Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Alte Führerscheine werden länger anerkannt

Magdeburg. MID/LSA. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt hat die Frist zum Umtausch der Führerscheine faktisch um ein halbes Jahr verlängert. „Gemeinsam mit dem Innenressort haben wir eine gute Lösung gefunden, die den derzeit schwierigen Bedingungen bei den Führerscheinstellen Rechnung trägt“, erklärte Ministerin Dr. Lydia Hüskens heute … weiterlesen »

OP Besteck
Sachsen-Anhalt Info

Operationszahlen in Krankenhäusern 2020 rückläufig – Rund 19 % der COVID-19-PatientInnen verstarben

Halle. StatLa. Die Behandlungsfälle in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts (490 316) verringerten sich im Coronajahr 2020 gegenüber dem Vorjahr (557.993) um 67.677 Behandlungen bzw. 12,1 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Auch die Zahl der Operationen entsprechend Kapitel 5 des Operationen- und Prozedurenschlüssels ging zurück. So wurden 2020 in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern … weiterlesen »

Handwerk Gewerk Ziegel Dach
Sachsen-Anhalt Info

Dachdeckereien und Zimmereien am zahlreichsten im Bauhauptgewerbe vertreten

Halle. StatLa. Die jährlich durchgeführte Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe (Juni 2021) zeigte, dass 2021 in den 3 Hauptbereichen Bau von Gebäuden, Tiefbau und vorbereitende Baustellenarbeiten/sonstige spezialisierte Bautätigkeiten die meisten Betriebe (1.536) im Bereich sonstige spezialisierte Bautätigkeiten aktiv waren. Darunter wiederum waren Dachdeckereien und Zimmereien mit 796 Betrieben besonders zahlreich vertreten. Neben … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Schulabbrecher-Quote in Sachsen-Anhalt erneut angestiegen

Magdeburg. MB/LSA. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner will die Zahl der Schülerinnen und Schüler senken, die ohne Abschluss die Schule verlassen. Trotz zahlreicher Maßnahmen war die Zahl der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach Jahren des Rückgangs zuletzt erneut angestiegen.

Zur Ursachenforschung und für künftige Handlungsempfehlungen hat das Ministerium für Bildung … weiterlesen »

Wappen Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Corona: Omikron-Fall in Sachsen-Anhalt bestätigt

Magdeburg. MS/LSA. In Sachsen-Anhalt ist ein erster Fall einer Corona-Infektion mit der neuen Omikron-Variante bestätigt worden. Es handelt sich um einen Mann aus dem Landkreis Harz, der sich mit milden Symptomen in häuslicher Quarantäne befindet. Nach einem beruflichen Aufenthalt in Südafrika bis Ende vergangener Woche wurde der Mann positiv auf … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Steuereinnahmekraft in 2020 gegenüber 2019 gesunken

Halle. StatLa. 2020 wurde für die kreisfreien Städte und kreisangehörigen Gemeinden in Sachsen-Anhalt eine Steuereinnahmekraft von insgesamt 1.750 Mill. Euro ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 97 Mill. Euro bzw. 5,3 % weniger als im Vorjahr. Rund 1/4 (425 Mill. Euro) der Steuereinnahmekraft entfiel 2020 auf die kreisfreien … weiterlesen »

Tastatur
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit 2020 um 50 Stunden in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden 2020 von den 992,4 Tsd. Erwerbstätigen 1.377,6 Mill. Arbeitsstunden geleistet, das waren 67,6 Mill. Stunden weniger als im Vorjahr. Damit sank die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 50 Stunden.

Wie das Statistische Landesamt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, verringerte sich das … weiterlesen »

Zeugnis
Sachsen-Anhalt Info

1,5 % weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Sachsen-Anhalt 2020/21

Halle. StatLa. Am Ende des Schuljahres 2020/21 verließen insgesamt 17.181 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das im Vergleich zum Vorjahr 270 bzw. 1,5 % weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger.
5 007 Schülerinnen und Schüler erreichten 2020/21 die allgemeine Hochschulreife. Im Vorjahr … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei unterstützt Corona-Kontrollen im ÖPNV in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. Die Landespolizei unterstützt die Ordnungs- und Gesundheitsämter der Kommunen in den kommenden Wochen bei Kontrollen zur Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln. Schwerpunkt der gemeinsamen Kontrollen ist der öffentliche Nahverkehr.

Derzeit sind bis zum 21. Dezember 2021 mehr als 20 Schwerpunktkontrollen im ganzen Land geplant. Die ersten Aktionen begannen bereits … weiterlesen »

Bildungsministerium
Sachsen-Anhalt Info

Bildungsministerin Eva Feußner freut sich über hohe Impfquote bei Lehrkräften

„Kolleginnen und Kollegen an unseren Schulen sind echte Impf-Vorbilder!“

Magdeburg. MB/LSA. Bildungsministerin Eva Feußner hat sich erfreut gezeigt über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer geimpft. Auch in den anderen Berufsgruppen an den Schulen ist … weiterlesen »

Weihnachtsmänner
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 29,1 Millionen

Halle. StatLa. Lasst uns froh und munter sein… Von Januar bis September 2021 wurde Schokolade im Wert von 29,1 Mill. Euro nach Sachsen-Anhalt importiert. Dies umfasste weiße Schokolade, gefüllte und ungefüllte Pralinen (auch alkoholhaltig), Schokoladentafeln sowie Schokolade und Schokoladenerzeugnisse.

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden diese Produkte aus Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Klassenraum Schule
Sachsen-Anhalt Info

Landesbehindertenbeauftragter: Fast 2 Jahre Corona-Krise – Mit Weitsicht an alle Schülerinnen und Schüler denken

Magdeburg. MS/LSA. Die Corona-Krise belastet die Bildungs- und Lebenslaufbahn aller Schüler*innen seit nahezu 2 Jahren. Die Hoffnungen auf einen baldigen schulischen Regelbetrieb schwinden und die Lern- und Entwicklungsrisiken für die Schüler*innen werden nicht geringer.

Der Landesbehindertenbeauftragte Sachsen-Anhalts:

Schule als unverzichtbarer Raum der Lebenserfahrung ist existenziell auf den zwischenmenschlichen Austausch zwischen … weiterlesen »