Stadtwerke Halle warnen vor Betrug an der Haustür und am Telefon

Warnung Stadtwerke
© H@llAnzeiger

Halle. SWH/EVH. Die EVH GmbH warnt ihre Kundinnen und Kunden dringend vor aktuellen Telefonanrufen und Haustürgeschäften, die im Zusammenhang mit angeblichen Angeboten der EVH stehen. Es wird berichtet, dass die Firma DHBZ (Deutsches Haushaltsberatungszentrum) derzeit Personen anruft und vorgibt, im Auftrag der EVH tätig zu sein. In diesen Gesprächen wird mitgeteilt, dass die EVH zum 1. Januar 2026 ihre Strompreise senken werde und dass dafür die Zählernummern der Kundinnen und Kunden benötigt werden.

Wichtige Hinweise

Die EVH führt keine Vertragsabschlüsse per Telefon oder Haustürgeschäft durch. Zudem gibt es keine geplante Strompreissenkung zum 1. Januar 2026, wie in den Anrufen behauptet. Kundinnen und Kunden sollten niemals ihre Kundennummer oder Zählernummer am Telefon oder in anderen ungesicherten Kommunikationswegen weitergeben. Sollte es dennoch zu einem Vertragsschluss im Rahmen solcher Anrufe kommen, können sie selbstverständlich ihr Widerrufsrecht wahrnehmen und den Vertrag rückgängig machen.

Kundensicherheit geht vor

Im Falle von Unsicherheiten stehen die Berater der Stadtwerke gerne im Kundencenter zur Verfügung. Dort kann sich jeder umfassend informieren und erhält Unterstützung bei der Rückabwicklung von Verträgen, die möglicherweise durch ungewollte Telefonate zustande gekommen sind. Für weitere Informationen und Unterstützung können sie sich direkt an unser Kundencenter wenden.

Kundencenter der Stadtwerke Halle: Adresse, Kontakt und Termin

Das Stadtwerke-Kundencenter befindet sich in der Bornknechtstraße 5 in Halle (Saale) und ist telefonisch unter (0345) 5 81 – 33 33 oder kostenfrei 0800 581 33 33 sowie per E-Mail unter kundencenter@swh.de zu erreichen.

Um längere Wartezeiten zu verhindern, ist für Anliegen an die EVH eine Online-Terminreservierung erforderlich.