Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerium zieht Bilanz zu Straftaten im Bezug auf die Bundestagswahl 2025

Magdeburg/MI. Nach den vorläufigen Zahlen der Landespolizei wurden im Zusammenhang mit der Bundestagswahl insgesamt 701 Straftaten erfasst (Stand: 26.02.2025).

Sachbeschädigungen

Die 1.235 registrierten beschädigten oder entwendeten Wahlplakate bilden hierbei den Schwerpunkt (mitunter wurden mehrere angegriffene Plakate als eine Straftat erfasst).

Die Wahlplakate der CDU waren am häufigsten von Straftaten betroffen … weiterlesen »

Bar
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Umsatz in Sachsen-Anhalts Gastgewerbe im Jahr 2024

Halle. StatLa. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2024 bei den erzielten Umsätzen im Vorjahresvergleich preisbereinigt (real) einen Rückgang um 3,6 %. Wie das Statistische Landesamt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Gastgewerbe mitteilt, fielen auch die Umsätze nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, gegenüber 2023 um 0,4 % geringer … weiterlesen »

Bildungsministerium
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt investiert in starke Schulleitungen

Merseburg/MB. Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit der Heraeus Bildungsstiftung und dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) eine richtungsweisende Kooperation zur strukturellen und inhaltlichen Neuausrichtung und Neustrukturierung der Führungskräftequalifizierung im schulischen Bereich unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die gezielte Professionalisierung und Stärkung von neu … weiterlesen »

Polizei Diensthunde
Sachsen-Anhalt Info

Jahresbilanz 2024: Mehr als 2.000 Einsätze für Diensthunde der Landespolizei

Magdeburg/MI. Die Diensthunde der Landespolizei haben auch im vergangenen Jahr erneut herausragende Arbeit geleistet. Im Jahr 2024 waren die 82 Polizeihunde in 2.067 Einsätzen insgesamt 6.933 Stunden auf Spurensuche. Dabei waren die Supernasen wie Banknotenspürhündin „Maly“ oder Sprengstoffspürhündin „Gisela“ beim Aufspüren von Fährten, Sprengstoffen, Rauschgift, Leichen, Banknoten, Brandmitteln oder Datenträgern.… weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Umsatz in Sachsen-Anhalts Ausbaugewerbe mit leichtem Rückgang im Jahr 2024

Halle. StatLa. Die vierteljährlich auskunftspflichtigen Betriebe des Ausbaugewerbes (Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe) Sachsen-Anhalts erzielten 2024 einen ausbaugewerblichen Umsatz in Höhe von 1.759,2 Mio. Euro, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit lag dieser um 9,3 Mio. Euro bzw. 0,5 % niedriger als 2023.

In die aktuelle Berichterstattung waren gleich viel Betriebe … weiterlesen »

Kulturförderung
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Kulturförderung soll gesetzlich verankert werden

Magdeburg/STK. Die Landesregierung hat es sich – entsprechend der Vereinbarung aus dem aktuellen Koalitionsvertrag – zum Ziel gesetzt, die Kulturförderung in Sachsen-Anhalt gesetzlich zu verankern. Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Förderung der Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt – KulturFöG LSA) auf den Weg gebracht. … weiterlesen »

Wappen Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt stärkt lebenslanges Lernen

Neues Bildungszeitgesetz mit mehr Flexibilität und Themenvielfalt vorgestellt 

Magdeburg/STK. Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat den Entwurf für das neue Bildungszeitgesetz (BzG LSA) im Kabinett vorgestellt. Es soll das bisherige Bildungsfreistellungsgesetz von 1998 ersetzen. Damit kommt die Koalition aus CDU, SPD und FDP einem weiteren Vorhaben des Koalitionsvertrages nach und … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Ministerpräsident Haseloff würdigt verstorbenen Bernhard Vogel

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat die Verdienste des am 3. März 2025 verstorbenen früheren Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Dr. Bernhard Vogel, gewürdigt.

Haseloff sagte in Magdeburg: Bernhard Vogel hat die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik und des vereinigten Deutschlands viele Jahrzehnte mitgeprägt und mitgestaltet. Als Ministerpräsident eines alten … weiterlesen »

Motorrad
Sachsen-Anhalt Info

Start der Motorradsaison: Innenministerin Zieschang appeliert an erhöhte Aufmerksamkeit

Magdeburg/MI. Motorradfahren kann gefährlich sein. Das zeigt ein Blick auf die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2023: 887 Verkehrsunfälle, mit 585 verletzten Personen und 17 tödlich Verunglückten. Dabei waren, wie in den Vorjahren, in 65 Prozent dieser Fälle die Kradfahrenden auch Unfallverursacher.

Mit Anfang März steigen die Temperaturen spürbar und viele … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt fördert Erforschung und Vermittlung des Mittelalters

Magdeburg/STK. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für die Vermittlung der mittelalterlichen Geschichte fort: Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra sowie die Vorstandsvorsitzende des Zentrums für Mittelalterausstellungen e. V. (ZMA), Dr. Gabriele Köster, haben eine dreijährige Zuwendungsvereinbarung unterzeichnet.

Die Förderung durch das Land umfasst in den Jahren 2025 bis … weiterlesen »