Erhaltungssatzung Nr. 55 – CDU-Stadtratsfraktion und Bürgerinitiative Gesundbrunnen begrüßen Durchbruch

Gesundbrunnen
© H@llAnzeiger

Halle/CDU. Die CDU-Stadtratsfraktion Halle (Saale) und Stadtrat Daniel Petzold von der Bügrerinitiative „BI Gesundbrunnen“ begrüßen, dass nach jahrelangen Diskussionen um die Erhaltungssatzung im Wohngebiet Gesundbrunnen nun ein tragfähiger Kompromiss in Aussicht steht. Die Stadtverwaltung hat ihre Untersuchungsergebnisse Anfang November der Öffentlichkeit vorgestellt. Einige Detailfragen sind aber noch zu klären. Die Verwaltung wird in den nächsten Wochen diese Ergebnisse mit den Stadtratsfraktionen besprechen.

Daniel Petzold, CDU-Stadtrat und Mitglied der Bürgerinitiative: „Wir freuen uns, dass nach langer Zeit endlich ein fairer Kompromiss absehbar ist. Die Sorgen der Menschen wurden lange nicht ernst genug genommen. Die Satzung darf nicht dazu führen, dass notwendige Modernisierungen wie Solaranlagen, Elektromobilität oder eine praktikable Stellplatzsituation unmöglich gemacht werden. Jetzt bewegen sich Stadt und Anwohnerschaft endlich aufeinander zu.“

Die Gartenstadt Gesundbrunnen rund um den Pestalozzipark ist geprägt durch viel Grün, kleine Wohnhäuser und eine charakteristische Siedlungsstruktur. Genau diese Identität soll erhalten bleiben – ohne das Viertel künstlich von zeitgemäßer Entwicklung abzuschneiden. Insbesondere der zuletzt erfolgte Druck auf Eigentümer, beispielsweise Vorräume vor den Häusern zurückzubauen, hatte für große Verunsicherung gesorgt.

Die von der Bürgerinitiative gestartete Petition wurde von knpp über 2.000 Bürgern unterstützt und hat entscheidend dazu beigetragen, Bewegung in die festgefahrene Situation zu bringen.