Photovoltaik
Topmeldung

Verbraucherzentrale informiert online zu Photovoltaik

Halle. VZSA. Seit Beginn dieses Jahres haben sich die Konditionen für die Erzeugung von Solarstrom vom eigenen Dach verbessert. Um als Verbraucher davon bestmöglich zu profitieren und mehr Unabhängigkeit von hohen Energiepreisen zu erlangen, kommt es auf eine gute Planung der Anlage an.

Wie diese aussehen kann, erläutert ein Energieberater … weiterlesen »

Patientenverfügung
Topmeldung

Verbraucherzentralen führen erneut die „Woche der Vorsorge“ mit kostenlosen Online-Vorträgen durch

Halle. VZSA. Die in jedem Jahr sehr nachgefragte „Woche der Vorsorge“ der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 06. bis zum 10. November 2023 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 28 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitaler Nachlass und den Weg zum Pflegegrad an. Die Teilnahme ist … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Topmeldung

Kaffee im Mehrwegbecher: Leihbedingungen undurchsichtig und zum Teil rechtswidrig

Halle. VZSA. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat das Mehrwegangebot verschiedener Anbieter im Außer-Haus-Kaffeegeschäft unter die Lupe genommen.

Kaffeebecher to go gehören zu den oft genutzten Alltagsbegleitern. Fachleute schätzen, dass in Deutschland stündlich bis zu 140.000 Becher für Heißgetränke to go verbraucht werden. Seit Jahresbeginn
besteht im Außer-Haus-Verkauf die Pflicht, neben Einweg- … weiterlesen »

Geldscheine
Topmeldung

Deutsche finanzieren ihr Leben zunehmend über Kleinkredite – vor allem junge Menschen

Wiesbaden. SA. Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ratenkreditverträge ist 2022 von 7 auf 9,1 Millionen gestiegen: ein Plus von 30 Prozent. Gleichzeitig zeigt der Langzeittrend: Immer weniger Verbraucherinnen und Verbraucher haben immer mehr Kredite. Dies zeigen die Ergebnisse des Risiko- und Kredit-Kompasses, der das Kreditverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher in

weiterlesen »
Testament
Topmeldung

Neuer VZSA-Ratgeber „Handbuch Testament“ erschienen

Nachlassregelung nach persönlichen Wünschen 

Halle. VZSA. Im Jahr 2022 wurde durch Erbschaften und Vermächtnisse Vermögen von 59,7 Milliarden Euro übertragen. Das Statistische Bundesamt gibt an, dass sich Erben vor allem über Bankguthaben, Wertpapiere, Anteile und Genussscheine sowie Grundvermögen freuen konnten. Auch wenn es im Einzelfall nicht um Milliarden geht: Frühzeitig … weiterlesen »

Photovoltaik
Topmeldung

Ratgeber Photovoltaik – Leichter mit der Sonne ins Geschäft kommen

Halle. VZSA. Seit Juni müssen viele private Solaranlagen unter bestimmten Bedingungen nicht mehr beim Finanzamt angemeldet werden. Weitere Erleichterungen wird die „Photovoltaik-Strategie“ bringen, die das Bundeswirtschaftsministerium im Herbst mit einem Gesetz untermauern will. Und auch der aktuelle Absatzboom bei Stecker-Solargeräten zeigt, dass Stromerzeugung auf dem Dach oder Balkon längst kein … weiterlesen »

Gesundheit
Topmeldung

Hausapotheke für Kinder vor der nächsten Erkrankungswelle prüfen

Magdeburg. APK. „Lieferengpässe belasten weiter die sichere Versorgung unserer Patienten. Im letzten Winter stellten uns Fiebersäfte für Kinder vor große Probleme. Obwohl momentan eine leichte Besserung eingetreten ist, können wir jedoch keine grundsätzliche Entwarnung geben. In den kommenden Herbst- und Wintermonaten werden wir sehr wahrscheinlich erneut große Probleme haben, notwendige … weiterlesen »

Reiseapotheke
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Verreisen mit Arzneimitteln – Was zu beachten ist

Halle. LVwA. Die Zeugnisse sind verteilt, die Sonne scheint, der Sommer ist da – für viele beginnt auch in diesem Jahr die Zeit des Verreisens.

„Viele Menschen sind leider auch im Urlaub auf Medikamente angewiesen. Davon unabhängig ist die Mitnahme einer „Reise-Apotheke“ immer zu empfehlen oder sogar notwendig. Manchmal lässt … weiterlesen »

Milch
Topmeldung

A2-Milch – Ein Trend mit Bestand?

Halle. LAV. Milch wird aufgrund seiner Inhaltsstoffe (insbesondere Milcheiweiß, Vitamine, Calcium) traditionell als gesundes Lebensmittel betrachtet. Ungeachtet dessen vertragen 15 % bis 20 % der Menschen in Deutschland keine Kuhmilch. Insbesondere diese Verbraucherinnen und Verbraucher sind auf eine korrekte Kennzeichnung und Zusammensetzung von Lebensmitteln angewiesen.

Milchunverträglichkeit

Spricht man von Milchunverträglichkeit, … weiterlesen »

Brot
Topmeldung

Allergietag: Wie entspannt sind Einkäufe und Restaurantbesuche bei Gluten-Unverträglichkeit?

Halle. LAV. Glutenfreie Ernährung liegt im Trend. Die Regalbereiche mit glutenfreien Lebensmitteln im Supermarkt werden größer, spezielle Bäckereien für glutenfreie Backwaren öffnen, auf immer mehr Lebensmitteln wird mit „glutenfrei“ geworben. Und immer mehr Menschen berichten davon, dass sie sich besser fühlen seit sie auf eine glutenfreie Ernährung achten. Aber wer … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Verbrauchertipps

Krankenkassen fordern Höchstbeiträge von Kleinselbstständigen nach

Verbraucherzentralen: gesetzliche Klarstellung dringend erforderlich 

Halle. VZSA. Bei den Verbraucherzentralen melden sich seit Jahresbeginn zahlreiche freiwillig krankenversicherte Kleinselbstständige, die von ihrer Krankenkasse ungewöhnlich hohe Beitragsnachforderungen für 2019 erhalten. Die Betroffenen sollen den Höchstbeitrag von rund 900 Euro monatlich zahlen, weil sie den Steuerbescheid für 2019 nicht rechtzeitig binnen einer Dreijahresfrist … weiterlesen »