Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt auf Führerschein-Umtausch vorbereitet – Terminvergabe online

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) weist darauf hin, dass das Land Sachsen-Anhalt die Frist für den Umtausch von Papierführerscheinen für Inhaberinnen und Inhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bis zum 19. Juli 2022 verlängert hat. Die Stadt ist vorbereitet: Termine für den gesetzlich festgeschriebenen Führerschein-Umtausch können online unter www.terminvergabe.halle.deweiterlesen »

Olympia-Stelen Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt würdigt Olympia-Sieger: Bobsportler tragen sich in das Goldene Buch ein

Halle. Verwaltung. Zu einem Olympia-Brunch lädt Bürgermeister Egbert Geier am Donnerstag, 24. Februar 2022, 11 Uhr, die Bobsportler Thorsten Margis und Alexander Schüller in das Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, ein. Die in Halle (Saale) trainierenden Spitzensportler haben erfolgreich an den Olympischen Winterspielen in Peking teilgenommen: Thorsten Margis hat zwei und … weiterlesen »

Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Nach Gerichtsbeschluss: Stadt informiert zum Umgang mit Genesenen-Bescheinigungen

Halle. Verwaltung. Das Verwaltungsgericht Halle (Saale) hat in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes am 16. Februar 2022 einem Eilantrag stattgegeben und vorläufig festgestellt, dass der Genesenenstatus trotz der am 15. Januar 2022 geänderten COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung für einen Zeitraum bis sechs Monate nach dem PCR-Test fortbesteht.

Die Stadt Halle (Saale) akzeptiert diese … weiterlesen »

Wochenmarkt
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Sturmwarnung tagsüber aufgehoben: Wochenmärkte finden am Freitag statt

Halle. Verwaltung. Die Wochenmärkte auf dem Marktplatz, in Halle-Neustadt und an der Vogelweide können am Freitag, 18. Februar 2022, wie gewohnt stattfinden. Nachdem der Deutsche Wetterdienst die Sturmwarnung heute für den morgigen Freitag tagsüber aufgehoben hat, dürfen die Stände aufgebaut werden.

Eine Unwetter-Vorabwarnung wegen Orkanböen für Halle (Saale) hat der … weiterlesen »

Kulturwegweiser
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt sucht ehrenamtlich tätige Integrations-Lotsen für Geflüchtete

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) sucht ab sofort, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022, ehrenamtliche Integrations-Lotsen. Deren Aufgabe ist es, Geflüchtete partnerschaftlich bei der Integration zu unterstützen, als Begleiter sowie Sprach- und Kulturvermittler.

Integrations-Lotsen haben die Aufgabe, die Geflüchteten über Angebote und Möglichkeiten in der Stadt zu informieren, … weiterlesen »

Ratshof
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Infos der Stadtverwaltung zu Genesenen-Nachweisen

Halle. Verwaltung. Das Verwaltungsgericht Halle hat in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes einem Eilantrag stattgegeben und vorläufig festgestellt, dass der Genesenenstatus – wie ihn die Stadt Halle (Saale) im Genesenennachweis auch ausgewiesen hatte – trotz der am 15. Januar 2022 geänderten Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung (SchAusnahmV) fortbesteht.

Der Beschluss wirkt nur zwischen den … weiterlesen »

Unwetter Warnung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Unwetterwarnung: Stadt sagt Wochenmärkte ab – Warnung vor Betreten des Stadtwaldes

Halle. Verwaltung. Aufgrund der aktuellen Wetterlage sagt die Stadt Halle (Saale) alle Wochenmärkte am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. Februar 2022, im Stadtgebiet aus Sicherheitsgründen ab. Dies betrifft die Stände auf dem Marktplatz, in Halle-Neustadt und an der Vogelweide. Nach aktuellen Vorhersagen können die Wochenmärkte am Samstag öffnen.

Zudem … weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Grünes Licht für Haushalt 2022 der Stadt

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2022. Diese Entscheidung hat das Landesverwaltungsamt am heutigen Freitag, 11. Februar 2022, mitgeteilt.

Bürgermeister Egbert Geier: „Das ist eine gute Nachricht für die Stadt. Der genehmigte Haushalt ermöglicht es uns, wichtige Impulse für die Stadtentwicklung zu geben … weiterlesen »

Parken Parkplatz
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt vereinheitlicht Parkgebühren – 124 Automaten werden angepasst

Halle. Verwaltung. Die Stadt vereinheitlicht die Gebühren für das Parken auf öffentlichen Straßen und Plätzen: Künftig gilt in drei bewirtschaften Parkzonen einheitlich eine Gebühr von 50 Cent je angefangener halben Stunde. Die gebührenpflichtigen Zeiten sind ebenfalls überall einheitlich festgelegt – im Regelfall auf den Zeitraum Montag bis Sonntag von 6 … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister Egbert Geier zur Spardiskussion um Uni Halle

Mit dem Rotstift bekämpft man nicht die Folgen der Pandemie 

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) steht fest an der Seite der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und unterstützt die Weiterentwicklung der Hochschule nach Kräften. Das betonte
Bürgermeister Egbert Geier nach einem Spitzengespräch mit Uni-Rektor Prof. Dr. Christian Tietje angesichts der aktuellen … weiterlesen »

Familie Ehrenamt Hilfe Unterstützung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kampagne #dankdir: Bürgermeister dankt Ehrenamtlichen der Stadt

Halle. Verwaltung. Bürgermeister Egbert Geier wird unmittelbar vor den 3.-Liga-Fußballspiel zwischen dem Halleschen Fußballclub und Viktoria Berlin im Leuna-Chemie-Stadion am 25. Januar 2022 den ehrenamtlich Tätigen danken.

Da die traditionelle Festveranstaltung zur Würdigung des Ehrenamtes der Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr erneut pandemiebedingt ausfallen musste, hatte die Stadt keine … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt übergibt zwei Rettungsfahrzeuge an Hilfsorganisationen

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) modernisiert ihre Rettungsdienst-Fahrzeugflotte weiter. Auf dem Parkplatz der Feuerwache Halle-Neustadt, An der Feuerwache 5, hat der Leiter der Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, Dr. Robert Pulz, in dieser Woche zwei neue Krankentransportwagen an Stephanie Dehnert vom DRK-Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. sowie an Frank Heinicke … weiterlesen »

Biene
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt startet Bürgeraktion „Unsere Stadt blüht auf“

Halle. Verwaltung. Erstmals können Hallenserinnen und Hallenser auch für Blühflächen eine Patenschaft übernehmen und so aktiv einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten: Ab Februar bietet die Stadt unter dem Motto „Unsere Stadt blüht auf – ein Lebensraum für (H)alle“ Blühflächenpatenschaften zur Förderung der Artenvielfalt an. Bereits ab einer Spende … weiterlesen »

Geschenke
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt würdigt Feiertags-Einsatz der Diensthabenden im Gesundheitsamt und in der Leitstelle

Halle. Verwaltung. Auch während der Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Fachbereich Gesundheit und bei der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Bürgermeister Egbert Geier und die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, besuchen im Gesundheitsamt, Kolleginnen und Kollegen, die sich bei der Bewältigung der Corona-Pandemie beispielsweise … weiterlesen »