Flagge Ukraine Deutschland Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge: Hilfen des Bundes für Kommunen schnell umsetzen

Magdeburg. STK/LSA. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff ist froh, dass es nach langwierigen Verhandlungen in der Konferenz der Regierungschefinnen und – chefs der Länder mit Bundeskanzler Olaf Scholz nun eine Einigung hinsichtlich der vereinbarten Hilfen des Bundes für die Kommunen und die Länder bei der Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge gibt. „Die Kommunen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Haushaltsplanentwurf 2022 beschlossen

Magdeburg. STK/LSA. Das Kabinett hat heute den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022 beschlossen. Coronabereinigt steigen die Ausgaben gegenüber 2021 von 11,853 Mrd. auf 13,348 Mrd. Euro.

Die wichtigsten Punkte:

  • Der kommunale Bereich wird durch die Zuweisung von FAG-Mitteln in Höhe von 1,735 Mrd. Euro gestärkt. Das entspricht einer Erhöhung um
weiterlesen »
Kerze
Sachsen-Anhalt Info

Friedenslicht in der Staatskanzlei

Magdeburg. STK/LSA. Heute, Dienstag, 14. Dezember 2021, überbringt der Vorsitzende des Diözesanverbandes Magdeburg, Christian Darius, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff das Friedenslicht aus Bethlehem.

Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet. Seit 1994 wird es in Deutschland von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in zahlreichen Kirchgemeinden als Symbol … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Lage: Hilfsangebote für Kulturvereine in Sachsen-Anhalt stehen weiter bereit

Magdeburg. STK/LSA. Die Landesregierung hat im September 2021 mitgeteilt, dass sie mit rund 3,1 Millionen Euro die Kulturvereine in Sachsen-Anhalt zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie unterstützt. Mit den in der „Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen für Kulturvereine im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie“ veröffentlichten Maßnahmen soll der Fortbestand der … weiterlesen »

Bundeswehr
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff:  Bundeswehr ist integraler Teil des Gemeinwesens

Magdeburg. STK/LSA. „Die Bundeswehr war und ist ein integraler und unverzichtbarer Teil unseres Gemeinwesens. Das war zu Zeiten der allgemeinen Wehrpflicht so, und es ist auch in der jetzigen Freiwilligenarmee der Fall. Um dies symbolisch zu unterstreichen, ist es beispielsweise wichtig, von Zeit zu Zeit öffentliche Gelöbnisse durchzuführen.“ Das erklärte … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt gibt Kulturgüter an Guatemala und Mexiko zurück

Haseloff: Der illegale Handel mit Kulturgütern muss bekämpft werden

Magdeburg. STK/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt hat heute in seiner Berliner Landesvertretung Kulturgüter an Guatemala und Mexiko zurückgegeben. Die insgesamt 13 Artefakte (Figuren, Vase, Teller sowie Teilstücke) wurden nach einer Information des vormaligen Besitzers auf einem Grundstück in Klötze in der Altmark … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Landesregierung zu kommenden Corona-Maßnahmen

Die Landesregierung hat heute über geplante Corona-Maßnahmen informiert.

Kurz-Inhalte der Statements:

  • Die “Epidemische Lage von nationaler Tragweite” (Reduzierung/Überarbeitung § 28a) wird – Stand heute – am 24.11.2021 auslaufen – danach erfolgt die Steuerung der Maßnahmen über die einzelnen Bundesländer (AHA-Regelung, Testungen/2G-/3G-Regelung, Impfkampagne/Booster-Impfung)
  • Es wird keine Lockdown-Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen mehr geben
weiterlesen »
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Harsleben heißt jetzt auch „Harschlewe“ – Erster Ort in Sachsen-Anhalt führt niederdeutschen Ortsnamen

Magdeburg. STK/LSA. Als erste Kommune in Sachsen-Anhalt führt der Ort Harsleben im Landkreis Harz seit Kurzem auch seine niederdeutsche Bezeichnung „Harschlewe“. Der Name ist der Gemeinde im Ergebnis eines entsprechenden Antragsverfahrens verliehen worden und wurde bereits auf einem Ortseingangsschild verankert.

Staats- und Kulturminister Rainer Robra gratuliert den Bürgerinnen und Bürgern … weiterlesen »

Landtag
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt beschließt Nachtragshaushalt 2021

Magdeburg. STK/LSA. Der heute beschlossene Entwurf für einen Nachtragshaushalt stellt zusätzlich 2,6 Milliarden Euro zu Verfügung, Die zusätzlichen Mittel, darunter sind 1,95 Milliarden Euro für das Sondervermögen Corona, werden vollständig durch Kreditaufnahmen finanziert. Notwendig dafür ist der Landtagsbeschluss zur Feststellung einer außergewöhnlichen (finanzpolitischen) Notlage, die sich der Kontrolle des Landes … weiterlesen »

Notaufnahme
Sachsen-Anhalt Info

Digitalisierung im Rettungsdienst: Experimentierklausel schafft rechtliche Voraussetzungen

Magdeburg. STK/MI/LSA. Die Entwicklungen im Rettungsdienst erfolgen rasant. Es müssen daher rechtliche Möglichkeiten geschaffen werden, um neue Versorgungskonzepte zu erproben. Dies soll in Sachsen-Anhalt durch die Einführung einer Experimentierklausel in das Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt erfolgen. Die Experimentierklausel gestattet dem Ministerium für Inneres und Sport im Benehmen mit dem Landesbeirat … weiterlesen »

Wappen Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sondervermögen Corona: Zwei Milliarden Euro zur Bewältigung der Krise

Magdeburg. STK/LSA. Finanzminister Michael Richter hat heute dem Kabinett einen Vorschlag für die Einrichtung eines Sondervermögens Corona vorgelegt. Dieser soll Bestandteil eines Nachtragshaushaltsgesetzes für das Jahr 2021 werden, das nächste Woche im Kabinett beschlossen werden soll.

Richter: „Ich bin stolz, so kurz nach Regierungsbildung einen solchen in Einzelverhandlungen abgestimmten, umfangreichen … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kulturstiftung: Sonderinvestitions-Projekte bestätigt

Magdeburg. STK/MK/LSA. Gute Nachricht für die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) der Projektliste zum Sonderinvestitionsprogramm des Bundes zugestimmt. Zuvor beriet eine Baukommission, bestehend aus Vertretern der Mittelgeber Bund und Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, sowie des Landesbetriebs Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Landtag
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff mit Regierungserklärung im Landtag: Für ein starkes, modernes, krisenfestes und gerechtes Sachsen-Anhalt

Magdeburg. STK/LSA. Mit einer Regierungserklärung im Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Ziele der Landesregierung für die neue Legislaturperiode umrissen. Der Neustart nach Corona, eine starke Wirtschaft und Investitionen in Bildung und Wissenschaft sowie weitere Fortschritte bei der Digitalisierung seien, so der Regierungschef, die Grundlage für … weiterlesen »