
Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 17. bis 23. Februar 2025 nimmt die Polizei den Bus- und Lkw-Verkehr besonders in den Blick. Während der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL‑Netzwerks wird es täglich verstärkt Kontrollen im ganzen Land mit wechselnden regionalen Schwerpunkten geben. Vorrangig soll die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten bei den Berufskraftfahrerinnen und -fahrern kontrolliert werden. Die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten legen zudem ein besonderes Augenmerk auf den technischen Zustand der Fahrzeuge sowie die Ladungssicherheit.
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Unfälle mit Beteiligung von Lkw haben immer wieder schwere Folgen. Technische Mängel wie poröse Reifen und abgefahrene Bremsen oder Verstöße gegen die geltenden Lenk- und Ruhezeiten stellen eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Mit ihren regelmäßigen Schwerpunktkontrollen behält die Landespolizei ein mögliches Fehlverhalten konsequent im Blick. Die verstärkten Lkw-Kontrollen leisten daher einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit auf unseren Straßen.“