Sachsen-Anhalt Info

Verfassungsschutz warnt vor ausländischer Einflussnahme auf die Bundestagswahl

Magdeburg/MI. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 warnt der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt vor einem erhöhten Risiko unzulässiger Einflussnahme durch andere Staaten. Der Verfassungsschutz rechnet in den Wochen vor der Bundestagswahl mit einer Zunahme von Desinformationskampagnen, mit denen insbesondere russische Akteure versuchen, die Wahl in ihrem Sinne zu … weiterlesen »

Bücherbus Fahrbibliothek
Sachsen-Anhalt Info

Kommunen gaben im Jahr 2023 mehr für Bibliotheken aus

Halle. StatLa. Die Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt gaben 2023 für Bibliotheken 26,3 Mio. Euro aus. Das waren 4,3 Mio. Euro mehr als 2018, was einer Erhöhung um 19,5 % entsprach. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, meldeten die kreisfreien Städte 36,0 % der Auszahlungen und 64,0 % die kreisangehörigen Gemeinden, Verbandsgemeinden … weiterlesen »

Modell Riebeckplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land fördert herausragende Verkehrsprojekte in Halle und Magdeburg

Magdeburg/MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt insgesamt rund 58 Millionen Euro für die Städte Halle (Saale) und Magdeburg zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten fünf Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können.

„Mit der Bewilligung der Fördermittel geben wir den Städten die erforderliche Planungssicherheit mit Blick auf die bevorstehenden … weiterlesen »

Anruf Telefon Hotline Beratung
Sachsen-Anhalt Info

Enkeltrick-Betrug und Love Scamming: Polizei warnt vor perfiden Betrugsmaschen

Magdeburg/MI. „Hallo, hier ist dein Enkel. Ich bin in einer Notlage und brauche dringend Geld…“ oder „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen – überweisen Sie bitte eine kleine Gebühr, um den Gewinn im Anschluss zu erhalten…“ – derartige Einleitungen von Telefonaten und Textnachrichten verbergen oft perfide Betrugsmaschen.

Wegen der hohen Zahlen … weiterlesen »

Katastrophenschutz
Sachsen-Anhalt Info

Neues Mobiles Brandschutztechnisches Labor für Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MI. Das Land Sachsen-Anhalt erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Brand- und Katastrophenschutz. Heute wurde das neue Mobile Brandschutztechnische Labor (MOBLAB) am Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge offiziell in Dienst gestellt.

Das moderne Spezialfahrzeug ersetzt das bisherige MOBLAB, das nach 29 Dienstjahren außer Betrieb genommen wurde. Für die Anschaffung investiert … weiterlesen »

Baustelle
Sachsen-Anhalt Info

Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt auch im IV. Quartal 2024 rückläufig

Halle. StatLa. Im letzten Quartal 2024 gingen die Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude um 13,8 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum zurück. 207 Bauvorhaben, davon 136 Wohngebäude und 71 Nichtwohngebäude, erhielten eine behördliche Bauerlaubnis.

Die Bauvorhaben umfassten 236 Wohnungen, 24,6 % weniger als im IV. Quartal 2023. Der Rückgang des Wohnungsbaus … weiterlesen »

LKW
Sachsen-Anhalt Info

Polizei kontrolliert verstärkt Lkw und Busse

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 17. bis 23. Februar 2025 nimmt die Polizei den Bus- und Lkw-Verkehr besonders in den Blick. Während der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL‑Netzwerks wird … weiterlesen »

Trauerbeflaggung
Sachsen-Anhalt Info

Staatsakt für Prof. Dr. Horst Köhler: Innenministerium ordnet Trauerbeflaggung an

Magdeburg/MI. Zu Ehren des am 01. Februar 2025 verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Dr. Horst Köhler, wurde für den Tag der Trauerfeierlichkeiten in Berlin am 18. Februar 2025 Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet.

Horst Köhler, geboren 1943, war von 2004 bis 2010 der neunte Bundespräsident … weiterlesen »

EC-Automat Geldautomat
Sachsen-Anhalt Info

Sprengungen von Geldautomaten: Sachsen-Anhalts Innenministerin zieht Bilanz für das Jahr 2024

Magdeburg/MI. Im Jahr 2024 ereigneten sich in Sachsen-Anhalt vier Sprengungen von Geldautomaten; davon endete eine Sprengung im Versuchsstadium. Dies ist ein deutlicher Rückgang von Geldautomatensprengungen im Vergleich zum Vorjahr: Im Jahr 2023 waren es noch zwölf Fälle von Geldautomatensprengungen, darunter waren sechs Versuche. Der Vermögensschaden der Taten belief sich im … weiterlesen »

Polizisten
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerium startet Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Magdeburg/MI. Für die Erfüllung der Aufgaben der Landespolizei Sachsen-Anhalt sind moderne Gesetze sowie zeitgemäße Einsatzmittel unabdingbar. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat eine Prüfung initiiert, ob die Landespolizei zukünftig flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten (auch bekannt als Taser) ausgestattet werden sollte. Bislang ist nur das Spezialeinsatzkommando mit Tasern ausgestattet. Auftakt für die umfassende … weiterlesen »

Raffinerie Industrie
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt fordert schnellstmögliche Entlastungen für energieintensive Unternehmen

Magdeburg/STK. Sachsen-Anhalt setzt sich aktiv für den Erhalt der energieintensiven Industrie ein. Die Landesregierung hat dazu heute im Kabinett einstimmig einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Zeitnah effektive Unterstützung für den Erhalt und die Transformation der energieintensiven Industrie erforderlich“ beschlossen. Dieser Antrag wird schon an diesem Freitag durch Wirtschaftsminister Sven Schulze … weiterlesen »