Finanzministerium
Sachsen-Anhalt Info

Landesregierung beschließt Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2025 und 2026

Magdeburg. STK. Das Kabinett hat in seiner Sitzung am 17. September 2024 den von Finanzminister Michael Richter vorgelegten Entwurf des Doppelhaushaltes 2025/26 beschlossen.

Die Etatplanung fand unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen statt. Die wirtschaftliche Erholung verzögert sich, und die zu erwartenden Steuereinnahmen fallen deutlich niedriger aus, als noch Ende vergangenen Jahres … weiterlesen »

Händel Halle Haushalt Finanzen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halles Bürgermeister ordnet Haushaltssperre an

Notwendige Konsequenz aus Ablehnung höherer Kita-Beiträge 

Halle. PSt. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Juni 2024, die Vorlage zur Anpassung der Beiträge für die Nutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen mit knapper Mehrheit erneut abgelehnt. Die Verwaltung hatte einen ausgewogenen und tragfähigen Kompromiss vorgeschlagen: Danach sollte nach nunmehr … weiterlesen »

Hochhaus
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Abführungen an städtischen Haushalt bringen kommunale Wohnungsunternehmen in Halle an den Rand ihrer Belastbarkeit

Die jahrelangen Zahlungen der beiden halleschen Wohnungsgesellschaften HWG und GWG in den städtischen Haushalt (7 Mio. Euro pro Jahr) bringen die beiden Gesellschaften nach Einschätzung der Fraktion DIE LINKE an den Rand ihrer Belastbarkeit. Deshalb seien sie auch gezwungen die Miete zu erhöhen. Die Fraktion sieht in den jahrelangen Abführungen … weiterlesen »

Geldscheine
Topmeldung

Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft Ausgaben und Einnahmen im Haushalt im Blick zu behalten

Halle. VZSA. Ob beim Tanken, Heizen oder beim Restaurantbesuch: Die Preiskurve zeigt im neuen Jahr nach oben. Die höheren Prämien für Auto- und Gebäudeversicherung, der gestiegene Zusatzbeitrag der Krankenversicherung – viele machen sich jetzt daran, ihre Haushaltskasse auf die Teuerungen einzustimmen. Unabdingbar ist dabei eine realistische Bestandsaufnahme von Einnahmen und … weiterlesen »

Saalekreis
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Grünes Licht für den Haushalt 2024 des Saalekreises

Halle. LVwA. Zum Anfang des Jahres 2024 verfügt der Saalekreis als einer der ersten Landkreise über eine genehmigte Haushaltssatzung 2024 und kann damit beabsichtigte Investitionen im Landkreisgebiet voranbringen.

„Trotz insgesamt herausfordernder Umstände kann dem Landkreis weiterhin auch dank bestehender Rücklagen die finanzielle Leistungsfähigkeit bestätigt werden.“, so Thomas Pleye, der Präsident … weiterlesen »

Haushalt Halle (Saale) Finanzen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesverwaltungsamt genehmigt ersten Haushalt 2024 für Halle (Saale)

Halle. LVwA. Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2024 der Stadt Halle (Saale) genehmigt. Damit verfügt die Stadt als erste kreisfreie Stadt im Land über einen vollziehbaren Haushalt.

„Ein genehmigter Haushalt zu Beginn des Jahres ist ein anerkennenswertes Ergebnis der guten Arbeit der Stadt und bedeutet vollumfängliche Handlungsfähigkeit, gerade im Hinblick … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer zum Bundeshaushalt 2024: Kostensteigerungen zur Unzeit

Halle. HWK. Die gestrige Einigung der Koalitionspartner zum Haushalt für 2024 hinterlässt beim Handwerk große Sorge vor steigenden Kosten für die Betriebe. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle (Saale), Dirk Neumann, sagte: „Der beschlossene starke Anstieg des CO2-Preises ab 2024 und der Wegfall des Zuschusses zu den Netzentgelten werden … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Landesregierung beschließt Nachtragshaushalt 2023

Magdeburg. STK. Sachsen-Anhalts Kabinett hat den Entwurf für den Nachtragshaushalt 2023 beschlossen. Der Nachtragshaushalt soll die Finanzierung des Sondervermögens Corona auf eine neue gesetzliche Grundlage stellen. Das Land schafft damit vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts (zum zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 des Bundes) Rechtssicherheit für die Fortsetzung der Pandemiefolgenbekämpfung. Um … weiterlesen »

Halle (Saale) Finanzen Wirtschaft
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtrat beschließt Haushalt für das Jahr 2024

Halle. PSt. Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 22. November 2023, den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Der Haushalt wird nun umgehend der Kommunalaufsicht zur Genehmigung vorgelegt.

Bürgermeister Egbert Geier: „Wir haben in den vergangenen Wochen intensive und konstruktive Verhandlungen zwischen Stadtrat … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

CDU-Fraktion fordert verantwortungsvolle Haushaltspolitik

Halle. CDU. Die CDU-Stadtratsfraktion hat den vorliegenden Haushaltsplan 2024 intensiv beraten. Dabei wurde deutlich, dass im vorgelegten Entwurf der Verwaltung noch erhebliche Risiken enthalten sind. Sie betreffen unzureichende finanzielle Absicherungen wichtiger städtischer Aufgaben, aber auch die Schwächung unserer kommunalen Wohnungsgesellschaften durch überhöhte Gewinnausschüttungen. Einerseits gäbe es also mehrere Gründe, den … weiterlesen »

Händel Halle Haushalt Finanzen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

FDP Halle kritisiert Haushalt: Stadtrat kommt seiner Aufgabe nur unzureichend nach

Die FDP übt scharfe Kritik an den anderen Fraktionen. Im vergangenen Jahr hatte eine Mehrheit aus Grünen, Linken, SPD und MitBürgern zum Ausgleich des Haushaltsdefizits unter anderem höhere Kitagebühren beschlossen.

„Bereits im letzten Jahr haben wir gegen höhere Kitagebühren gekämpft. Der Vorschlag war und ist unsozial. Ich bin sehr froh, … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Haushaltsentwurf 2024 für Sachsen-Anhalt: FDP fordert mehr Geld für Infrastruktur und faire Finanzierung freier Schulen

Magdeburg. FDP. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat am heutigen Donnerstag, 07. September 2023, den Haushaltsentwurf für 2024 im Landtag eingebracht – der Startschuss für die Beratungen im Parlament. Die FDP-Landtagsfraktion fordert nach ihrer Haushaltsklausur am Mittwoch eine faire und transparente Finanzierung freier Schulen in Sachsen-Anhalt, mehr Geld für den Landesstraßenbau … weiterlesen »

Haushalt Halle (Saale) Finanzen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Halles Bürgermeister begrüßt Kabinettsbeschluss zum Finanzausgleichsgesetz

Halle. PSt. Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Entwurf zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes beschlossen. So sollen unter anderem die kreisfreien Städte – darunter die Stadt Halle (Saale) – für das Jahr 2024 rund 88 Mio. Euro mehr erhalten.

Bürgermeister Egbert Geier dazu: „Ich begrüße die Entscheidung der Landesregierung, … weiterlesen »