Halle Flagge
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgermeister gratuliert Bundessiegern von „Jugend forscht“ aus Halle (Saale)

Halle. Verwaltung. Zwei Nachwuchswissenschaftler aus Halle (Saale) haben erfolgreich am 57. Bundesfinale von „Jugend forscht“ vom 26. bis 29. Mai 2022 in Lübeck teilgenommen. Stefan Neuber, Schüler des Georg-Cantor-Gymnasiums Halle (Saale), siegte im Fachgebiet Arbeitswelt. Student Tim Großmann von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurde Bundessieger im Fachgebiet Chemie. Bürgermeister Egbert … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

4.058 Geflüchtete aus der Ukraine haben Zuflucht in Halle gefunden

Halle. Verwaltung. Im städtischen Aufnahmezentrum sind heute 34 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt befinden sich damit offiziell 4.058 Schutzsuchende aus der Ukraine in der Stadt.

Bislang konnte die AWO SPI als ehrenamtliche Partnerin der Stadt rund 640 Personen vermitteln. Davon gelang eine Vermittlung von rund 145 Personen in über weiterlesen »

Straßenbahn Havag
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Schülerbeförderung: Stadt informiert zum 9-Euro-Ticket

Halle. Verwaltung. Die Einführung des 9-Euro-Tickets vom 01. Juni bis 31. August 2022 hat auch Auswirkungen auf die Schülerzeitkarte und Bezuschussung. Die Schülerzeitkarte wird automatisch zum 9-Euro-Ticket. Schüler/innen können den gesamten Funktionsumfang des Tickets nutzen (z. B. bundesweit ÖPNV, 24/7) – auch in den Ferien.

Demnach müssen Inhaber/innen einer Schülerzeitkarte … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Infos der Stadt zu Anträgen von Reisepässen, Personalausweisen und Kinder-Reisepässen

Halle. Verwaltung. Die Bundesdruckerei Berlin arbeitet derzeit eine außergewöhnlich hohe Zahl von Bestellungen neuer Personalausweise und Reisepässe ab. Aufgrund der großen Produktionsmenge dauert die durchschnittliche Bearbeitungszeit für die Personaldokumente aktuell länger als gewohnt. Die Stadt Halle (Saale) weist darauf hin, dass diese längeren Bearbeitungszeiten bei allen persönlichen Reiseplanungen unbedingt berücksichtigt … weiterlesen »

Führerschein
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Führerschein-Umtausch: Stadt bittet um frühzeitige Terminvereinbarung

Halle. Verwaltung. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Um diesen
Umtausch zu organisieren, wurde durch den Gesetzgeber ein stufenweiser Zeitrahmen festgelegt, wobei zunächst der Umtausch von Papierführerscheinen vorgenommen wird. Am 19. Juli 2022 endet … weiterlesen »

Feininger Gymnasium
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt investiert weiter in die Digitalisierung von Schulen

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) baut die digitale Bildungsinfrastruktur aus und rüstet Schulen in
kommunaler Trägerschaft mit neuer Netzwerktechnik und Endgeräten aus. Im Programm „DigitalPakt Schule“ investiert die Stadt im aktuellen Jahr rund 1,2 Millionen Euro in „aktive Technik“, also Server, Netzwerktechnik und Endgeräte.

Derzeit werden das Lyonel-Feininger-Gymnasium, die … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

120 Jahre Überlandbahn: Historischer Straßenbahnkorso

Am heutigen Samstag haben die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. zum 120. Geburtstag der Überlandbahn eingeladen. Gefeiert wurde mit einem Fahrzeugkorso und verschiedenen Sonderfahrten zwischen Halle (Saale) und Merseburg. Pünktlich um 9.00 Uhr startete der Fahrzeugkorso mit Straßenbahnen aus verschiedenen Jahrzehnten seine Fahrt in Halle-Ammendorf.

Am 10.05.1902 nahm die Elektrische Straßenbahn Halle-Merseburg … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Zensus 2022: Befragungen in 1.950 Halleschen Haushalten starten

Halle. Verwaltung. Die deutschlandweiten Befragungen zum Zensus 2022 beginnen am Dienstag, 16. Mai 2022, auch in Halle (Saale). Einwohnerinnen und Einwohner in rund 1.950 Haushalten mit insgesamt etwa 20.000 Personen werden dabei von 200 „Erhebungsbeauftragten“ zu persönlichen und soziodemographischen Daten interviewt.

Die Befragung dauert jeweils fünf bis zehn Minuten. Die … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühjahrsputzaktion im Umfeld der Scheibe A

Halle. Verwaltung. Zu einem gemeinsamen „Frühjahrsputzaktion“ hat der Fachbereich Umwelt die in der Scheibe A tätigen Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung aufgerufen.

Am gestrigen Donnerstag, 05. Mai 2022, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung nach Dienstschluss im Umfeld der Scheibe A Grünflächen gereinigt und Müll gesammelt. Greifzangen und Müllsäcke wurden … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle hat bisher 3.533 Schutzsuchende aus der Ukraine aufgenommen

Halle. Verwaltung. Im städtischen Aufnahmezentrum sind bis zum 06. Mai 2022 offiziell 3. 533 Schutzsuchende aus der Ukraine in der Stadt aufgenommen worden.

Bislang konnte die AWO SPI rund 640 Personen vermitteln. Davon gelang eine Vermittlung von 105 Personen in 35 Unterkünfte über die digitale Plattform.

Unterdessen treibt die Stadt … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bewohnerparkausweis online beantragen: Stadt erweitert Service

Halle. Verwaltung. Der Fachbereich Einwohnerwesen der Stadt Halle (Saale) erweitert seine Online-Dienste: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Bewohnerparkausweise online beantragen. Auf www.halle.de unter „Verwaltung – Online-Angebote – Dienstleistungen – B – Bewohnerparkausweis“ (www.halle.de) ist es nun möglich, rund um die Uhr und von überall erreichbar, die Erteilung, … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister zur Strukturdebatte an der MLU

Schwächung der Universität schwächt Halle (Saale) und eine ganze Region 

Halle. Verwaltung. Vor dem Hintergrund der Spar- und Strukturdebatte, die gegenwärtig um die Martin-Luther-Universität geführt wird, appelliert Bürgermeister Egbert Geier erneut an die Verantwortlichen im Land Sachsen-Anhalt und der Universität.

Bürgermeister Egbert Geier: „Ich appelliere an die Verantwortlichen in Land … weiterlesen »