Photovoltaik
Sachsen-Anhalt Info

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Speichert“ wird eingestellt

Magdeburg. MWU. Die gestiegenen Energiepreise haben im vergangenen Jahr dazu geführt, dass Hauseigentümer verstärkt in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen.

Doppelförderung soll vermieden werden

Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt EnMK Energieministerkonferen 2023
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen

Magdeburg. MWU. Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer am 30. März in Merseburg und am 28. September in Wernigerode zu den regulär geplanten Beratungen empfangen.… weiterlesen »

Heizung Kosten
Sachsen-Anhalt Info

Bundesrat stimmt Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme zu

Magdeburg. MWU/LSA. Der Bundesrat hat am Freitag den von der Bundesregierung geplanten Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme zugestimmt. Damit Energie bezahlbar bleibt, erhalten private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen ab dem kommenden Jahr eine monatliche Gutschrift auf ihre Gas- sowie ihre Stromrechnung.

„Wir sind mit der heutigen Zustimmung … weiterlesen »

Wasserstoff
Sachsen-Anhalt Info

Grüner Wasserstoff in Sachsen-Anhalt: Arbeiten am Leitungsnetz können starten

Magdeburg. MWU/LSA. Der großflächige Ausbau des Wasserstoffnetzes in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland kann starten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz genehmigte der Leipziger ONTRAS Gastransport GmbH in dieser Woche den vorzeitigen Maßnahmenbeginn für die länderübergreifenden Infrastrukturprojekte „doing hydrogen“ und „Green Octopus Mitteldeutschland“.

Von besonderer Bedeutung für Sachsen-Anhalt ist dabei die … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Grundstein für Forschungsneubau im Technologiepark „Weinberg Campus“ gelegt

Halle. MWU. Meilenstein für das Max-Planck-Institut (MPI) für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale): Im Beisein von Wissenschafts-Staatssekretär Thomas Wünsch ist am heutigen Mittwoch der Grundstein für einen 12.500 m² großen Forschungsneubau im Technologiepark „Weinberg Campus“ gelegt worden. Bis Ende 2025 soll ein zusätzliches Gebäude mit Spezial-Laboren, Büros und einem 700 m² … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Willingmann gegen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Wolfspopulation im Land wächst moderat

Magdeburg. MWU/LSA. Der Wolf breitet sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Zwischen Mai 2021 und April 2022 ist die Zahl der Tiere um 26 auf insgesamt 183 gestiegen. Das geht aus dem Wolfsmonitoringbericht des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und weiterlesen »

Schornstein
Sachsen-Anhalt Info

Willingmann warnt vor zunehmender Luftverschmutzung in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MWU/LSA. Zunächst die gute Nachricht: Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt hat sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Das geht aus dem aktuellen Immissionsschutzbericht des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und LAU-Präsidentin Dr. Sandra Hagel am Donnerstag in Magdeburg vorgestellt haben. Danach wurden die Grenzwerte … weiterlesen »

BAföG-Amt
Sachsen-Anhalt Info

Schneller zum BAföG: Sachsen-Anhalt setzt als erstes Bundesland auf die digitale Akte

3,27 Mio. Euro aus Corona-Sondervermögen

Magdeburg. MWU/LSA. In Sachsen-Anhalt können digitale BAföG-Anträge künftig deutlich schneller bearbeitet werden. Dafür soll bis Ende 2023 die elektronische Aktenführung landesweit in allen Ämtern für Ausbildungsförderung eingeführt werden. Das Projekt „eBAFSYS“ wird aus Mitteln des Corona-Sondervermögens in Höhe von 3,27 Millionen Euro finanziert und durch … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Erstsemester in Sachsen-Anhalt geht zurück

Willingmann: „Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise prägen Start des Wintersemesters an den Hochschulen“

Magdeburg. MWU/LSA. An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben sich zum Start des Wintersemesters 2022/2023 weniger Studierende neu eingeschrieben als in den vergangenen Jahren. Nach vorläufigen Zahlen des Wissenschaftsministeriums immatrikulierten sich insgesamt 6.208 Erstsemester (1. Hochschulsemester). Im Vorjahr waren … weiterlesen »

Flagge Europa
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt übernimmt Vorsitz der Energieministerkonferenz 2023

„Energiekrise wird weitere Anstrengungen von Bund und Ländern erfordern“

Magdeburg. MWU/LSA. Sachsen-Anhalt wird 2023 den Vorsitz der Energieministerkonferenz übernehmen. Das haben die Energieministerinnen und Energieminister der Länder bei ihrem Treffen am heutigen Mittwoch in Hannover beschlossen. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies übergab als aktueller Konferenzvorsitzender den symbolischen Staffelstab in Form einer … weiterlesen »

Weisse Elster
Sachsen-Anhalt Info

Extremwetter: Willingmann fordert schnelle Einführung einer Solidarversicherung gegen Elementarschäden

Magdeburg. MWU/LSA. Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels kommen Starkregen, Hochwasser und andere Wettergefahren immer häufiger auch in Sachsen-Anhalt vor. Obwohl Extremwetter-Ereignisse zu immensen Schäden führen können, ist aktuell aber nur jedes zweite Gebäude im Land ausreichend gegen Hochwasser oder Überschwemmungen durch Starkregen versichert. Bundesweit liegt die Quote im Durchschnitt ebenfalls nur … weiterlesen »

Kanaldeckel
Sachsen-Anhalt Info

Abwasser-Untersuchung auf Corona-Viren in Sachsen-Anhalt wird ausgeweitet

Magdeburg. MWU. Das seit März 2021 laufende Pilotprojekt des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) zum Corona-Screening des Abwassers wird deutlich ausgeweitet. Ab Herbst 2022 sollen an zwölf landesweit repräsentativen Klärwerksstandorten wöchentlich Proben genommen und im Labor auf SARS-CoV-2-Viren untersucht werden.

Bislang erfolgt dies in Halle (Saale), Magdeburg, Weißenfels und Bernburg. Hinzu … weiterlesen »

Insekten Hinweis
Sachsen-Anhalt Info

Rückgang der Artenvielfalt dramatisch beschleunigt

Willingmann: „Wir müssen weiter in die Erforschung der biologischen Vielfalt investieren, um sie langfristig zu schützen“

Magdeburg. MWU/LSA. Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen dramatisch beschleunigt. Die Universitäten in Halle (Saale), Jena und Leipzig haben deshalb mit Hilfe der … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt senkt Zinsen für Darlehen

Wirtschaftsminister Sven Schulze: „Wollen Betriebe dabei unterstützen, flexibel zu bleiben“

Magdeburg. MWL/LSA. Magdeburg. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Energiepreise: Um Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen, senkt das Land Sachsen-Anhalt die Zinsen für Darlehen aus dem Mittelstands- und Gründerfonds. Die zinsgünstigen Darlehen sollen unter anderem dabei helfen, Aufträge vorzufinanzieren, … weiterlesen »