Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Endlich: Bund hat Standortwettbewerb zum „Zukunftszentrum Deutsche Einheit” gestartet

Halle. Verwaltung. Unmittelbar nach der Bekanntgabe des Bundes am Freitag, 1. Juli 2022, den Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ zu starten, hat sich die Stadt Halle (Saale) beim zuständigen Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) für den Wettbewerb … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Fotoausstellung “Faszination Wissenschaft” in der Leopoldina

Halle. Leopoldina. Unter dem Motto “Faszination Wissenschaft” stellt aktuell die bekannte deutsche Fotokünstlerin Herlinde Koelbl in der Leopoldina Porträts von 60 weltweit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus, davon 22 Leopoldina-Mitglieder. Die Künstlerin ermöglicht so ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Wissenschaftsbetriebs.

Die Ausstellung findet im Rahmen des kulturellen Themenjahres 2022

weiterlesen »
Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt plant zweiten Tag der Jugendbeteiligung

Halle. Verwaltung. Dem ersten Tag der Jugendbeteiligung der Stadt Halle (Saale) wird definitiv ein zweiter folgen. „Schon jetzt beginnen wir mit den Vorbereitungen. Die Veranstaltung soll voraussichtlich im Mai oder Juni des kommenden Jahres stattfinden. Wir freuen uns über Themen-Hinweise und Ideen“, sagt Miko Petrick, Kinder- und Jugendbeauftragter der Stadt … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Info-Cube im Foyer des Ratshofes

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) bewirbt sich in Partnerschaft mit der Lutherstadt Wittenberg um den Sitz des Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Worum es bei diesem Projekt geht, wird auf einem Info-Cube erklärt, der von der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH und dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und … weiterlesen »

Ratshof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fieberambulanz in der Magdeburger Straße schließt am 30. Juni 2022

Halle. Verwaltung. Die gemeinsam von der Stadt Halle (Saale) und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) betriebene Fieberambulanz in der Magdeburger Straße 22 wird mit Ablauf des 30. Juni 2022 geschlossen. Entsprechende Pläne hat die KVSA am gestrigen Dienstag gegenüber der Stadt Halle (Saale) bestätigt und in einem Informationsschreiben an ihre … weiterlesen »

Bürgerservice
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt bittet um Absage nicht benötigter Termine im Bürgerservice

Halle. Verwaltung. Der Bürgerservice der Stadt Halle (Saale) registriert vor allem aufgrund der anstehenden Reisesaison derzeit eine sehr hohe Nachfrage nach Ausstellung von Personaldokumenten. In der Folge haben sich die Wartezeiten für einen Termin stark erhöht.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservices optimieren das Terminsystem fortwährend und schalten auch kurzfristig … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) weist neues Landschaftsschutzgebiet aus

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt im Südosten der Stadt auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Bruckdorf ein neues, rund 500 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet (LSG) auszuweisen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich auf dem früheren Bergbau-Gebiet ein Mosaik ganz unterschiedlicher Flächen entwickelt.

Die einzelnen Bereiche zeichnen sich durch ihre … weiterlesen »

Fachbereich Gesundheit Gesundheitsamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Erster Infektionsfall mit Affenpocken in der Stadt Halle (Saale) nachgewiesen

Halle. Verwaltung. In der Stadt Halle (Saale) ist am Mittwoch, 08. Juni 2022, erstmals eine Infektion mit Affenpocken nachgewiesen worden. Der Fachbereich Gesundheit hat für die betroffene Person und deren enge Kontaktpersonen gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts eine 21-tägige häusliche Quarantäne ausgesprochen.

Unter Affenpocken versteht man eine durch das Virus … weiterlesen »

Ratshof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Urkundenportal beim Standesamt: Stadt erweitert Onlineangebot

Halle. Verwaltung. Der Fachbereich Einwohnerwesen der Stadt Halle (Saale) erweitert seine Online-Dienste. Ab Mittwoch, 08. Juni, können auf www.halle.de über ein Online-Urkundenportal rund um die Uhr und von jedem Ort aus beim Standesamt Halle (Saale) Geburts-, Ehe-, Sterbe- und Lebenspartnerschaftsurkunden sowie beglaubigte Ausdrucke oder Abschriften des Geburtenregisters angefordert werden.

Da … weiterlesen »

Peißnitz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Treffpunkt „Ziegelwiese“: Stadt macht Jugendlichen Angebot

Halle. Verwaltung. Ein neues Angebot zum Aufenthalt und ungestörten Austausch macht die Stadt Halle (Saale) Interessierten, insbesondere Jugendlichen, erstmals am morgigen Samstag, 04. Juni 2022.

Bis einschließlich Ende August wird – immer samstags 17 bis 1 Uhr – eine Fläche im östlichen Bereich der Ziegelwiese angeboten. Die Stadt sorgt für … weiterlesen »

Ratshof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fledermaus-Tollwut in Halle (Saale) nachgewiesen: Stadtverwaltung informiert

Halle. Verwaltung. Bei einer in dieser Woche im Stadtgebebiet aufgefundenen Fledermaus wurde das Fledermaus-Tollwut-Virus nachgewiesen.

Die Stadt Halle (Saale) warnt daher davor, Fledermäuse ohne dicke Handschuhe anzufassen. Fledermäuse können mit ihrem Insektenfresser-Gebiss tief beißen. So ist eine Übertragung des Virus auf andere Säugetiere und auf Menschen möglich.

Im vorliegenden Fall … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Schifffahrtsamt untersagt Fähreinsatz an der Peißnitzbrücke am Pfingstwochenende

Halle. Verwaltung. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Elbe (WSA) hat dem Betreiber der Fähre nahe der Peißnitzbrücke den Betrieb an den Pfingsttagen am heutigen Freitag, 03. Juni 2022, kurzfristig untersagt. Das Amt fordert vom Fährbetrieb aktuell noch die Gewährleistung einer Vor-Ort-Abnahme des eingesetzten Wasserfahrzeuges durch die Berufsgenossenschaft Schifffahrt und Verkehr.

Um … weiterlesen »

Ordnungsamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Leitstelle und Ordnungsbereich seit Juni 2022 im 24-Stundendienst

Halle. Verwaltung. Der Vollzugsdienst und die Leitstelle des Ordnungsbereichs der Stadt Halle (Saale) arbeiten seit dem 01. Juni 2022 im 24-Stunden-Dienst an sieben Tagen in der Woche. Dafür wurden 23 Vollzeitstellen zusätzlich geschaffen.

Die Besetzungsverfahren sind aber noch nicht vollständig abgeschlossen. Insgesamt werden 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im 24/7-Streifen-Dienst eingesetzt.… weiterlesen »

Händelhalle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Sport grenzenlos“: Anmeldungen für den Familien-Aktionstag noch möglich

Halle. Verwaltung. Für Seminare und Gesprächsrunden am Familien-Aktionstag „Sport grenzenlos – Teilhabe für alle in Halle“ am Samstag, 11. Juni 2022, können sich Interessierte noch bis Montag, 06. Juni 2022, anmelden. Zum Aktionstag lädt die Stadt von 11 bis 17 Uhr in die Georg-Friedrich-Händel-Halle und auf den Salzgrafenplatz ein.

Vorträge, … weiterlesen »

Barrierefreiheit Teilhabe
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Umfrage zum Thema “Teilhabe und Barrierefreiheit in Halle” verlängert

Halle. Verwaltung. Zum Thema „Teilhabe und Barrierefreiheit“ hat die Stadt Halle (Saale) Anfang Mai eine Umfrage gestartet. Das Örtliche Teilhabemanagement möchte in dieser Umfrage wissen, in welchen Bereichen und an welchen Orten sich Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung mehr Barrierefreiheit und mehr Teilhabe wünschen.

Die Frist wurde nun verlängert: Die … weiterlesen »