Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt auch im IV. Quartal 2024 rückläufig

Baustelle
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Im letzten Quartal 2024 gingen die Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude um 13,8 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum zurück. 207 Bauvorhaben, davon 136 Wohngebäude und 71 Nichtwohngebäude, erhielten eine behördliche Bauerlaubnis.

Die Bauvorhaben umfassten 236 Wohnungen, 24,6 % weniger als im IV. Quartal 2023. Der Rückgang des Wohnungsbaus scheint damit noch nicht gestoppt. Im Nichtwohnbereich wurde ein Plus um 6,0 % bei den Genehmigungen verzeichnet.

Die veranschlagten Errichtungskosten stiegen um 41,7 %. Die veranschlagten Kosten überschreiten damit mit 142,7 Mio. Euro die im Wohnungsbau (48,6 Mio. Euro) inzwischen deutlich.

Die erfassten Vorhaben beinhalten sowohl echte Baugenehmigungen als auch Fälle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren.