Sachsen-Anhalt Info

Energiemangellage: Haushaltsrechtliche Erleichterungen für Kommunen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. Die Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen auch angesichts stark steigender Gas- und Strompreise in den kommenden Monaten finanziell handlungsfähig bleiben. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium für Inneres und Sport mehrere Regeln erlassen. Es reagiert damit auf die Verknappung des Gasangebots infolge des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. … weiterlesen »

Haushalt Halle (Saale) Finanzen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

SPD und FDP kritisieren Haushaltspläne für das Jahr 2023

Halle. SPD/FDP. Gestern hat Bürgermeister Egbert Geier den Haushaltsplan für das Jahr 2023 präsentiert. In der jetzigen Form ist der vorgelegte Entwurf für die SPD-Fraktion nicht zustimmungsfähig.

Eric Eigendorf erklärte die Position der SozialdemokratInnen in Halle: „Dem vorgelegten Haushalt können wir in der Form nicht zustimmen. Der Haushalt ist ein … weiterlesen »

Kein Bild
Verbrauchertipps

Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale: “Das Haushaltsbuch. Alle Finanzen im Griff.”

Verbraucherzentrale / 06.09.2022: Ökonomen prognostizieren eine Teuerungsrate nahe der 10-Prozent-Marke. Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung lässt noch auf sich warten. Und sicher wird es nicht alle Mehrbelastungen auffangen können.

Wer ein Haushaltsbuch führt, kann zwar weder Preissteigerungen noch die Verwerfungen am Energiemarkt anhalten. Aber: Damit verschafft man sich einen Überblick … weiterlesen »

Reinigungsmittel
Verbrauchertipps

Haushalt im Griff: Ratgeber der Verbraucherzentrale gibt Tipps

Zeit und Geld sparen: 

Sachsen-Anhalt/Verbraucherzentrale. Fertiggerichte ersparen das Kochen. Powergels mit Aktivschaum ersetzen die Putzkraft. Waschkraftverstärker sorgen im Schrank für den Frische-Kick. Lang ist die Liste (teurer) Werbeversprechen, um den Haushalt vermeintlich besser in den Griff zu kriegen. Vor allem in Zeiten knapper Kassen kommt da ein Helfer gelegen, der … weiterlesen »

Saalekreis Logo
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Entscheidungen zum Haushalt und zur Infrastruktur getroffen

Merseburg. LKS. Im Kreistag vor der Sommerpause wurden wichtige Entscheidungen zur zukünftigen Haushaltsplanung als auch zu Fragen der Infrastruktur getroffen. Die Konsolidierung des Haushaltes war ein zentrales Thema des Kreistages.

„Als wirtschaftlich starker Landkreis betrachten wir die Entwicklung des Haushaltes mit großer Sorge. Die hier vorgelegte Bestandaufnahme zeigt die Herausforderungen … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Haushalt 2022: Mehr Mittel für Kunst und Kultur

Magdeburg. STK/LSA. Sachsen-Anhalt stärkt seine Kulturlandschaft und stellt für die Kulturförderung in diesem Jahr rund 161,8 Mio. Euro zur Verfügung. Insgesamt werden die Mittel für Kultur 2022 um rund 30,9 Mio. gegenüber dem Vorjahresansatz erhöht.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra: „Mit dem Haushalt 2022 schaffen wir die notwendigen … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Prognose: 130.000 Privathaushalte weniger in Sachsen-Anhalt im Jahr 2035

Halle. StatLa. Bis 2035 wird die Anzahl der Privathaushalte in Sachsen-Anhalt um 130.000 zurückgehen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs der Ministerin für Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Lydia Hüskens, und des Präsidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herrn Michael Reichelt, wurden die Ergebnisse der 1. Prognose privater Haushalte … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Haushaltsplanentwurf 2022 beschlossen

Magdeburg. STK/LSA. Das Kabinett hat heute den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022 beschlossen. Coronabereinigt steigen die Ausgaben gegenüber 2021 von 11,853 Mrd. auf 13,348 Mrd. Euro.

Die wichtigsten Punkte:

  • Der kommunale Bereich wird durch die Zuweisung von FAG-Mitteln in Höhe von 1,735 Mrd. Euro gestärkt. Das entspricht einer Erhöhung um
weiterlesen »
Landesverwaltungsamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesverwaltungsamt genehmigt Haushalt 2022 der Stadt Halle mit Auflagen

Malerarbeiten oder kosmetische Reparaturen müssen verschoben werden

Halle. LVwA. Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Halle genehmigt. Damit verfügt die Kommune über einen vollziehbaren Haushalt. Allerdings wurde der Liquiditätskredit nur in der Höhe des vorherigen Haushaltsjahres genehmigt. Der Erhöhung um weitere 30 Mio. Euro konnte nicht zugestimmt werden.… weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Grünes Licht für Haushalt 2022 der Stadt

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2022. Diese Entscheidung hat das Landesverwaltungsamt am heutigen Freitag, 11. Februar 2022, mitgeteilt.

Bürgermeister Egbert Geier: „Das ist eine gute Nachricht für die Stadt. Der genehmigte Haushalt ermöglicht es uns, wichtige Impulse für die Stadtentwicklung zu geben … weiterlesen »

Saalekreis
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesverwaltungsamt bestätigt Haushalt für den Saalekreis

Merseburg. LKS. Nachdem der Haushalt am 15. Dezember 2021 durch den Kreistag bestätigt wurde, ist die Haushaltssatzung 2022 nun auch vom Landesverwaltungsamt genehmigt wurden. Damit verfügt der Landkreis über einen vollziehbaren Haushalt.

Mit der Bewilligung des Haushaltes 2022 wurden auch die geplanten Kreditaufnahmen in Höhe von rund 4,6 Mio. Euro … weiterlesen »

Halle (Saale)
Vermischtes

Mikrozensus 2022 startet – Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 12.000 Haushalte

Halle. StatLa. Wie leben die Menschen in Sachsen-Anhalt? Wie groß ist ein durchschnittlicher Haushalt? Wie ist die Situation alleinerziehender Mütter oder Väter? Wie entwickelt sich die Erwerbssituation der Bevölkerung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Mikrozensus, die jährliche repräsentative Haushaltsbefragung in Deutschland. Gerade in der Corona-Pandemie liefert der … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Sachsen-Anhalt Info

Nachtragshaushalt Corona-Sondervermögen: 17,6 Mio. Euro für Kulturbereich

Magdeburg. MK/LSA. Der Kulturbereich in Sachsen-Anhalt erhält aus dem heute vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt rund 17,6 Mio. Euro.

Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra: „Das ist heute ein wichtiges Signal für die Kultur. Der Kulturbereich ist besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen können nicht stattfinden oder stehen … weiterlesen »