Alkohol
Sachsen-Anhalt Info

Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch

Halle. StatLa. Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik verstarben 2020 durch den Konsum illegaler Drogen insgesamt 34 Personen (7 Frauen; 27 Männer) aus Sachsen-Anhalt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni mitteilt. Darunter fielen insbesondere Todesfälle infolge von Überdosierung, Todesfälle infolge langzeitigen Missbrauchs, Selbsttötungen aus Verzweiflung … weiterlesen »

Bafögamt
Sachsen-Anhalt Info

FDP: BAföG-Reform ist zentrales Werkzeug zur Erfüllung des Aufstiegsversprechens

Magdeburg. FDP. “Aufstiegsmöglichkeiten und Chancengerechtigkeit sind die wichtigsten Bestandteile, wenn wir das Wohlstandsversprechen unsere Gesellschaft einlösen wollen,” sagt Lydia Hüskens, Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt zum heute im Bundestag verabschiedeten ersten Teil der BAföG-Reform. Sie erklärt: “Bildungschancen dürfen nicht vom Geldbeutel oder vom Willen der Eltern abhängig sein. Deshalb werden ab … weiterlesen »

Frau
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 65 %

Halle. StatLa. Der Anteil der weiblichen Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt lag 2021 bei 65,0 %. Den höchsten Frauenanteil verzeichneten mit fast 80,0 % die Sozialversicherungen. Im kommunalen Bereich waren 67,3 % der Beschäftigten weiblich. Mit 62,7 % wies der Landesbereich den niedrigsten Anteil an weiblichen Beschäftigten auf.… weiterlesen »

Natur
Sachsen-Anhalt Info

Zukunfts- und Klimaschutzkongress startet

Willingmann: „Wir wollen den Klimaschutz in Sachsen-Anhalt mit einem breiten gesellschaftlichen Dialog voranbringen“

Magdeburg. STK/LSA. Länger anhaltende Hitze- und Dürreperioden zählen zu den Extremwetterereignissen, die sich aufgrund des fortschreitenden Klimawandels auch in Sachsen-Anhalt häufen. Die Landesregierung will deshalb den Klimaschutz in Sachsen-Anhalt verstärkt in den Mittelpunkt rücken. Umweltminister Prof. Dr. … weiterlesen »

Kinder
Sachsen-Anhalt Info

Leichter Rückgang der Adoptionen im vergangenem Jahr

Halle. StatLa. Im Jahr 2021 wurden in Sachsen-Anhalt 103 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren adoptiert (57 Mädchen und 46 Jungen). Damit sank die Zahl der Adoptionen gegenüber dem Vorjahr um 6,4 % (2020: 110). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren zum Zeitpunkt der Adoption circa die Hälfte der Minderjährigen … weiterlesen »

Friedenstaube
Sachsen-Anhalt Info

Zahl des Tages: 83.000

Halle. StatLa. 2021 lebten in Sachsen-Anhalt, basierend auf ersten Angaben des Mikrozensus, ca. 83.000 Menschen, die primär auf Grund von Flucht, Verfolgung oder Vertreibung nach Deutschland zugezogen waren.

Wie das Statistische Landesamt anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages mitteilt, kamen davon 52 % bzw. rund 44.000 im Zuge der Vertreibungen am Ende … weiterlesen »

Baustelle
Sachsen-Anhalt Info

Arbeitsschutztag Sachsen-Anhalt 2022

Halle. LAV. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am 22. September 2022 in Gatersleben wieder ein Arbeitsschutztag in Sachsen-Anhalt statt. Gerade die Ereignisse der letzten beiden Jahre haben gezeigt, welchen hohen Stellenwert Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit besitzen und dass bestehende Anforderungen an den Arbeitsschutz in Hinblick … weiterlesen »

Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Tourismus Sachsen-Anhalt: Deutlicher Anstieg bei Gästen und Übernachtungen im April 2022

Halle. StatLa. Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im April 2022 rund 248.500 Gästeankünfte sowie knapp 657.500 Übernachtungen aus. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erreichten Gäste- und Übernachtungszahlen damit fast wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie im April 2019 (288.344 Gäste; 711.219 Übernachtungen).… weiterlesen »

Ghostfahrrad
Sachsen-Anhalt Info

8.727 Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen im Jahr 2021

Halle. StatLa. 2021 registrierte die Straßenverkehrsunfallstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, welche auf den Meldungen der sachsen-anhaltischen Polizei basiert, 8.727 Verunglückte. Dies war der niedrigste Wert in einer langfristigen Betrachtung seit 1995. Der Höchstwert betrug innerhalb dieses Zeitraums 19.193 Verunglückte im Jahr 1995.

Wie das Statistische Landesamt aus Anlass des Tages … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Schulpflicht und Aufnahme von geflüchteten Kindern aus der Ukraine in Grund- und an weiterführenden Schulen

Magdeburg. MB/LSA. In Vorbereitung des kommenden Schuljahres ist die Anmeldung aller schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, bis zum Beginn der Sommerferien erforderlich. Unabhängig von den in der Ukraine bestehenden Regelungen gelten bezüglich der Schulpflicht die Regelungen des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt.

Das Ministerium für Bildung … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Hohe Waldbrandgefahr: Forstminister mahnt zu besonderer Vorsicht

Magdeburg. MWL/LSA. Angesichts der angekündigten Hitzewelle am kommenden Wochenende und der seit Wochen andauernden Trockenheit ruft Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze zur äußerster Vorsicht und Besonnenheit beim Betreten der Wälder auf.

„Es ist wichtig, dass Sachsen-Anhalts Wälder auch im Sommer als Ausflugsziele und Erholungsort aktiv genutzt werden können“, so Minister Schulze. … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt verzeichnet 3,1 Mio. ausgebliebene Gäste in den Jahren 2020 und 2021

Halle. StatLa. Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt meldeten in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 3,1 Mio. weniger Gäste als erwartet, so das Ergebnis einer Analyse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Weiterhin zogen 11.944 weniger Menschen über die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt und zugleich 23.714 weniger Menschen über die Landesgrenze fort als üblich. … weiterlesen »

Volksaufstand
Sachsen-Anhalt Info

Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953

Magdeburg. MI/LSA. Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich zum 69. Mal. Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, erinnert am heutigen Freitag an dieses bedeutende Ereignis der jüngeren Geschichte. Zum Jahrestag des Volksaufstands wird sie im Gedenken an den Mut der Menschen und … weiterlesen »