Lkw
Sachsen-Anhalt Info

Roadpol-Kontrollwoche Truck & Bus: Innenministerium zieht Bilanz

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich erneut an den ROADPOL-Aktionswochen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen.

In der vergangenen Woche wurden die ersten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Knapp 100 Polizistinnen und Polizisten überprüften im ganzen Land insgesamt 369 Fahrzeuge des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs. Bei 157 Fahrzeugen, also 43 Prozent, … weiterlesen »

Justitia
Sachsen-Anhalt Info

Jahresbilanz 2024: Mehr Verfahren bei Sachsen-Anhalts Staatsanwaltschaften

Naumburg/GenStA. Die Geschäftszahlen bei den Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt sind
im Jahr 2024 um 5,1 % angestiegen, nachdem bereits im Vorjahr eine entsprechende Zunahme zu verzeichnen war (2023: + 5,7 %). Landesweit sind 267.144 Verfahren bei den Staatsanwaltschaften neu eingegangen (2023: 254.245).

Der Verfahrensanstieg betrifft vorrangig die Verfahren gegen unbekannte weiterlesen »

Schokolade
Sachsen-Anhalt Info

Jahresteuerung in Sachsen-Anhalt stieg auf 3 Prozent

Halle. StatLa. Die Jahresteuerungsrate in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2025 bei 3,0 %. Im Monatsvergleich erhöhte sich das Preisniveau um 0,5 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen auf einen Indexstand von 122,0 (Basis 2020 = 100).

Jahresvergleich

Mit einer durchschnittlichen Preissteigerung um … weiterlesen »

Kühlregal
Sachsen-Anhalt Info

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2024 bei den erwirtschafteten Umsätzen im Vorjahresvergleich real (preisbereinigt) ein Plus von 0,6 %. Wie das Statistische Landesamt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Einzelhandel mitteilt,
stiegen die Umsätze nominal (nicht preisbereinigt) gegenüber 2023 um 2,2 %. Die … weiterlesen »

Insolvenz
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Insolvenzanträge in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 meldeten die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt 3 220 Insolvenzanträge. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 6,6 % mehr Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens verzeichnet als im Vorjahr. Allerdings lag die Anzahl der beantragten Insolvenzverfahren weiterhin 0,9 % unter dem Wert von 2019.

Die Anzahl der … weiterlesen »

Spielzeug
Sachsen-Anhalt Info

Neues Bildungsprogramm stärkt KiTas im Land

Magdeburg/MS. Mit landesweit 1.816 Kindertageseinrichtungen verfügt Sachsen-Anhalt über ein flächendeckendes Netz. Es arbeiten rund 19.700 pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen. Sachsen-Anhalt hat das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen umfassend aktualisiert. Fast 1.000 Fachkräfte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen haben sich in die Fortschreibung des Programms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ … weiterlesen »

Minigolf
Sachsen-Anhalt Info

2,5 % von Sachsen-Anhalts Landesfläche standen 2023 für Sport und Erholung zur Verfügung

Halle. StatLa. Ende 2023 stand der sachsen-anhaltischen Bevölkerung eine Fläche von 508 km² für Sport, Freizeit und Erholung zur Verfügung. Das waren 2,5 % der Landesfläche und rein rechnerisch pro Kopf 237 m², die als Sport- oder Freizeitanlage, Erholungsfläche, Wochenend- oder Ferienhausfläche, zum
Schwimmen oder Campen oder als Grünanlage genutzt … weiterlesen »

Löwe Löwengebäude Universität Halle
Sachsen-Anhalt Info

Langfristige Planungssicherheit für Sachsen-Anhalts Hochschulen

Magdeburg/STK. Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt bekommen in den nächsten fünf Jahren finanzielle Planungssicherheit und auch zusätzliche Mittel. Am heutigen Dienstag hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann dem Kabinett die in den vergangenen 18 Monaten verhandelten Zielvereinbarungen mit den Hochschulen vorgestellt. Diese sehen für die Jahre 2025 bis 2029 trotz angespannter … weiterlesen »

Hausschwein
Sachsen-Anhalt Info

Schweinebestand in Sachsen-Anhalt gim Jahr 2024 zgesunken

Halle. StatLa. Am Stichtag 3. November 2024 wurden in Sachsen-Anhalt 945.200 Schweine gehalten. Damit sank der Schweinebestand im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 % (-26.500 Tiere). Die Anzahl der schweinehaltenden Betriebe blieb mit 150 konstant.

Im 10-Jahresvergleich wird die rückläufige Tendenz bei den Schweinebeständen noch deutlicher. Seit 2014 ging die … weiterlesen »

Formular
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Gewerbeanmeldungen in Sachsen-Anhalt auch 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Von den Gewerbeämtern des Landes Sachsen-Anhalt wurden im Kalenderjahr 2024 insgesamt 11.267 Gewerbean- und 10.091 Gewerbeabmeldungen erfasst, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit ergab sich ein positiver Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen). Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Gewerbeanmeldungen um 2,1 % und die Gewerbeabmeldungen sanken um 2,6 … weiterlesen »

Sprache
Sachsen-Anhalt Info

5,6 % der Gesamtbevölkerung Sachsen-Anhalts waren 2023 im Alltag mehrsprachig

Halle. StatLa. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar mitteilt, sprachen 121.000 Einwohnerinnen und Einwohner zu Hause Deutsch und mindestens eine weitere Sprache. Der Anteil der sogenannten Mehrsprachlerinnen und Mehrsprachler entsprach
damit einem Anteil von 5,6 % der Gesamtbevölkerung Sachsen-Anhalts (2.151.000 Personen).

79.000 Menschen … weiterlesen »

Kindertagesstätte
Sachsen-Anhalt Info

10,2 Schließtage von Kitas in Sachsen-Anhalt von März 2023 bis Februar 2024

Halle. StatLa. Zwischen März 2023 und Februar 2024 hatten Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 10,2 Schließtage. 104 der insgesamt 1.816 Kindertageseinrichtungen (Stand: 1. März 2024) hatten an keinem regulären Öffnungstag innerhalb des Berichtsjahres geschlossen. Dabei spielte es fast keine Rolle, ob die Kindertageseinrichtung von einem öffentlichen (10,1 Schließtage) oder einem … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Baugewerblicher Umsatz in Sachsen-Anhalt 2024 leicht über Vorjahresniveau

halle. StatLa. Die Betriebe des Bauhauptgewerbes (Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten) in Sachsen-Anhalt erwirtschafteten in den Monaten Januar bis Dezember einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 3 065,5 Mio. Euro, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr nahm der Umsatz damit nominal (nicht preisbereinigt) um 79,4 Mio. … weiterlesen »

Kulturförderung
Sachsen-Anhalt Info

Kultur in Sachsen-Anhalt bleibt verlässlich gefördert

Doppelhaushalt 2025/2026 verabschiedet 

Magdeburg/STK. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 verabschiedet. In beiden Haushaltsjahren wird die Kultur mit jeweils rund 192 Millionen Euro unterstützt. Damit setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für die Bedeutung von Kunst, Kultur und Denkmalpflege. Schwerpunkte bilden die Finanzierung der … weiterlesen »

Pkw Hybrid
Sachsen-Anhalt Info

Steigende Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt 62.626 fabrikneue Kraftfahrzeuge zugelassen. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 4.306 Fahrzeuge bzw. 7,4 % mehr als im Jahr zuvor.

Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil der Neuzulassungen Personenkraftwagen mit 45.811 (+2.136 Pkw, +4,9 %). Weiterhin stiegen im Vergleich zum Vorjahr … weiterlesen »