Universitätsklinikum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studie: Hohe Harnsäurespiegel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Halle/UMH. Eine aktuelle Studie eines fächerübergreifenden Konsortiums der Universitätsmedizin Halle fand jedoch heraus, dass Harnsäurewerte sogar im Normbereich mit der Gefäßsteifigkeit verknüpft sind und demnach ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein können. Die Analyse basierte auf Daten und Proben von über 70.000 Personen der NAKO Gesundheitsstudie und zeigte, dass dieser Zusammenhang … weiterlesen »

Landesamt für Verbraucherschutz
Topmeldung

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt informiert zum Welt-Hepatitis-Tag

Halle/LAV. Durch Hepatitis-Viren ausgelöste Leberentzündungen gehören weltweit auch in Deutschland – zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Heute sind mit Hepatitis A, B, C, D und E fünf verschiedene Arten der viral bedingten Leberentzündungen bekannt.

Wie ist die Lage in Sachsen-Anhalt?

Eine akute Virushepatitis (auch schon der Verdacht) und der Labornachweis von … weiterlesen »

Papgei Ara
Topmeldung

Papageienkrankheit – Eine unterschätzte Zoonosegefahr?

Halle/LAV. Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) informiert über die Ornithose, auch Papageienkrankheit genannt, die eine Gefahr für Tier und Mensch sein kann.

Die Ornithose, bei Psittaziden auch Psittakose genannt, ist eine bakterielle Infektionskrankheit von Papageien und Sittichen, aber auch von Tauben und Nutzgeflügel, hervorgerufen durch Chlamydien. Von diesen … weiterlesen »

Patientenaufnahme
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Hepatitis-Patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden 37 Patientinnen und 72 Patienten mit Wohnort Sachsen-Anhalt aufgrund einer Virushepatitis stationär in Krankenhäusern behandelt. 2/3 aller behandelten Personen mit Virushepatitis waren männlich. Insgesamt wurden gegenüber dem Vorjahr 16,0 % mehr Patientinnen und Patienten (2022: 94 Fälle) mit der Diagnose Virushepatitis versorgt. Allerdings mussten … weiterlesen »

Schimmel Wohnung
Topmeldung

DEKRA: Schimmelursache auf den Grund gehen

Ausschlaggebender Faktor ist dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit 

Halle/Dekra. Die Bausachverständigen von DEKRA empfehlen, Wohnräume jetzt einem Schimmelcheck zu unterziehen. „Schieben Sie die Sanierung befallener Stellen nicht auf die lange Bank. Sonst laufen Sie Gefahr, dass sich die gesundheitsschädlichen Sporen unkontrolliert ausbreiten und zu gesundheitlichen Belastungen führen“, warnen die Experten.

Gefahr für

weiterlesen »
Hufeisenseee
Topmeldung

Vibrionen in Binnenbadegewässern – Tipps zur Vermeidung gefährlicher Infektionen

Halle/LAV. Die Badesaison ist gegenwärtig in vollem Gange, weshalb das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) auf potenzielle Gesundheitsrisiken durch sogenannte Nicht-Cholera-Vibrionen aufmerksam macht. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Bakterien in Binnenbadegewässern vorkommen.

Was sind Vibrionen?

Vibrionen sind gram-negative, stäbchenförmige Bakterien, die mäßig bis ausgeprägt halophil (salzbedürftig) sind. Sie kommen … weiterlesen »

Sonnencreme
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

IG BAU: Firmen sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate im Sommer sorgen

Halle/IGBAU. Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Sachsen-Anhalt Süd appelliert an Firmen in Halle (Saale), einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit … weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt schreibt Gesundheitspreis 2025 „Bürgerschaftliches Engagement“ aus

Halle. PSt. Zum zweiten Mal schreibt die Stadt den „Gesundheitspreis der Stadt Halle (Saale)“ aus. 2025 steht er unter dem Motto „Bürgerschaftliches Engagement“. Bis zum 30. Juli 2025 können sich Personen oder Gruppen bewerben, die sich mit eigenen Angeboten, Projekten oder Aktionen bürgerschaftlich für Gesundheitsförderung und Prävention in der Stadt … weiterlesen »

Wasser
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt informiert zum Hitzeschutz

Halle. PSt. Der Deutsche Wetterdienst erwartet eine hohe bis extreme Wärmebelastung in den nächsten Tagen. Am Mittwoch, 02. Juli 2025, sind demnach regional bis zu 39 Grad Celsius möglich. Auch mit tropischen Nächten muss gerechnet werden, in denen es nicht unter 20 Grad Celsius abkühlt.

Hohe Temperaturen, immer häufiger sogar … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Forschung & Wissenschaft

Hilfe bei COPD: Einziges zertifiziertes Lungenemphysemzentrum Mitteldeutschlands in Halle (Saale)

Halle. UMH. Patient:innen mit schwerem Lungenemphysem und anderen chronischen Lungenerkrankungen erhalten in Mitteldeutschland eine besonders qualifizierte Versorgung: Die Universitätsmedizin Halle ist in Kooperation mit der Thoraxchirurgie des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau als einziges Lungenemphysemzentrum in Mitteldeutschland zertifiziert worden. Bundesweit gibt es derzeit nur acht zertifizierte Zentren.

Die Zertifizierung erfolgte durch das … weiterlesen »

Gemüse Gesundheit
Forschung & Wissenschaft

Studie zeigt: Gesundheitsempfehlungen kommen ohne Klimabezug besser an

Halle. UMH. Weniger Fleisch essen, mehr zu Fuß gehen – solche Empfehlungen sind gut für die Gesundheit und schützen gleichzeitig das Klima. Allerdings akzeptieren die meisten Patient:innen eine Gesundheitsberatung eher ohne zusätzliche Klimaargumente. Das zeigt eine Studie der Universitätsmedizin Halle und der Universität Heidelberg zur Wahrnehmung unterschiedlicher ärztlicher Beratungsszenarien vor … weiterlesen »

Himmel Wolken Sonne
Topmeldung

Landesamt für Verbraucherschutz informiert zu UV-Strahlung

Halle/LAV. Anlässlich des jährlich stattfindenden Tages des Sonnenschutzes am 21.06.2025 informiert das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) über die gesundheitlichen Risiken durch
übermäßiges Sonnenbaden, die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen der Krankenkassen sowie die
zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit.

Am See, im Freibad, im Park – vielerorts genießen Groß und Klein … weiterlesen »

Sonne
Topmeldung

Studie zu hitzebedingten Todesfällen in Deutschland veröffentlicht

Ältere Menschen mit Vorerkrankungen besonders betroffen 

Dessau/UBA. Zum diesjährigen Hitzeaktionstag veröffentlichte das Umweltbundesamt (UBA) eine vom Bundesumweltministerium (BMUKN) in Auftrag gegebene Studie zur hitzebedingten Sterblichkeit in Deutschland.

Über vier Jahre lang haben Forschende des UBA und des Robert-Koch-Instituts (RKI) daran gearbeitet, die Berechnung der durch Hitze verursachten Todesfälle in Deutschland … weiterlesen »