesgesetzblatt verkündet … weiterlesen »

Flagge Ukraine Deutschland
Vermischtes

Aufenthaltserleichterungen für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert

Berlin. Bundesrat. Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung wird bis zum 31. August 2022 verlängert. Dies hat der Bundesrat mit seiner beschlossenen Zustimmung ermöglicht.

Geflüchtete aus der Ukraine, die noch keine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz erhalten haben, können sich weiterhin legal in Deutschland aufhalten. Diejenigen, die noch nach Deutschland kommen, können vereinfacht in das … weiterlesen »

Geld Münzen
Vermischtes

Bundesrat unterstützt Pläne zur Erhöhung des Mindestlohns

Berlin. Bundesrat. Der Bundesrat unterstützt die Pläne der Bundesregierung, den Mindestlohn um 01. Oktober 2022 per Gesetz auf 12 Euro zu erhöhen. In seiner Stellungnahme vom 08. April 2022, die zunächst der Bundesregierung, dann dem Bundestag vorgelegt wird, bittet er um Prüfung, welche Anreize unterhalb der gesetzlichen Ebene möglich sind, … weiterlesen »

Gras
Vermischtes

Deutscher Wetterdienst verbessert Pollenflugvorhersagen

Freiburg/Offenbach. DWD. Die Birkenblüte hat begonnen und damit auch die Leidenszeit vieler Menschen mit Pollenallergie. Pollen gehören zu den häufigsten Auslösern von Allergien. Unter den allergologisch bedeutsamen Pflanzen sind in Deutschland vor allem Pollen von Frühblühern (Hasel, Erle, Birke, Esche), Gräsern und Kräutern (Beifuß und Ambrosia). Bereits geringe Konzentrationen können … weiterlesen »

Plastikbesteck
Vermischtes

Studie: Umwelt- und Klimathemen bewegen junge Menschen

Jugendliche wollen mehr gehört und einbezogen werden

Dessau-Roßlau. UBA. 85 Prozent der befragten Jugendlichen finden Umwelt- und Klimaschutz wichtig. Damit zählt das Thema zu den vier wichtigsten Themen für junge Menschen in Deutschland. Das zeigt die repräsentative Studie „Zukunft? Jugend fragen! – 2021“, für die im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) … weiterlesen »

Kein Bild
Topmeldung

WM 2022: Deutschland trifft in Vorrunde auf Spanien

Bei der am 21. November 2022 beginnenden Fußball-WM in Katar trifft die deutsche Nationalmannschaft in der Vorrunde auf Spanien, Japan und den Sieger aus dem Qualifikationsspiel zwischen Costa Rica und Neuseeland. Das ergab die heutige Auslosung in Doha.

Das Eröffnungsspiel bestreiten Katar und Ecuador. Das Endspiel steigt am 4. Advent … weiterlesen »

Frühling Krokus
Vermischtes

Deutschlandwetter im März 2022: Sonnigster März seit Aufzeichnungsbeginn

Insgesamt mild und erheblich zu trocken

Offenbach. DWD. Den ersten Frühlingsmonat 2022 prägte eine außergewöhnlich lange Schönwetterperiode. Hoher Luftdruck mit verbreitet neuen Rekordwerten über dem nördlichen Mitteleuropa regenerierte sich immer wieder. Er ließ der West-Ost-Zugbahn der Tiefdruckgebiete kaum eine Chance, sodass uns deren Ausläufer nur kurzzeitig erreichten. Dies führte zu … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Goodbye StudiVZ

Kennen Sie noch StudiVZ oder SchülerVZ? Eine ganze Generation “gruschelte” insbesondere in den 2000er-Jahren in diesen sozialen Netzwerken. Nun ist endgültig Schluss. Der Betreiber meldet auf seiner Plattform “studiVZ schließt zum 31.03.2022”.

In der Spitze nutzten über 16 Millionen NutzerInnen das soziale Netzwerk, das 2005 als Studentenprojekt gegründet und dann … weiterlesen »

Bargeld Geldscheine
Vermischtes

Bonus für Pflegekräfte auf den Weg gebracht

Die Leistungen von Pflegekräften während der Corona-Pandemie sollen durch einen heute auf den Weg gebrachten Pflegebonus anerkannt werden. Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines “Pflegebonusgesetzes” beschlossen. Hierfür soll insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt werden.

Mit 500 Millionen Euro soll der Pflegebonus für Altenpflegekräfte finanziert werden, welcher ab 30.

weiterlesen »
Flughafen Leipzig-Halle
Topmeldung

Keine Streiks an mitteldeutschen Flughäfen zu Ostern

Berlin. Verdi. In der sechsten Verhandlungsrunde haben sich der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) und die Gewerkschaft ver.di auf ein Tarifergebnis für die rund 25.000 Sicherheitskräfte an den deutschen Verkehrsflughäfen verständigt.

Für die unterschiedlichen Tarifgruppen gibt es unterschiedliche Erhöhungen in drei Stufen, die im Jahr 2022 zwischen 4,4 und 7,8 Prozent … weiterlesen »

Fahrkartenautomat HAVAG
Topmeldung

ÖPNV zum Nulltarif statt 9-Euro-Ticket

Die VerkehrsministerInnen der Länder wollen anstelle der von der Bundesregierung angedachten Neun-Euro-Lösung einen auf drei Monate befristeten Nulltarif umsetzen. Darauf haben sich die MinisterInnen der Länder auf einer Sondersitzung verständigt. Damit soll der administrative Aufwand minimiert und das attraktive Angebot zeitnah, verbundweit und bundeseinheitlich eingeführt werden.

Grundsätzlich begrüßen die VerkehrsministerInnen weiterlesen »