Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Über die Hälfte aller vom Studium Beurlaubten waren Frauen im Wintersemester 2024/25

Halle. StatLa. Insgesamt 659 Studierende waren im Wintersemester 2024/25 von ihrer Hochschule während ihres Studiums beurlaubt. Frauen waren deutlich in der Mehrheit und hatten einen Anteil an den Beurlaubten von 66 %. Der häufigste Grund für eine Beurlaubung im Studium war Mutterschutz (Schwangerschaft), Elternzeit, familiäre Pflege (bis 2016/17 Mutterschutz … weiterlesen »

Kfz Gewerbe
Sachsen-Anhalt Info

Handwerksumsätze im II. Quartal 2025 auf Vorjahresniveau

Halle. StatLa. Im II. Quartal 2025 lagen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt mit einem minimalen Plus um 0,1 % ungefähr auf dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraumes. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 1,8 %. Diese Aussagen traf das
Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Zwischen den … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 lagen den zuständigen Stellen in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.263 Anträge auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation vor. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 318 Anträge bzw. 33,7 % mehr als im Vorjahr.

Von den 1.263 Verfahren auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation wurden … weiterlesen »

Autobahn
Sachsen-Anhalt Info

Unfallursache “Ablenkung” in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 verdoppelt

Halle. StatLa. Seit 2021 wird in der Verkehrsunfallstatistik als Unfallursache im Zusammenhang mit dem Fehlverhalten der Fahrzeugführerin bzw. des Fahrzeugführers die „Ablenkung im Sinne des § 23 Abs. 1a (StVO) Stichwort: “Nutzung elektronischer Geräte” ausgewiesen, wobei die Nutzung elektronischer Geräte nicht weiter spezifiziert wird. Während in den Jahren 2021 (11), … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Abschlüsse an Hochschulen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024) haben 10.353 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer Hochschule in Sachsen-Anhalt erworben. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 600 bzw. 6,2 % mehr als im Prüfungsjahr 2023 (9.753).

4.698 Absolventinnen und Absolventen (45,4 %) erzielten im Prüfungsjahr 2024 … weiterlesen »

Kita
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Kinder in Sachsen-Anhalts Kindertagesbetreuung

Halle. StatLa. Am 1. März 2025 wurden 151.543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1.807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. Wie das Statistische Landesamt zu Beginn des neuen Kindergartenjahres mitteilt, sank die Anzahl der betreuten … weiterlesen »

Zuschauer
Sachsen-Anhalt Info

Generationen in Sachsen-Anhalt: “Babyboomer” zahlenmäßig überlegen

Halle. StatLa. Spätestens mit dem Renteneintritt der sogenannten Babyboomer (Geburtsjahrgänge 1946 bis 1964) sind die verschiedenen Generationsbezeichnungen in aller Munde. Am 31.12.2024 lebten insgesamt 583.857 Personen in Sachsen-Anhalt, die dieser Generation angehörten.

Nach den Boomern war die sogenannte Generation X (Jahrgänge 1965 bis 1980) mit 450.074 Personen die zweitgrößte Gruppe. … weiterlesen »

gastronomie Lebensmittel Essen
Sachsen-Anhalt Info

Umsatz in Sachsen-Anhalts Gastgewerbe 2025 niedriger als im vorherigen Halbjahr

Halle. StatLa. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erzielten Umsätzen im Vorhalbjahresvergleich preisbereinigt (real) einen Rückgang um 4,3 %. Wie das Statistische Landesamt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Gastgewerbe mitteilt, fielen auch die
Umsätze nominal, d. h. ohne Inflations- oder Saisonbereinigung, gegenüber dem … weiterlesen »

Wohngeld Antrag
Sachsen-Anhalt Info

Großteil der Wohngeldempfangenden waren im Jahr 2024 Rentner oder Pensionäre

Halle. StatLa. Am Jahresende 2024 gab es in Sachsen-Anhalt 45.610 reine Wohngeldhaushalte, d. h., alle Haushaltsmitglieder waren wohngeldberechtigt. Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilt, war bei 66,6 % (30.355) dieser Haushalte der Haupteinkommensbeziehende eine Rentnerin bzw. ein Rentner oder eine Pensionärin bzw. ein Pensionär.

Das durchschnittliche monatliche Gesamteinkommen … weiterlesen »

Gerichtssaal
Sachsen-Anhalt Info

18 % der Verurteilten waren im Jahr 2024 Frauen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 16.141 Personen von Gerichten rechtskräftig verurteilt. Unter allen Verurteilten lag der Frauenanteil nur bei 18 % (2.929).

Bei rund 27 % der Verurteilten (4.397) war eine Straftat im Straßenverkehr dem Urteil vorausgegangen. Der Anteil von Straßenverkehrsdelikten an allen Verurteilungen unterschied sich … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Mehr Insolvenzanträge in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

Halle. StatLa. Im 1. Halbjahr 2025 meldeten die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt 1.827 Insolvenzanträge. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 282 bzw. 18,3 % mehr Anträge auf Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens verzeichnet als im 1. Halbjahr 2024. Erstmals war die Anzahl der beantragten Insolvenzverfahren höher als vor der COVID-19-Pandemie. 2019 wurden … weiterlesen »