Chemie Forschung Experiment
Sachsen-Anhalt Info

10 Schulen in Sachsen-Anhalt als “Digitale Schule” und 9 als “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet

Magdeburg/MB. Zehn Schulen in Sachsen-Anhalt haben heute den Titel „Digitale Schule“ und neun Schulen den Titel „MINT-freundliche Schule“ erhalten. Sie wurden in den Räumen der IHK Magdeburg von Bildungsministerin Eva Feußner, Stefanie Klemmt (Geschäftsführerin IHK Magdeburg), Angela Papenburg (Vorsitzende von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland), Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft schaffen!) und Ralf … weiterlesen »

Multimedia Tablet Smartphone
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Brücken in die digitale Welt bauen: Digitalpatinnen und -paten für Halle-Neustadt gesucht

Halle. FWA. Digitalisierung ist in aller Munde, doch viele ältere Menschen haben Sorge, nicht Schritt zu halten. Das Projekt „Digital dabei im Wohnzimmer“ sucht Freiwillige, die Interessierte in Halle-Neustadt beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen. 

Digitalpatinnen und -paten helfen älteren Menschen, den Anschluss zu behalten

Immer mehr alltägliche Aufgaben, … weiterlesen »

Digitalisierung
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Bürgerservice und Verwaltung werden digitaler

Magdeburg. STK. Das Land Sachsen-Anhalt habe in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren große Fortschritte auf dem Weg zu einer modernen, digitalen Verwaltung gemacht, erklärte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Sachsen-Anhalts CIO Bernd Schlömer, in Magdeburg.

„Die digitale Transformation hat deutlich an Fahrt aufgenommen und bringt konkrete Verbesserungen für … weiterlesen »

Digitalisierung
Sachsen-Anhalt Info

Land fördert Digitalisierungsprojekte mit rund 2,5 Millionen Euro

Magdeburg. MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr rund zweieinhalb Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ leisten. „Die Förderung soll Anreiz sein, mit eigenen, durchaus auch kreativen Ideen aktiv dabei mitzuwirken, unsere anspruchsvollen Ziele im Land zu erreichen“, erklärte … weiterlesen »

Ministerium für Infrastruktur und Digitales
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt Schlusslicht bei digitalen Verwaltungsdienstleistungen

Berlin. INSM. Obwohl die Ampel-Regierung als “Fortschrittskoalition” das Ziel ausgegeben hatte, Deutschlands Verwaltung digitaler zu machen, sind nur 153 der geplanten 575 öffentlichen Serviceangebote bundesweit online verfügbar. Dies ergibt das “Behörden-Digimeter”, ein regelmäßiges Monitoring der digitalen Verwaltungsdienstleistungen durch das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale … weiterlesen »

Forschung & Wissenschaft

Unimedizin Halle setzt auf Digitalisierung in der Pflegeausbildung

Halle. UMH. Die generalistische Pflegeausbildung an der Universitätsmedizin Halle wird noch digitaler. Mithilfe des Förderprogrammes Digitalpakt Schule des Bundesministeriums für Bildung und Forschung konnte das hauseigene Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (AzfG) zahlreiche digitale Lehr- und Arbeitsmittel erwerben. Neben Laptops und digitalen Flipcharts umfasst die neue Ausstattung auch Simulations- und Trainingsgeräte, die … weiterlesen »

Deutsche Bahn
Topmeldung

Deutsche Bahn setzt Digitalisierung der Strecke Berlin–Leipzig/Halle fort

Leipzig. DB. Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs zwischen Berlin und Leipzig weiter voran. Die Stellwerke werden dabei für die spätere Ausrüstung mit dem Europäischen Zugbeeinflussungssystems (ETCS) vorbereitet. Dafür versetzt die DB unter anderem Signale sowie Magneten der Zugbeeinflussung bzw erneuert sie. Zudem erneuert sie alle Achszählanlagen … weiterlesen »

Bühnen Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bühnen Halle bauen digitale Infrastruktur aus

Halle. TOO.  Im Rahmen von fünf EU-geförderten Projekten wird die digitale Infrastruktur der Bühnen Halle ausgebaut und zukunftsfest aufgestellt. So wird unter anderem für Besucherinnen und Besucher der Bühnen Halle in allen Häusern ein öffentlich zugängliches WLAN zur Verfügung gestellt. Aber auch hinter den Kulissen werden hardware- und softwareseitige Optimierungen … weiterlesen »

Reisepass
Topmeldung

Kinderreisepass wird abgeschafft

Berlin. BR. Der Bundesrat hat heute Änderungen im Passrecht zugestimmt. Das Gesetz sieht die Abschaffung des Kindereisepasses vor, an dessen Stelle künftig ein elektronischer Reisepass mit längerer Gültigkeitsdauer beantragt werden kann. Dieser ist dann für weltweite Reisen nutzbar. In begründeten Einzelfällen kommt – bei Anerkennung im Reisezielland – auch die … weiterlesen »

Kommunikation Vernetzung
Sachsen-Anhalt Info

Neue Digitalstrategie mit Blick auf ein smartes Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MID. „Mit mehr als 150 konkreten Zielen wollen wir in den kommenden Jahren die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vorantreiben“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg bei der Vorstellung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“. „Wir verlieren uns nicht in Zukunftsvisionen, … weiterlesen »

Krankenschein
Sachsen-Anhalt Info

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt: Digitalisierung braucht Mehrwert

Magdeburg. KVSA. “Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen der Digitalisierung offen gegenüber. Sie sind davon überzeugt, dass Praxen und Patienten davon profitieren können, wenn digitale Anwendungen Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstützen und Arzt und Praxisteam entlasten, damit wieder mehr Zeit für die Behandlung der Patienten bleibt”, betont Dr. Jörg Böhme, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt erhält Fördermittelbescheid zur weiteren Digitalisierung Hallescher Schulen

Halle. PSt. Einen EFRE-Fördermittelbescheid in Höhe von rund 1,9 Mio. Euro zum weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen hat die Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale), Katharina Brederlow, am heutigen Donnerstag, 10. August 2023, entgegengenommen. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat das Dokument im Rahmen ihres Arbeitsbesuchers … weiterlesen »

Digitalisierung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt investiert 16 Millionen Euro in die Ausstattung von Schulen

Halle. Stadt. Die Stadt setzte weiter die Projekte des „DigitalPakt Schule“ um: Zuletzt wurde die Kooperative Gesamtschule (KGS) „Wilhelm von Humboldt“ in Neustadt auf den neuesten, digitalen Stand gebracht.

Im Rahmen des Förderprogramms wurden dafür 89 Räume der Schulgebäude, darunter vier Computer-Kabinette, ausgerüstet. Zum neuen Inventar zählen neben der Netzwerkverkabelung … weiterlesen »

Bereitschaftspolizei Halle
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei wird mit Dienst-Smartphones ausgestattet

Pilotsphase startet im Salzlandkreis 

Magdeburg. MI/LSA. Für eine sichere Kommunikation im Einsatz und zahlreiche Erleichterungen im Arbeitsalltag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt in diesem Jahr mit Dienst-Smartphones ausgestattet. Die neuen Geräte und die darauf installierten Anwendungen sollen in den kommenden Wochen zunächst in einer Pilotphase im Polizeirevier Salzlandkreis getestet werden. Dafür … weiterlesen »

Topmeldung

Vereinsarbeit in Halle: Virtuelle Mitgliederversammlungen dauerhaft erlaubt

Eine aktuelle Gesetzesänderung im Vereinsrecht ermöglicht Vereinen, hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen. Damit ist es nun erlaubt, dass Vereinsmitglieder auch ohne persönliche Anwesenheit am Versammlungsort an der Mitgliederversammlung teilnehmen und andere Mitgliederrechte ausüben können.

Neben dieser Möglichkeit der so genannten hybriden Versammlung können die Mitglieder auch beschließen, dass Versammlungen rein virtuell … weiterlesen »