Straßenbahn
Sachsen-Anhalt Info

ÖPNV-Rettungsschirm: Fast 46 Mio. Euro für Sachsen-Anhalts Verkehrsunternehmen

Magdeburg. MID/LSA. Die Landkreise und kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts sowie die in Sachsen-Anhalt tätigen Eisenbahnverkehrsunternehmen erhalten noch in diesem Jahr weitere rund 45 Millionen Euro aus dem ÖPNV-Rettungsschirm, davon 20,6 Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt 2021. „Die Bewilligungen laufen bereits auf Hochtouren. Damit wollen wir den Verkehrsunternehmen finanziell Luft verschaffen und … weiterlesen »

Liegestühle
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Positiver Trend im Tourismus setzte sich im Oktober 2021 weiter fort

Halle. StatLa. Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Oktober 2021 rund 322.000 Gästeankünfte sowie 839.000 Übernachtungen aus, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Das waren 16,6 % mehr Gäste und 11,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Den 3. Monat in Folge setzte … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Land nimmt kurzfristig Übergangsquartier für Erstaufnahme von Asylbewerbern in Betrieb

Magdeburg. MI/LSA. Sachsen-Anhalt prüft seit Anfang November 2021 vorsorglich, ob und wie die Kapazitäten der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) kurz- und mittelfristig erweitert werden können. Damit reagiert das Land darauf, dass die vorhandenen Plätze in der Zentralen Erstaufnahme in Halberstadt, Bernburg und Magdeburg wegen der geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung … weiterlesen »

Weihnachtsmarkt Halle
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 0

Halle. StatLa. In manchem Zuhause, da steht er bereits – der Weihnachtsbaum. Wer sich für einen frischen Weihnachtsbaum entscheidet, erhält unter Umständen ein dänisches Exemplar. Dänemark war 2020 mit 19.305 eingeführten Weihnachtsbäumen im Wert von 245 Tsd. Euro Hauptimporteur nach Sachsen-Anhalt.

Weitere 331 Bäume kamen aus den Niederlanden (2 Tsd. … weiterlesen »

Wasserstoff
Sachsen-Anhalt Info

Willingmann wirbt für Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft

Magdeburg. MWU/LSA. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Landtag Forderungen zurückgewiesen, den Ausstieg aus der energetischen Nutzung der Braunkohle hinauszuzögern. „Halten wir uns an Fakten und Rechtslage: das Ende der energetischen Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt wurde bereits in der vergangenen Legislaturperiode mit der Auskohlung des Tagebaus Profen … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Epidemische Lage in Sachsen-Anhalt bleibt bestehen

Magdeburg. Landtag/LSA. Auf Basis eines Antrags der Landesregierung hat der Landtag gemäß Infektionsschutzgesetz festgestellt, dass für das Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt weiterhin die konkrete Gefahr der epidemischen Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit besteht.

Damit hat der Landtag die Landesregierung in die Lage versetzt, auch in künftigen Eindämmungsverordnungen die durch das Infektionsschutzgesetz gegebenen … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Sachsen-Anhalt Info

Nachtragshaushalt Corona-Sondervermögen: 17,6 Mio. Euro für Kulturbereich

Magdeburg. MK/LSA. Der Kulturbereich in Sachsen-Anhalt erhält aus dem heute vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt rund 17,6 Mio. Euro.

Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra: „Das ist heute ein wichtiges Signal für die Kultur. Der Kulturbereich ist besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen können nicht stattfinden oder stehen … weiterlesen »

Kerze
Sachsen-Anhalt Info

Friedenslicht in der Staatskanzlei

Magdeburg. STK/LSA. Heute, Dienstag, 14. Dezember 2021, überbringt der Vorsitzende des Diözesanverbandes Magdeburg, Christian Darius, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff das Friedenslicht aus Bethlehem.

Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet. Seit 1994 wird es in Deutschland von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in zahlreichen Kirchgemeinden als Symbol … weiterlesen »

Dächer
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 206

Halle. StatLa. Wenn der Weihnachtsmann an Heiligabend den Kamin hinuntersaust, ist er ganz sicher dankbar, wenn Mantel, Mütze und Bart danach noch in kräftigem Rot und Schneeweiß strahlen. In Sachsen-Anhalt sorgten 2019 insgesamt 206 Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger dafür, dass der Weihnachtsmann rußfrei ankommt. Wie das Statistische Landesamt nach Ergebnissen der … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 2,20

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

Halle. StatLa. In der Vorweihnachtszeit sind Plätzchen besonders beliebt. Wer noch selber Plätzchen backen möchte, muss dieses Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, belief sich der Preis für 10 Eier durchschnittlich auf 2,20 Euro (Stand: November … weiterlesen »

Finanzamt
Sachsen-Anhalt Info

Erneute Verlängerung der steuerlichen Corona-​Hilfsmaßnahmen

Magdeburg. MF/LSA. Aufgrund der Corona-​Pandemie verlängert auch die Finanzverwaltung Sachsen-​Anhalts die seit dem 19. März 2020 geltenden steuerlichen Erleichterungen. Das sind die zinslose Stundung von Steuerforderungen und das Absehen von Vollstreckungsmaßnahmen einschließlich des Verzichts auf Säumniszuschläge.

Finanzminister Michael Richter: „Wir haben die Erleichterungen verlängert, um Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen … weiterlesen »

Bevölkerung
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 6,3

Halle. StatLa. Die durchschnittliche Lebenserwartung neugeborener Jungen lag laut Angaben der Sterbetafel 2018/20 in Sachsen-Anhalt bei 76,5 Jahren. Bei neugeborenen Mädchen lag sie bei 82,8 Jahren, so das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der ungleichen Lebenserwartung am 10. Dezember.

Mädchen hatten nach wie vor eine höhere Lebenserwartung als Jungen. Der … weiterlesen »