ICE
Topmeldung

Anhaltender Personalmangel bei der Deutschen Bahn

Der anhaltende Personalmangel bei der Deutschen Bahn führt auch in Sachsen-Anhalt immer wieder zu Zugausfällen. Aktuell beziffert die Deutsche Bahn den Personalbedarf bei Lokführerinnen und Lokführern auf 18.700. Der Personalbedarf im Zugbegleitdienst wird mit 11.500, bei der Instandhaltung mit 42.100 und bei Mitarbeitern für Bauprojekte mit 13.000 angegeben. In diesem … weiterlesen »

Ukraine Bundestag
Topmeldung

Bundesrat zollt Kampf der Ukraine Respekt

Berlin. BR. Einstimmig hat der Bundesrat am 03. März 2023 erneut den anhaltenden Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine und die im Zuge dessen verübten Kriegsverbrechen auf das Schärfste verurteilt.

In der auf Antrag Nordrhein-Westfalens, Baden-Württembergs und Hessens gefassten Entschließung geißeln die Länder den russischen Überfall auf die Ukraine … weiterlesen »

Zeckenzangen
Vermischtes

Anhalt-Bitterfeld als neues FSME-Risikogebiet definiert

Halle. LAV. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld wird als neues Risikogebiet für Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) definiert und ist damit neben Dessau-Roßlau der zweite Kreis in Sachsen-Anhalt, der zum FSME-Risikogebiet wird.

Personen, die in einem Risikogebiet leben oder in ein solches reisen sowie beruflich gefährdeten Personen empfiehlt die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) … weiterlesen »

Einweg-Elektro-Zigarette
Vermischtes

Bundesrat fordert Verbot von Einweg-Elektro-Zigaretten

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, sich auf nationaler und europäischer Ebene für ein wirkungsvolles Verbot von Einweg-E-Zigaretten einzusetzen. 

Anlass hierfür sieht der Bundesrat in der Tatsache, dass Einweg-Elektro-Zigaretten in einer Vielzahl von Fällen nicht fachgerecht als Elektrogerät, sondern über den Hausmüll entsorgt werden. Die enthaltenen Batterien werden so der … weiterlesen »

Wohnhaus Bepflanzung Klima
Topmeldung

Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestartet

Berlin. BT. Am 01.03.2023 ist das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) gestartet. Für das Programm stehen in diesem Jahr insgesamt 750 Millionen Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds zur Verfügung, davon 650 Millionen Euro für Wohngebäude. Die KFN-Neubauförderung ist Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude, die neben dem Neubau die Sanierung … weiterlesen »

Aquarium Fische Seestern
Vermischtes

Neu gelistete Arten: Verpflichtungen für Halter von geschützten Tierarten

Halle. LAU. Wer besonders geschützte Tiere hält oder sie gewerblich vermarktet, muss sich auch an besondere gesetzliche Pflichten halten. Dazu gehören Anmeldung, Nachweispflicht, in bestimmten Fällen Kennzeichnung und für den gewerblichen Handel die Buchführung.

Seit dem 23. Februar 2023 sind mit den Beschlüssen der 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens zahlreiche … weiterlesen »

Autounfall
Topmeldung

Ältere Menschen seltener in Verkehrsunfälle verstrickt

Wiesbaden. SBA. Ältere Menschen sind gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung seltener in Verkehrsunfälle verstrickt als jüngere. Im Jahr 2021 waren 66.812 Menschen ab 65 Jahren an Unfällen mit Personenschaden beteiligt, das waren 14,5 % aller Unfallbeteiligten, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Im Jahr 2021 waren dagegen 22,1 % … weiterlesen »

Schnee Frost Halle (Saale) Häuser
Vermischtes

Trotz frostiger Phase: Winter 2022/2023 war 2,7°C zu warm

12. zu warmer Winter in Folge

Offenbach. DWD. In Deutschland war auch der Winter 2022/2023 wieder deutlich zu warm – verglichen mit den Referenzperioden. Es gab kaum Flachlandwinter und der Jahreswechsel brachte sogar positive Rekordtemperaturen. Winterfreunde kamen lediglich im höheren Bergland auf ihre Kosten. Insgesamt waren die vergangenen drei Monaten … weiterlesen »

Schneeglöckchen
Vermischtes

Februarwetter zu mild und trocken und sehr sonnig

Offenbach. DWD. Auch der letzte meteorologische Wintermonat verabschiedet sich mit einer deutlich positiven Temperaturabweichung. Kurze winterliche Phasen konzentrierten sich eher auf die erste Monatsdekade und auf das Monatsende. Dazwischen gesellten sich frühlingshafte Temperaturen mit lokalen Höchstwerten knapp über 20 °C. Aufwärts ging es auch mit der Sonnenscheindauer. Zurück blieb allerdings … weiterlesen »

Gerichtssaal
Topmeldung

Babymord in Halle: Prozessauftakt am Landgericht

Halle. LG. Am heutigen Montag, 27.02.2023, beginnt am Landgericht Halle der Prozess gegen eine 38-jährige Hallenserin, die ihr Baby im Frühjahr 2021 in der Äußeren Hordorfer Straße allein zurückgelassen hat.

Die Frau wurde im Frühjahr 2021 ungewollt schwanger. Nachdem die Schwangerschaft im Umfeld der Frau unentdeckt blieb, brachte sie am … weiterlesen »