Familie
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Informationsveranstaltungen: Saalekreis sucht Pflegeeltern

Merseburg. LKS. Sie haben Freude am Zusammenleben mit Kindern? Sie können sich vorstellen, auf Dauer oder für eine bestimmte Zeit Kinder bei sich aufzunehmen? 

Manche Eltern sind vorübergehend oder auch auf Dauer nicht in der Lage, ihren Kindern Liebe, Fürsorge, Zuwendung, Geborgenheit – ein stabiles und sicheres Zuhause – zu … weiterlesen »

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Sachsen-Anhalt Info

Startschuss für Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfeausbildung

Magdeburg. Ab 1. August 2023 wird die Ausbildung von Pflegehelferinnen und Pflegehelfern aus Landesmitteln vergütet. Das Gesetz zur Einführung einer Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfeausbildung ist am Freitag vom Magdeburger Landtag beschlossen worden.

Sozialministerin Petra Grimm-Benne sprach von einem sehr wichtigen Baustein, um die Attraktivität dieser Ausbildungsberufe für junge Menschen in … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

AOK-Pflegepodcast gibt Tipps und Hilfe

Magdeburg. AOK. Die Pflege eines Familienangehörigen ist nicht nur psychisch und körperlich belastend. Auch zu wissen, welche Leistungen es gibt oder wie man diese beantragt, stellt Viele vor große Herausforderungen. Mit einem neuen Podcast gibt die AOK Sachsen-Anhalt deshalb umfassend Einblicke sowie Tipps und Tricks.

Unter dem Titel „Pflege – … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Ausbildungen zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt schlossen im Jahr 2022 insgesamt 1.347 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag im neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 297 bzw. 18,1 % weniger neu abgeschlossene Verträge als 2021.

Insgesamt befanden sich 4.617 Auszubildende zum Stichtag 31.12.2022 in der neuen … weiterlesen »

Alte Dame Hand
Sachsen-Anhalt Info

Pflegepersonal seit 2011 gestiegen

Halle. StatLa. Zum Jahresende 2021 waren 40.296 Personen in Sachsen-Anhalt in ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten oder stationären Pflegeeinrichtungen (Pflegeheimen) und 12.936 Personen im Pflegedienst von Krankenhäusern beschäftigt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai mitteilt. 10 Jahre zuvor waren 37 % weniger Beschäftigte in … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und -helfer gesetzlich geregelt

Magdeburg. STK. Die verpflichtende Zahlung einer Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer in Sachsen-Anhalt wird gesetzlich geregelt. Das Kabinett hat am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf zur landesrechtlichen Umsetzung dieser Ausbildungsvergütung beschlossen. Anfang März hatte der Finanzausschuss im Magdeburger Landtag in der Haushaltsbereinigungssitzung einer Mindestausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und -helfer zugestimmt. Der Gesetzentwurf … weiterlesen »

Alte Dame Tasse
Sachsen-Anhalt Info

Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt: Vergütung von 125 Euro pro Monat möglich

Magdeburg. STK. Freiwillige Nachbarschaftshilfe für pflegebedürftige Menschen in Sachsen-Anhalt kann künftig mit 125 Euro monatlich vergütet werden. Das Kabinett hat dazu am gestrigen Dienstag der Anpassung der Pflege-Betreuungs-Verordnung zugestimmt. Ziel sei es, dass Pflegebedürftige so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause und damit auch im vertrauten sozialen Umfeld leben können, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Digitale Pflege- und Gesundheitsversorgung: Neue Weiterbildung für Gesundheits- und Pflegefachkräfte

Kostenfreie Teilnahme an Modellprojekt der Universitätsmedizin Halle möglich

Halle. UMH. Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Gesundheits- und Pflegefachkräfte aus Sachsen-Anhalt, aber auch allen anderen Bundesländern können sich ab sofort im neuen Weiterbildungsangebot zu „Beratenden für digitale Gesundheitsversorgung“ der Universitätsmedizin Halle einschreiben. In dem Modellprojekt werden die Teilnehmenden für … weiterlesen »

Senioren Alter Pflege Hände
Sachsen-Anhalt Info

Anzahl der Pflegeeinrichtungen weiter stark angestiegen

Halle. StatLa. Zum Jahresende 2021 existierten in Sachsen-Anhalt 1.386 Pflegeeinrichtungen (658 ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und 728 stationäre Pflegeheime). Das entsprach einem Anstieg der Pflegedienste um 26,3 % (137 Pflegedienste) und der Pflegeheime um 54,6 % (257 Pflegeheime) gegenüber 2011. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhielten 166.348 Personen im Land … weiterlesen »

Alte Dame Hand
Sachsen-Anhalt Info

Pflegebedürftigkeit in den letzten Jahren gestiegen

Halle. StatLa. Im Dezember 2021 erhielten 166.348 Personen in Sachsen-Anhalt Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wie das Statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der Pflegestatistik mitteilt, hat sich die Anzahl der Pflegebedürftigen gegenüber 2011 um 78.327 erhöht. Das bedeutet einen Anstieg um 89,0 % innerhalb der letzten 10 Jahre.

Etwa 7 … weiterlesen »

AOK
Sachsen-Anhalt Info

Wenn die Pflege teurer wird: Pflegeberatung Sachsen-Anhalt informiert

Magdeburg. AOK. Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten derzeit Schreiben ihrer Pflegeeinrichtungen oder ihrer Pflegedienste über kräftige Preiserhöhungen. Damit sind viele Betroffene erstmal überfordert. Hilfe bietet die Vernetzte Pflegeberatung der Pflegekassen und einzelner Kommunen in Sachsen-Anhalt. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich dazu und zu allen anderen Fragen rund um … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

1,5 Millionen Euro aus Corona-Sondervermögen für Nachbarschaftshilfe

Magdeburg. MS/LSA. Sachsen-Anhalt fördert aus dem Corona-Sondervermögen den Aufbau einer Struktur der freiwilligen Nachbarschaftshilfe zur Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Bis ins Jahr 2026 stehen für das Projekt rund 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Mit Unterstützung der Nachbarschaftshilfe sollen ältere Menschen länger selbstbestimmt im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung … weiterlesen »

Familie Ehrenamt Hilfe Unterstützung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Jugendamt Saalekreis sucht Pflegeeltern

Merseburg. LKS. Manche Eltern sind vorübergehend oder auch auf Dauer nicht in der Lage ihren Kindern Liebe, Fürsorge, Zuwendung, Geborgenheit – ein stabiles und sicheres Zuhause – zu bieten. Für diese Kinder sucht das Jugendamt des Landkreises Saalekreis Pflegeeltern, denn jedes Kind soll die Möglichkeit haben, in familiärer Geborgenheit aufzuwachsen.… weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

PFLEGE-TALK: Perspektiven, Hindernisse und Chancen einer Landespflegekammer in Sachsen-Anhalt

Halle. WoC. In ganz Deutschland wird und wurde über die Sinnhaftigkeit von Pflegekammern diskutiert.  Der Walk of Care aus Halle möchte eine Plattform für berufspolitische Diskussionen
schaffen. Einen Ort, an dem verschiedene Seiten zusammenkommen und sich austauschen können. Denn die Grundlage für Zusammenarbeit in unserem Gesundheitssystem ist der gemeinsame Dialog.
weiterlesen »

Paul-Riebeck-Stiftung Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Paul-Riebeck-Stiftung verdoppelt Pflegebonus für alle Mitarbeiter

Pflege funktioniert nicht im Homeoffice

Halle. PRSt. Bundestag und Bundesrat haben beschlossen, Beschäftigten in der Altenpflege im Jahr 2022 eine zusätzliche Prämie als finanzielle Anerkennung (Pflegebonus) zu gewähren. Der steuerfreie Pflegebonus beträgt für Vollzeitkräfte maximal 550 Euro. Unberücksichtigt gelassen hat der Gesetzgeber aber auch bei dieser Prämie erneut die Mitarbeiterinnen … weiterlesen »