Sachsen-Anhalt verfügt über 25 Betriebe mit Legehennenhaltung

Eier
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Nach Ausbruch der Vogelgrippe in Sachsen-Anhalt wird in immer mehr Kreisen die Stallpflicht eingeführt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sind von der Situation landesweit nach dem Stand vom August 2025 unter anderem 25 sachsen-anhaltische Betriebe mit Legehennenhaltung im Freiland potenziell betroffen, die jeweils über mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätze verfügten.

Weitere 10 Betriebe mit Legehennenhaltung produzierten ökologisch. Insgesamt gab es 47 Landwirtschaftsbetriebe mit Legehennenhaltung in dieser Größenordnung.

Am 30. August wurden in diesen Betrieben zusammen 2.210.643 Legehennen gehalten. Fast jede 4. Legehenne (530.805) wurde im Freiland gehalten, etwa jede 8. (269.127) sogar nach ökologischen Kriterien.

Die insgesamt im August produzierten Eier (58.130 Tsd.) stammten zu ähnlichen Anteilen aus Freiland- (14.365 Tsd.) und Ökohaltung (7.487 Tsd.).