Windkraft Windrad Strom Umwelt Klima alternativ nachhaltig
Sachsen-Anhalt Info

Ausbau der Windenergie: Dalbert fordert mehr Flächen und finanzielle Beteiligung der Kommunen

“Mit positiven Anreizen kann Energiewende gelingen“

Magdeburg. Die Stiftung Klimaneutralität hat ein Rechtsgutachten mit konkreten Maßnahmen veröffentlicht, um den Ausbau der Windenergie an Land zu beschleunigen. Die Vorschläge kommentiert Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wie folgt:

„Um die nationalen und internationalen Klimaziele zu erreichen, brauchen wir einen Ausbau der … weiterlesen »

Statistisches Diagramm
Sachsen-Anhalt Info

Heimische Industrie Hauptendenergieverbraucher in Sachsen-Anhalt 2018

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Der Endenergieverbrauch betrug nach Angaben der aktuellen Energiebilanz 2018 in Sachsen-Anhalt rund 322 487 TJ. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war der größte Endverbrauchersektor von Nutzenergie erneut das heimische Verarbeitende Gewerbe, welches 151 383 TJ verbrauchte und damit rund 47 % des Endenergieverbrauchs verursachte.

In Gesamtdeutschland betrug … weiterlesen »

Kohle Bergbau Industrie
Topmeldung

Kohleausstieg bis 2038: Wie gelingt der Strukturwandel?

Halle. MLU/CampusHalensis. Der Kohleausstieg in Deutschland bis 2038 ist beschlossene Sache. Den deutschen Kohlerevieren, aber auch dem Rest des Landes stehen deshalb gravierende Änderungen bevor. An der Universität entsteht ein Institut für Strukturwandel und Biodiversität in der Bergbaufolgelandschaft, das diesen Prozess erforschen und begleiten möchte.

Auch wenn Prognosen immer mit

weiterlesen »
News
Sachsen-Anhalt Info

Gesucht und gefunden: Sachsen-​Anhalts älteste Waschmaschinen sind 55 Jahre alt

Magdeburg. MULE/LSA. Magdeburg. Gemeinsam mit ihren Partnern war die Landesenergieagentur Sachsen-​Anhalt im vergangenen Jahr auf der Suche nach den ältesten, noch betriebenen Wasch-​ und Trockengeräten des Landes. Knapp 1.300 Haushalte aus ganz Sachsen-​Anhalt haben sich an der Aktion „Jetzt sauber tauschen“ beteiligt. Nun stehen die Gewinner fest.

Den ersten Platz … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

Energieministerin Dalbert kritisiert EEG-Novelle – Forderung nach besseren Ausbaubedingungen

„Energiewende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien ist der Motor für den Klimaschutz“

Magdeburg. MULE/LSA. Der Bundesrat hat am 18.12.2020 die sogenannte „EEG-Novelle“ auf den Weg gebracht. Das Gesetz zur Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien wurde überarbeitet. Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert äußerte sich kritisch zum Ergebnis:

„Die Bundesregierung … weiterlesen »

Nachrichten
Sachsen-Anhalt Info

Batterie-Kompetenzzentrum mit 2000 Arbeitsplätzen in Bitterfeld-Wolfen

Neues HIER+JETZT-Standortmagazin erschienen

Magdeburg. MW/LSA. Die Pläne des Batterie-Herstellers Farasis Energy Europe für den neuen Standort des Unternehmens in Bitterfeld-Wolfen konkretisieren sich: 2022 soll bereits die Batterieproduktion starten, kündigt Farasis-Geschäftsführer Sebastian Wolf in der neuen Ausgabe des „HIER+JETZT-Impulsmagazins“ an, das am heutigen Freitag erschienen ist. In den vergangenen Monaten hatte … weiterlesen »

aktuelle Nachrichten
Sachsen-Anhalt Info

Gasabsatz in Sachsen-Anhalt 2019 rückläufig

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Die Gasabgabe an Letztverbraucher lag 2019 in Sachsen-Anhalt bei 45 510 Mill. kWh. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war das gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 12,2 %.

Von den in Sachsen-Anhalt ansässigen Unternehmen wurden 16 923 Mill. kWh Gas in Sachsen-Anhalt abgesetzt, was einem Anteil von … weiterlesen »

aktuelle Nachrichten
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Bauherren verwenden immer häufiger umweltfreundliche Heizenergien

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Erneuerbare Energien durch die Verwendung von Wärmepumpen waren die am stärksten genutzte Heizenergie beim Neubau von Wohngebäuden. Wie das Statistische Landesamt im Rahmen der Auswertung der Baugenehmigungen und Freistellungsverfahren des Jahres 2019 mitteilt, überschritt der Einbau von Wärmepumpen 2017 erstmals die 50-Prozent-Marke und näherte sich bis 2019 … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Speicherförderprogramm erfolgreich umgesetzt

Fördermittel bis zum Ende der Laufzeit vollständig gebunden

Magdeburg. LVwA/LSA. Das Angebot des Landes Sachsen-Anhalt zur finanziellen Unterstützung bei der Errichtung von Solarstromspeichern ist auf große Resonanz gestoßen. Nach dem verheißungsvollen Start des Förderprogramms im Herbst 2019 waren auf Grund der großen Nachfrage die für das Jahr 2020 bereitstehenden Fördermittel

weiterlesen »
Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kampagne: EVH versorgt “Mit Brief und Siegel”

Halle. SWH. Ab heute, 2. November 2020, startet die neue Winterkampagne der EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle Gruppe. In diesem Jahr läuft diese unter dem Motto „Mit Brief und Siegel“. Im Zentrum der Kampagne stehen Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und technische Innovationen zur nachhaltigen Energiewirtschaft und damit zur … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Leichter Rückgang beim Stromverbrauch der Industriebetriebe 2019

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Die Betriebe der Industrie verbrauchten 2019 insgesamt 10 600 Mill. kWh Strom. Wie damit das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, sank der Stromverbrauch gegenüber 2018 um 3,3 %. Strom war mit einem Anteil von 14,3 % am gesamten Energieverbrauch der Industrie der drittwichtigste Energieträger hinter Erdgas und anderen … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Ein kleiner Schritt im Labor – ein großer auf dem Weg zur Wasserstoff-Modellregion

Magdeburg. IMG. Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Sachsen-Anhalt haben entdeckt, wie sich Elektroden zukünftig mittels eines neuartigen Prozesses verbessern lassen. Damit könnten die Materialien auch den schwankenden Bedingungen standhalten, die  die Nutzung Erneuerbarer Energien mit sich bringt und so die Produktion von grünem Wasserstoff vereinfachen.

Sachsen-Anhalt, so das erklärte Ziel, … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

Anträge für Energieeffizienz in Unternehmen können wieder gestellt werden

Magdeburg. MULE/LSA. Ab dem 12. Oktober 2020 können bei der Investitionsbank des Landes Sachsen-​Anhalt wieder Zuschüsse aus dem Förderprogramm Sachsen-​Anhalt ENERGIE beantragt werden. Unternehmen werden unterstützt, wenn sie in die Steigerung der Energieeffizienz investieren und Erneuerbare Energien integrieren. Aufgrund des großen Interesses waren zwischenzeitlich die verfügbaren Mittel von 45 Millionen … weiterlesen »