Salate
Topmeldung

Feinkostsalate: Landesamt für Verbraucherschutz nimmt Qualität und Sicherheit in den Fokus

Halle. LAV. Das Landesamt für Verbraucherschutz informiert zum kleinen Einmaleins der Warenkunde, häufigen Beanstandungen im Jahr 2024 und die empfohlenen Maßnahmen im Umgang mit Feinkostsalaten.

Feinkostsalate sind beliebt. Von klassischen Fleisch- und Heringssalaten bis zu veganen Gemüsesalaten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch worauf muss ich als Verbraucher achten, … weiterlesen »

Landesamt für Verbraucherschutz
Topmeldung

Landesamt für Verbraucherschutz nimmt Schlemmerfilets in den Fokus

Halle. LAV. Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) wünscht guten Appetit beim Verzehr von sogenannten Schlemmerfilets – die hiesigen Untersuchungen im Jahr 2024 gaben keinen Anlass für qualitative Beanstandungen.

Als Schlemmerfilets bekannte Fischerzeugnisse bestehen in der Regel aus dem Filet von Alaska-Seelachs mit einer Auflage aus anderen Lebensmitteln oder Soßen. … weiterlesen »

Topmeldung

Teure Buchsammlungen: Verbraucherzentrale warnt vor Ankaufangeboten

Halle/VZSA. Einer Verbraucherin aus Halle (Saale) wurde telefonisch ein Angebot zur Abnahme ihrer limitierten Bertelsmann-Büchersammlung unterbreitet. Die Verbraucherin, welche seit vielen Jahren sog. Faksimiles und andere vermeintlich wertvolle Bücher kauft, vereinbarte daraufhin einen Termin zur Ansicht ihrer Werke. Wenige Tage später kamen zwei Männer zu ihr, die sich jedoch nicht … weiterlesen »

Energieberatung VZSA
Topmeldung

Innendämmung von Außenwänden: Was ist zu beachten?

Halle/VZSA. Ist die nachträgliche Wärmedämmung eines Gebäudes möglich, wenn das äußere Erscheinungsbild erhalten bleiben muss? Ja, sagt die Energieberatung der Verbraucherzentrale. In diesen Fällen ist die Innendämmung das Mittel der Wahl. Die Verbraucherschützer klären auf, was dabei zu beachten ist.

Nachträglicher Wärmeschutz ist die wichtigste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer … weiterlesen »

Insolvenz- und Schuldnerberatung
Topmeldung

Wege aus der Schuldenfalle: Online-Vortrag der Verbraucherzentrale

Halle/VZSA. Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Verbraucherzentrale lädt Betroffene zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung ein. Ziel ist es, Menschen in finanziellen Krisen praktische Unterstützung und wertvolle Informationen an die Hand zu geben, um ihre finanzielle Situation zu verbessern und einen Neuanfang zu wagen.

Die Online-Infoveranstaltung findet am Montag, den 05. Mai weiterlesen »

Make Science Schiff
Topmeldung

Vortragsreihe auf der MS Science: Schritt für Schritt zum energieeffizienten Haus

Halle. VZSA. Die Vereine science2public und Verbraucherzentrale laden private Hausbesitzer vom 6. bis 14. Mai 2025 zu einer Veranstaltungsreihe auf das Bürgerforschungsschiff „MS Halle“ ein. In vier Vorträgen informieren Energieberater praxisnah zu moderner Heiztechnik, Sanierung der Gebäudehülle, erneuerbaren Energien und Förderprogrammen.

Termine und Themen

Dienstag, 6. Mai 2025, 17.30 Uhrweiterlesen »

Energieberatung VZSA
Topmeldung

Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus: Nicht ganz einfach, aber möglich

Halle/VZSA. In Deutschland ist der Gebäudesektor für rund 40 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Damit dieser deutlicher als bisher sinkt, spielen Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern (MFH) eine größer werdende Rolle und sind eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Stefan Materne, Experte von der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erläutert Ideen und Lösungen.… weiterlesen »

Online-Shopping Fake
Topmeldung

Weltverbrauchertag 2025: Internetkriminalität immer größere Bedrohung

Magdeburg/MJ. Betrügerische E-Mails, Abzocke auf Secondhand-Plattformen, Erpressungsversuche im Netz oder der illegale Zugriff auf persönliche Accounts – Cyberkriminalität ist vielfältig und oft schwer zu erkennen. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2025 weisen das Justiz- und Verbraucherschutzministerium Sachsen-Anhalt sowie die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt auf die zunehmende Bedrohung für die Bevölkerung hin … weiterlesen »

Nuckel Schnuller
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

LAV führte Stichprobenkontrolle bei Schnullern für Säuglinge und Kleinkinder durch

Halle. LAV. Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) hat im Rahmen der Marktüberwachung Schnuller für Säuglinge und Kleinkinder stichprobenhaft untersucht. Die gute Nachricht vorweg: es gab keine Mängel.

Ein Schnuller muss nicht nur frei von Schadstoffen sein, sondern auch sicher und robust, denn der Schnuller muss einiges aushalten können. Wenn … weiterlesen »