Windräder
Sachsen-Anhalt Info

Vorfahrt für Repowering: Umweltminister stellen Weichen für schnellere Genehmigungen

Magdeburg. MWU/LSA. Sachsen-Anhalt will den Ausbau erneuerbarer Energien in den kommenden Jahren massiv verstärken. Ein Schwerpunkt wird dabei auf dem Repowering liegen. Der Ersatz alter Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere ist gerade für Sachsen-Anhalt besonders wichtig, weil das Land bei der Nutzung der Windkraft bereits zur Spitzengruppe der Bundesländer gehört. Im … weiterlesen »

Ladesäule E-Mobilität
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Umfrage im Handwerk: Hürden beim Einsatz von Energieeffizienz-Maßnahmen 

Halle. HWK. Kompensationsmaßnahmen, welche die überproportional gestiegenen Energiekosten abfedern helfen, stellen die vorrangig kleinen Betriebe des Handwerks nicht selten vor großen Hürden. Das ergab eine Umfrage der Handwerkskammer Halle, an der sich rund 280 Betriebe beteiligten.  
Zum einen steht die Frage der Wirtschaftlichkeit solcher Investitionen zu Buche. „Ökologie geht nur … weiterlesen »

Gutes von Hier
Sachsen-Anhalt Info

1 Million Euro für Förderprogramm „DorfGemeinschaftsläden“ 

Minister Schulze: „Wir unterstützen eine wohnortnahe Versorgung in unseren Dörfern.“

Magdeburg. MWL/LSA. Früher gehörten Dorfläden zu jedem Dorf. Je mehr Lebensmittelgeschäfte in den ländlichen Räumen schließen mussten, desto deutlicher wurde: Ein lebenswertes Dorf muss die Möglichkeit bieten, sich wohnortnah mit dem Nötigsten versorgen zu können. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, … weiterlesen »

Solar vs. Stromleitung
Sachsen-Anhalt Info

Erfolgreicher Start der Workshopreihe zum Strukturwandel mit 120 Fachleuten

Willingmann: „Starker Impuls für Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik in Sachsen-Anhalt“

Magdeburg. MWU/LSA. Wie kann der notwendige Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik in Sachsen-Anhalt naturverträglich und flächenschonend erfolgen? Über diese Frage diskutierten vergangene Woche rund 120 Fachleute aus Forschung, Energie- und Landwirtschaft, Flächenplanung, Naturschutz und Politik an der Hochschule Anhalt in Köthen.

Energieminister Prof. weiterlesen »

Bad Badewanne
Vermischtes

Umweltbundesamt: Sparsam durch die Energiekrise

Rund zehn Prozent des Erdgasimporte aus Russland sofort einsparbar

Dessau-Roßlau. UBA. Das Umweltbundesamt ruft angesichts des Krieges in der Ukraine dazu auf, mit Energie deutlich sparsamer umzugehen.

UBA-Präsident Dirk Messner sagte: „Die beste Energie ist die, die gar nicht verbraucht wird. Das war schon immer richtig – und ist in … weiterlesen »

Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Steigende Energiepreise: Haseloff fordert Entlastungen vom Bund

Magdeburg. STK/LSA. Angesichts steigender Kraftstoffpreise hat sich Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff dafür ausgesprochen, Entlastungsschritte sowohl für Bürgerinnen und Bürger, als auch die Wirtschaft in Betracht zu ziehen.

„Bei Kraftstoffpreisen von über zwei Euro ist für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch für viele Betriebe eine Schmerzgrenze erreicht. Der Bund sollte … weiterlesen »

Heizung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer: Sinnvolle Anreize für energetische Sanierung schaffen 

Halle. HWK. Die Bundesregierung will künftig Mieter bei der CO2-Abgabe entlasten. Künftig sollen auch die Vermieter bzw. Eigentümer einen Teil der Kosten tragen. Für die Berechnung dieses Anteils soll ein Gebäudeenergieklassen-Modell zugrunde gelegt werden. Je schlechter die Energiebilanz des Gebäudes ist, umso höher soll der Anteil des Vermieters … weiterlesen »

Thermostat Regler Heizung
Sachsen-Anhalt Info

Steigende Energiepreise: Haseloff bittet Bund um Entlastung

Magdeburg. STK/LSA. In einem Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Problematik der steigenden Energiepreise für Wirtschaft und private Haushalte thematisiert.

In dem Schreiben bittet Haseloff „angesichts des Risikos teilweise gravierender Auswirkungen auf die Unternehmen und der damit verbundenen Arbeitsplätze und … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität: Sachsen-Anhalt im Austausch mit Thüringen und Sachsen

Globale Biodiversitätsziele in Mitteldeutschland umsetzen 

Magdeburg. MWU/LSA. Die Umweltminister der mitteldeutschen Länder sowie Vertreter aus Naturschutzorganisationen und -behörden haben sich am Freitag über die Umsetzung der internationalen Biodiversitätsziele auf Länderebene ausgetauscht. Das virtuelle Treffen fand auf Initiative des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in Leipzig statt und ist Teil … weiterlesen »

Windrad
Topmeldung

Deutlich weniger erneuerbarer Strom im Jahr 2021

Nutzung von Biokraftstoffen sinkt ebenfalls; deutliches Plus nur bei erneuerbarer Wärme

Dessau-Roßlau. UBA. Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch ist im Jahr 2021 spürbar gesunken  und erreicht nach 45,3 Prozent im Jahr 2020 mit etwa 42 Prozent nur noch das Niveau von 2019. Das ergibt eine vorläufige Auswertung der Geschäftsstelle … weiterlesen »