Weißer Spargel
Sachsen-Anhalt Info

Zahl des Tages: 433

„Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen”

Halle. StatLa. 2021 ernteten die sachsen-anhaltischen Landwirtschaftsbetriebe insgesamt 1.845 t Spargel. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, bauten in Sachsen-Anhalt 33 Betriebe auf einer Fläche von insgesamt 433 ha Spargel an. Der durchschnittliche Ernteertrag betrug 4,3 t je Hektar.

Jede Sachsen-Anhalterin weiterlesen »

Parkende Autos
Sachsen-Anhalt Info

Tuning- und Poserszene: Landesweite Kontrollen der Polizei

Magdeburg. MI/LSA. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt nimmt die Fahrzeugtunerszene verstärkt in den Blick und plant dazu Kontrollen. Grund dafür ist, dass die kommenden Wochen für Autobastler und Tuningfans wieder den Beginn von Szenetreffen einleiten.

Der Freitag vor dem Osterwochenende ist mittlerweile ein fester Termin in den Kalendern der Szene: Viele Tuner … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Erste ukrainische Lehrkräfte unterschreiben Arbeitsverträge

Magdeburg. MB/LSA. Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein.

Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und Bildungsstaatssekretär Frank Diesener haben am Vormittag drei ukrainische Lehrkräfte im Landesschulamt in Halle ihre Arbeitsverträge unterschrieben.

Tetiana … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

106.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 im Homeoffice

Halle. StatLa. Im 2. Pandemiejahr 2021 arbeiteten laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2021 rund 106.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt zumindest teilweise im Homeoffice. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 11 % aller 993.000 Erwerbstätigen. Im Vorjahr hatten rund 96.000 Erwerbstätige zuhause gearbeitet. Sie stellten im 1. Pandemiejahr 2020 einen Anteil weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Politisch motivierte Kriminalität 2021 auf bisherigem Höchststand

Magdeburg. MI/LSA. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr deutlich mehr politisch motivierte Straftaten registriert. Grund für den Anstieg ist das Superwahljahr mit Landtags-, Bundestags- und einzelnen Kommunalwahlen und den damit verbundenen Beschädigungen und Schmierereien an Wahlplakaten. Ansonsten wäre die Anzahl der politisch motivierten Straftaten konstant geblieben. Das geht aus … weiterlesen »

Kreide
Sachsen-Anhalt Info

Schulen in Sachsen-Anhalt: 100 Seiteneinsteigende starten Qualifikationskurs

Magdeburg. MB. In Sachsen-Anhalt haben in dieser Woche 100 Lehrkräfte im Seiteneinstieg mit ihrem verpflichtenden vierwöchigen Grundlagenkurs begonnen. Dieser beinhaltet sowohl Präsenzphasen, schulformspezifische Netzwerkarbeit, eigenständige Praxiserkundung mit Selbststudienzeit als auch Phasen des kollegialen und individuellen Lernens. Viele dieser zukünftigen Lehrkräfte haben bereits Erfahrungen in pädagogischen Berufen.

Mit dem Kurs sollen … weiterlesen »

Flagge Ukraine Deutschland Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Aufnahme Ukraine-Flüchtlinge: Land unterstützt Kommunen und beteiligt sich an Luftbrücke

Magdeburg. MI/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt hilft weiterhin umfassend bei der Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.

Stand der Aufnahme und Unterbringung

In Sachsen-Anhalt sind seit dem Angriffsbefehl des russischen Präsidenten Wladimir Putin am 24. Februar 2022 auf den souveränen Staat Ukraine bisher mindestens 18.279 Kriegsflüchtlinge direkt von den … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Zahl des Tages: 177.000

Halle. StatLa. 177.000 Personen mit Migrationshintergrund lebten 2021 in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt auf Basis der Erstergebnisse des Mikrozensus 2021 mitteilt, waren dies 8 % der Bevölkerung. Personen mit Migrationshintergrund wurden selbst oder mindestens ein Elternteil im Ausland geboren.

53 % dieser Personengruppe war männlich und 47 % weiterlesen »

Ärztehaus
Sachsen-Anhalt Info

GMK für schnelle Berufserlaubnis von geflüchteten Ärztinnen und Ärzten aus der Ukraine

Magdeburg. MS/GMK. In einem Beschluss positionierte sich die GMK (Gesundheitministerkonferenz) einstimmig im Einvernehmen mit dem Bund zur schnellen Anerkennung von Berufsqualifikationen in Gesundheitsberufen von aus der Ukraine Geflüchteten. Demnach werden die Länder im Rahmen des geltenden Rechts geflüchteten Ärztinnen und Ärzten aus der Ukraine zügig die Berufserlaubnis erteilen.

Hierfür prüft … weiterlesen »

Straßenbelag
Sachsen-Anhalt Info

Neuartiger Straßenbelag aus nachwachsenden Rohstoffen wird getestet

Köthen. HSA. Ein Straßenbelag aus nachwachsenden Rohstoffen, der schnell wieder befahrbar ist: diese Neuentwicklung hatte die Forschungsgruppe Straßenbau der Hochschule Anhalt im vergangenen Jahr präsentiert. Nun gibt es eine weitere Versuchsfläche auf der die neuartige Rezeptur heute im Dessora Park in Oranienbaum-Wörlitz aufgetragen wird.

Am Campus Dessau wurde nach zahlreichen … weiterlesen »

Kinder
Sachsen-Anhalt Info

Tag der Geschwister: 6 von 10 Kindern waren 2021 Geschwister

Halle. StatLa. 2021 wuchsen in Sachsen-Anhalt laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 248.600 Kinder mit mindestens einem Bruder oder einer Schwester auf. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Geschwister am 10. April mitteilt, lebten damit 59 % der insgesamt 418.800 Kinder im Land als Geschwisterkinder. 168.100 Kinder hatten genau … weiterlesen »