Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Land und Kommunen setzen einrichtungsbezogene Impfpflicht gemeinsam um

Magdeburg. MS/LSA. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat den Kommunen bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Unterstützung zugesagt. In einer Video-Schalte haben sich Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte, von Landkreistag und Städte- und Gemeindebund am  Donnerstag mit dem Ministerium über die anstehenden Herausforderungen ausgetauscht. „In enger Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt blieb 2020 weiterhin das Bundesland mit der höchsten Krebssterberate

Halle. StatLa. Im bundesweiten Vergleich blieb Sachsen-Anhalt mit 371 Krebssterbefällen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner 2020 das Bundesland mit den meisten Krebstoten und Baden-Württemberg mit 235 Sterbefällen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner das mit den wenigsten.
Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar mitteilt, erlagen 2020 insgesamt … weiterlesen »

Baum
Sachsen-Anhalt Info

Umweltministerium unterstützt natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners  

Magdeburg. MWU. Aufgrund des Klimawandels und dem Verlust natürlicher Fressfeinde hat sich in den vergangenen Jahren der Eichenprozessionsspinner in Sachsen-Anhalt verstärkt ausgebreitet. Ab Mitte April schlüpfen die Raupen des Falters, die für den Menschen gesundheitsschädliche Brennhaare entwickeln. Das Umweltministerium unterstützt deshalb ein Forschungsprojekt zur natürlichen Bekämpfung des Falters im Biosphärenreservat … weiterlesen »

Luftreiniger
Sachsen-Anhalt Info

Mobile Luftreiniger in Schulen: Fristen verlängert

Magdeburg. MB/LSA. Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat die Schulträger darüber informiert, dass die Frist für die Beantragung von Fördermitteln aus der Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarungen „Mobile Luftreiniger 2021“ verlängert wurde.

Zudem teilte die Bundesregierung mit, dass die Fristen für die Mittelbindung und die Auszahlung der Bundesmittel ebenfalls um drei Monate verlängert werden … weiterlesen »

Halle (Saale) bei Nacht
Sachsen-Anhalt Info

Drohnen sollen in der Landespolizei dauerhaft eingesetzt werden

Magdeburg MI/LSA. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kann dauerhaft unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz Drohnen, für bestimmte Aufgaben einsetzen. Dieses Fazit zog das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt nach einer mehrjährigen Projektphase.

Die Projektphase hat gezeigt, dass verschiedene Anwendungsfelder für die Polizeiarbeit mit Drohnen infrage kommen. Besonders im Fokus stehen hierbei … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 3.967

Halle. StatLa. 125 ha waren 2020 in Sachsen-Anhalt Moorflächen und 3.967 ha wurden als Sumpfgebiet erfasst, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Feuchtgebiete am 02. Februar mitteilt.

Ca. 30 % (1.212 ha) aller Sumpfgebiete befanden sich 2020 im Landkreis Stendal, in dem auch mit 0,5 % den größten … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Tourismus in Corona-Zeiten: Investitionen für Sachsen-Anhalt

Minister Sven Schulze: „Wir investieren für unser Sachsen-Anhalt.“

Magdeburg. STK/LSA. Sachsen-Anhalt ist ein attraktives Reiseland. Der Tourismus im Land hat sich bis zum Jahr 2019 sehr positiv entwickelt. Mit Beginn der Corona-Pandemie gab es jedoch einen tiefen Einschnitt der Tourismuswirtschaft.

Zwar hat sich die Pandemie bisher noch nicht dramatisch in … weiterlesen »

Solar Energie
Sachsen-Anhalt Info

Umweltministerium erleichtert Photovoltaik-Ausbau in Sachsen-Anhalt  

Magdeburg. STK/LSA. Auf Ackerflächen mit geringer Bodenqualität sowie in landwirtschaftlich nur schwer nutzbaren Höhen- und Hanglagen in Sachsen-Anhalt sollen künftig mehr Photovoltaik-Freiflächenanlagen entstehen. Das Kabinett hat hierfür eine entsprechende Verordnung des Umweltministeriums verabschiedet. Die Freiflächenanlagenverordnung (FFA-VO) regelt, dass die Bundesnetzagentur entsprechenden Projekten in sogenannten „benachteiligten Gebieten” künftig einen Zuschlag nach … weiterlesen »

Hennen
Sachsen-Anhalt Info

Tierschutzpreis 2022: Artgerechte Haltung von Nutztieren

Magdeburg. MWL. Der Landwirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, schreibt für das Jahr 2022 einen Tierschutzpreis aus. Im Mittelpunkt steht dabei die artgerechte Haltung von Nutztieren. 

Der Landestierschutzbeauftragte Dr. Marco König erklärt zur Auswahl des Themas für den Tierschutzpreis 2022: „Ausgezeichnet werden sollen Halterinnen und Halter, die in Sachsen-Anhalt im … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Weltkrebstag: AOK-Familiencoach soll Angehörige von Krebspatienten vor Überlastung schützen

Magdeburg. AOK. Familienangehörige und Freunde von an Krebs Erkrankten müssen oft das Familien- und Arbeitsleben unter einen Hut bringen, während sie einem nahestehendem Menschen helfen, mit einer lebensbedrohlichen Krankheit zu leben. Der Familiencoach Krebs soll ihnen deshalb helfen, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen.

Wissenschaftlich fundiert

weiterlesen »
Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt Info

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt wird mit fast 2 Millionen Euro gefördert

Magdeburg. MJ/LSA. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt der Verbraucherzentrale des Landes im laufenden Jahr 2022 insgesamt 1.964.870 Euro als institutionelle Förderung zur Verfügung. Die Auszahlung an die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) erfolgt vereinbarungsgemäß in monatlichen Raten. Die erste Überweisung wurde nunmehr vollzogen.

Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidingerweiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Woche: 488 Tsd. Euro

Halle. StatLa. 2020 wurden Puzzles aller Art im Wert von 488 Tsd. Euro nach Sachsen-Anhalt importiert, so das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Puzzletages am 29. Januar. Dabei war der Anteil der Puzzles aus Holz (55 Tsd. Euro) weitaus geringer als der Anteil der Puzzles aus anderen Materialen (433 Tsd. … weiterlesen »

Absperrung
Sachsen-Anhalt Info

67 Tonnen Fundmunition in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021

Magdeburg. MI/LSA. In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr rund 67 Tonnen Fundmunition an knapp 300 verschiedenen Stellen entdeckt worden. Das geht aus der Jahresbilanz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes für 2021 hervor. Die Fundmunition kam am häufigsten im Landkreis Harz, im Altmarkkreis Stendal sowie im Jerichower Land ans Licht. Dabei wurden auch 28 … weiterlesen »

Standesamt
Sachsen-Anhalt Info

Im Februar erneuter Ansturm auf die Standesämter?

Halle. StatLa. Mittwoch, der 02.02.2022 und Dienstag, der 22.02.2022 könnten beliebte Tage für Eheschließungen werden. Auch in der Vergangenheit bevorzugten Brautpaare die Kombination aus ähnlichen bzw. gleichen Zahlen.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden an ähnlich einprägsamen Tagen in der Vergangenheit überdurchschnittlich viele Ehen geschlossen. Absoluter Spitzenreiter der letzten 14 … weiterlesen »