Energieberatung VZSA
Topmeldung

Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus: Nicht ganz einfach, aber möglich

Halle/VZSA. In Deutschland ist der Gebäudesektor für rund 40 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Damit dieser deutlicher als bisher sinkt, spielen Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern (MFH) eine größer werdende Rolle und sind eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Stefan Materne, Experte von der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erläutert Ideen und Lösungen.… weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Topmeldung

Verbraucherzentrale warnt vor Weitergabe sensibler Daten

Halle/VZSA. „Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, Sie heute über Ihren Gewinn informieren zu können.“ So steht es im Schreiben an Herrn M. ohne Angabe eines Absenders, nur mit einer kostenlosen 0800-Gewinnhotline versehen. Herr M. hat angeblich an einem Gewinnspiel „Kaufland 500 Euro Gutschein“ teilgenommen.

Weitere Preise wurden ausgelobt und um … weiterlesen »

Online-Shopping Fake
Topmeldung

Weltverbrauchertag 2025: Internetkriminalität immer größere Bedrohung

Magdeburg/MJ. Betrügerische E-Mails, Abzocke auf Secondhand-Plattformen, Erpressungsversuche im Netz oder der illegale Zugriff auf persönliche Accounts – Cyberkriminalität ist vielfältig und oft schwer zu erkennen. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2025 weisen das Justiz- und Verbraucherschutzministerium Sachsen-Anhalt sowie die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt auf die zunehmende Bedrohung für die Bevölkerung hin … weiterlesen »

Internet WWW online
Topmeldung

Verbraucherzentrale informiert zum Thema “Internetkriminalität”

Wie Sie sich im digitalen Raum schützen können

Halle/VZSA. In einer zunehmend digitalisierten Welt steigen die Risiken, Opfer von Internetkriminalität zu werden. Phishing, Betrug und Identitätsdiebstahl sind an der Tagesordnung und betreffen immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher.

Um Verbraucherinnen und Verbraucher über die Gefahren im Internet aufzuklären und ihnen … weiterlesen »

Nuckel Schnuller
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

LAV führte Stichprobenkontrolle bei Schnullern für Säuglinge und Kleinkinder durch

Halle. LAV. Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) hat im Rahmen der Marktüberwachung Schnuller für Säuglinge und Kleinkinder stichprobenhaft untersucht. Die gute Nachricht vorweg: es gab keine Mängel.

Ein Schnuller muss nicht nur frei von Schadstoffen sein, sondern auch sicher und robust, denn der Schnuller muss einiges aushalten können. Wenn … weiterlesen »

Gamat Heizung
Topmeldung

Fördermittel fürs Haus: Verbraucherzentrale informiert online

Halle. VZSA. Am Dienstag, 18. Februar 2025, informiert ein Online-Vortrag interessierte Hauseigentümer und Wohneigentumsgemeinschaften, die energetische Sanierungen oder einen Heizungstausch planen.

André König, Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert, welche Maßnahmen aktuell beantragt und gefördert werden, welche steuerlichen Vergünstigungen möglich sind und wie sich Förderinstrumente bestmöglich kombinieren lassen.

Beginn der Online-Veranstaltung … weiterlesen »

Wasserhahn
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesamt für Verbraucherschutz nimmt Trinkwasser unter die Lupe

Halle/LAV. Das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) hat keine Grenzwertüberschreitungen beim Gehalt von Bisphenol A (BPA) im Trinkwasser festgestellt. Die chemische Verbindung ist vor allem bekannt für ihre schädliche Wirkung auf das menschliche Hormonsystem.

Seit der Einführung der BPA-Diagnostik Ende 2023 sind insgesamt 132 Trinkwasserproben untersucht worden.

Bisphenol A (BPA) ist … weiterlesen »

Topmeldung

Maul-und-Klauenseuche in Deutschland – Rechtzeitig erkennen und Ausbreitung verhindern

Halle/LAV. Am 10. Januar 2025 wurde der Ausbruch der Maul- und-Klauenseuche (MKS) im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland bestätigt. Somit ist Deutschland neben der Afrikanischen Schweinepest, der hochpathogenen Aviären Influenza von einer weiteren gefährlichen und wirtschaftlich äußerst bedeutsamen Tierseuche betroffen.

An oberster Stelle stehen nun die Eindämmung des entdeckten Seuchenherdes, um eine … weiterlesen »