Schule
Sachsen-Anhalt Info

Schulstart in Sachsen-Anhalt: Auch neues Schuljahr geprägt von Herausforderungen

Magdeburg. MB/LSA. An diesem Donnerstag, 25. August 2022, beginnt das neue Schuljahr 2022/2023 für rund 209.000 Schülerinnen und Schüler im Regelbetrieb, unter ihnen sind rund 19.500 Kinder, die eingeschult werden.

Derzeit befinden sich an den allgemeinbildenden Schulen rund 14.300 Lehrkräfte im aktiven Landesdienst (plus rund 1.800 Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen), … weiterlesen »

Solarmodule
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Handwerk schlägt Alarm

Halle. HWK. Ohne sie ist die Energiewende nicht zu machen, aber die Heizungs- und Klimatechniker plagen immer mehr existenzielle Nöte. Der Ukrainekrieg hat zum einen die Materialknappheit extrem verstärkt, sodass die Existenz von Betrieben auf dem Spiel steht.

81 Prozent der Betriebe im Baugewerbe haben Probleme bei der Material- oder … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff beim Energiegipfel: Sachsen-Anhalt steht vor einer historischen Bewährungsprobe

Magdeburg. STK/LSA. Angesichts einer möglichen Energiemangellage im Winterhalbjahr ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in der Staatskanzlei mit Vertretern von energieintensiven Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern, Chemie- und Industrieparks, kommunalen Spitzenverbänden, der Bundesnetzagentur, dem Bundeswirtschaftsministerium sowie der Landesregierung zusammengekommen, um ein Lagebild zu erhalten und Lösungswege zu erörtern.… weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

IHK warnt auf Energiegipfel vor Preisschock und Gewinneinbrüchen

Halle. IHK. Die Gas- und Strompreiskrise wirkt sich dramatisch auf die Unternehmen im Land aus. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau unter 600 Unternehmen. Die IHK stellt die Ergebnisse beim heutigen „Energiegipfel” von Ministerpräsident Haseloff vor.

Die IHK warnt davor, dass bei den Gas-Einsparplänen die energieintensive … weiterlesen »

Thermostat Heizung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

2,419 ct/kWh Gasumlage – Erdgas ab Oktober noch teurer

Berlin.THE. Heute wurde die Höhe der Gasbeschaffungsumlage festgelegt, welche ab dem 1. Oktober 2022 durch alle Verbraucher zu leisten ist. Die Umlage in Höhe von 2,419 ct/kWh (24,19 EUR/MWh) wird in Verbindung mit der heute veröffentlichten Preiserhöhung durch die EVH (um 4,17 ct/kWh) dazu führen, dass Erdgas in

weiterlesen »
Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer protestiert gegen Gasumlage

Halle. HWK. Ab Oktober müssen alle Gasverbraucher, Unternehmen und Privathaushalte, eine sogenannte Gasumlage zahlen. Das Handwerk kritisiert die Umlage als neuerliche Belastung auch für die Handwerksbetriebe. 

„Das Maß an finanziellen Belastungen für die mittelständische Wirtschaft ist überschritten. Die Gas-Umlage wird bei einem durchschnittlichen Handwerksbetrieb im Kammerbezirk zu jährlichen Mehrkosten von … weiterlesen »

Stromtrasse
Sachsen-Anhalt Info

Stromerzeugung aus Klärgas lag 2021 bei 32 Mio. kWh

Halle. StatLa. 2021 wurden in Sachsen-Anhalt 32,2 Mio. kWh Strom in Kläranlagen erzeugt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies dem Niveau des Vorjahres (32,3 Mio. kWh).

Von der erzeugten Strommenge wurden 31,5 Mio. kWh in den Klärwerksbetrieben selbst genutzt. Ca. 0,6 Mio. kWh wurden in das öffentliche Netz eingespeist.… weiterlesen »

Steckdose
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) spart Energie

„Stadt und Verwaltung werden ihrer Vorbildfunktion gerecht“: 

Halle. Verwaltung. Energiesparen ist angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt das Gebot der Stunde. Die Stadt Halle (Saale), die städtischen Unternehmen, Einrichtungen und Partner bereiten sich deshalb bereits jetzt auf mögliche Versorgungsengpässe vor.

Bürgermeister Egbert Geier: „Gemeinsam müssen wir die Versorgung unseres … weiterlesen »

Thermostat Heizung
Topmeldung

Neues Energiesicherungspaket: Habeck nimmt BürgerInnen und Unternehmen in die Pflicht

Berlin. BMWK. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute sein Energiesicherungspaket vorgestellt. Um die Gasspeicher auffüllen zu können, sollen nun private Haushalte und Unternehmen gesetzlich in die Pflicht genommen werden. „Der Gasverbrauch muss weiter runter, die Speicher müssen voll werden.“, so Habeck.

Das sind die Eckpunkte des Energiesicherungspakets:

  • MieterInnen sollen weniger
weiterlesen »
Windräder
Sachsen-Anhalt Info

Vorfahrt für Repowering: Umweltminister stellen Weichen für schnellere Genehmigungen

Magdeburg. MWU/LSA. Sachsen-Anhalt will den Ausbau erneuerbarer Energien in den kommenden Jahren massiv verstärken. Ein Schwerpunkt wird dabei auf dem Repowering liegen. Der Ersatz alter Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere ist gerade für Sachsen-Anhalt besonders wichtig, weil das Land bei der Nutzung der Windkraft bereits zur Spitzengruppe der Bundesländer gehört. Im … weiterlesen »

Ladesäule E-Mobilität
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Umfrage im Handwerk: Hürden beim Einsatz von Energieeffizienz-Maßnahmen 

Halle. HWK. Kompensationsmaßnahmen, welche die überproportional gestiegenen Energiekosten abfedern helfen, stellen die vorrangig kleinen Betriebe des Handwerks nicht selten vor großen Hürden. Das ergab eine Umfrage der Handwerkskammer Halle, an der sich rund 280 Betriebe beteiligten.  
Zum einen steht die Frage der Wirtschaftlichkeit solcher Investitionen zu Buche. „Ökologie geht nur … weiterlesen »