
Halle. PSt. Die Burgsaison ist fast vorbei – Mit einem abwechslungsreichen Programm wir die Burg am 25. Oktober 2025 von 11 – 18 Uhr mit einem vielseitigen Programm in den Winterschlaf verabschiedet.
Programm
- „Schwert & Schild“ (Ritter):
Es kann ein Holzschild erworben und mit Wasserfarben bemalt werden – z. B. mit einem Wappen. Verschiedene Rüstungsteile und Waffen werden erläutert und können angefasst werden - „Spiel und Spaß“:
Diverses zum mittelalterlichen Spielen (u. a. Tonfiguren und Würfeln). In ein oder mehrere Holzwürfel werden mittels einer Dreule die Augen gebohrt. - „Souvenirs des Mittelalters“ (Zinngießen):
Souvenirs kennen wir heute noch. Pilgerzeichen waren damals DER Beleg, dass jemand eine weite Reise gemacht hat. Eine Gussform wird angefertigt – diese und das dann gegossene Objekt kann man mitnehmen. - „Leckeres aus dem Lehmbackofen“:
Mit Beteiligung der Besucher werden wir Flammkuchen backen. Der Teig ist vorbereitet – den Belag übernehmen die Besucher. Herzhaft oder süß – wie man möchte. - Kurzführungen:
Verteilt über den Tag mehrere Kurzführungen (ca. 30 min) – Wissenswertes und Amüsantes zur Stadt- und Burggeschichte - Die Kräuterfrau erzählt von alten Heilmitteln und führt zu unserem Kräutergarten.
- Historisches Fechten mit dem Indes e. V.
Es werden Spätmittel-alterliche/frühneuzeitliche Waffen und Kamptechniken, basierend auf intensivem Quellenstudium, gezeigt. - Speis und Trank (neben dem Lehmbackofen):
Knüppelkuchen für Groß und Klein, Leckeres aus dem Kessel, Bratwurst, kalte und heiße Getränke - Musik:
DJs Wolfram Waldura und Annieheaven mit mittelalterlichen Klängen
Abschluss mit Lagerfeuer ab ca. 17 Uhr.
Eintritt: alle bis 14 Jahre frei, Erwachsene 4 Euro / erm. 2,50 Euro
An einzelnen Stationen fallen Materialkosten an.