Auto Pkw Parken Verkehr
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neues Parkraumkonzept für Johannes- und Riebeckviertel

Halle. PSt. Nach einer umfassenden Bürgerbeteiligung und dem Eingang zahlreicher Hinweise insbesondere durch die Anwohnerinnen und Anwohner des Viertels hat der Fachbereich Mobilität der Stadt Halle (Saale) ein neues Parkraumkonzept für das Johannesviertel und das Riebeckviertel erstellt.

Das Papier sieht eine Reihe von Maßnahmen vor zur Entlastung der aktuellen Parksituation … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Wasserspielanlage„Früchte des Meeres“ in der Silberhöhe wird saniert

Halle. PSt. Die Stadt kann das Projekt der Komplett-Sanierung der Wasserspielanlage „Früchte des Meeres“ in der Silberhöhe vorantreiben. Für die Anlage zwischen Gustav-Staude-Straße und Querfurter Straße ist die Finanzierung nun gesichert. Für das Projekt stehen– einschließlich Planung und Umsetzung – rund 970.000 Euro zur Verfügung. Rund zwei Drittel der Finanzierung … weiterlesen »

Halle Flagge
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Deutschland-Tour 2025: Halle (Saale) will Start-Ort der Final-Etappe werden

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) bewirbt sich als Etappen-Ort für die Deutschland-Tour 2025. Die erforderlichen Vorabstimmungen zwischen Bürgermeister Egbert Geier, dem Land und den Veranstaltern für das größte Profi-Rad-Radrennen Deutschlands sind abgeschlossen. Vor-Ort-Bedingungen und Streckenvarianten wurden geprüft. Ergebnis: Die finale Etappe der Deutschland-Tour 2025 kann und soll in Halle … weiterlesen »

Neustädter Passage Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt begeht Jubiläum „60 Jahre Halle-Neustadt“

Halle. PSt. Am 15. Juli vor genau 60 Jahren wurde der Grundstein für Halle-Neustadt gelegt – heute der größte Stadtteil von Halle (Saale).

Am Jahrestag der Grundsteinlegung hat die Stadt das Jubiläum in einer Festveranstaltung begangen. Bürgermeister Egbert Geier eröffnete die offizielle Feierstunde, bei der auch die Bundesministerin für Wohnen, … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister begrüßt Kinder im Ratshof

Halle. PSt. Kinder der Kita „Kinderland“ haben Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Dienstag, 25. Juni 2024, im Ratshof besucht. Die Kita-Gruppe nutzte das Angebot „Kinder beim Bürgermeister“, das die Stadt seit geraumer Zeit anbietet. Beim Treffen mit Egbert Geier durften sie auch einen Blick auf die Amtskette des Oberbürgermeisters und … weiterlesen »

Händel Halle Haushalt Finanzen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halles Bürgermeister ordnet Haushaltssperre an

Notwendige Konsequenz aus Ablehnung höherer Kita-Beiträge 

Halle. PSt. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Juni 2024, die Vorlage zur Anpassung der Beiträge für die Nutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen mit knapper Mehrheit erneut abgelehnt. Die Verwaltung hatte einen ausgewogenen und tragfähigen Kompromiss vorgeschlagen: Danach sollte nach nunmehr … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuer Service: Stadt informiert über Wege zum Wohngeld

Halle. PSt. Zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Wohngeld hat die Stadt Halle (Saale) am heutigen Dienstag Institutionen, Vereine, Verbände und Wohnungsunternehmen eingeladen. Im Stadthaus gab die stellvertretende Leiterin der Abteilung Wohngeld, Anett Ulrich, einen Überblick über die Änderungen im Rahmen der Wohngeldreform 2023. Zugleich warb sie für ein … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister besucht 44. Hansetag in Danzig

Halle. PSt. Der 44. Internationale Hansetag findet derzeit in der polnischen Hafenstadt Danzig statt. Bürgermeister Egbert Geier nahm gemeinsam mit einer kleinen halleschen Abordnung teil, darunter auch Mitglieder des Vereins „Hallische Hanse“. Am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, haben Bürgermeister Geier und der Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, Mark Lange, … weiterlesen »

Weihnachten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Baumspender für den Weihnachtsmarkt gesucht

Halle. PSt. Die Stadtverwaltung Halle (Saale) ruft die Einwohnerinnen und Einwohner zur traditionellen Spende eines Baums für den halleschen Weihnachtsmarkt auf. Nach der neuen Baumschutzsatzung der Stadt kommen dafür Bäume in Betracht, die ohnehin gefällt werden müssen. Gründe dafür sind zum Beispiel ein Bauvorhaben oder fehlende Standsicherheit. Zur Identifikation solcher

weiterlesen »
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister Egbert Geier bedankt sich bei Wahlhelferinnen und Wahlhelfern

Halle. PSt. In seiner Funktion als Wahlleiter für die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni in Halle (Saale) bedankt sich Bürgermeister Egbert Geier bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr ehrenamtliches Engagement.

Bürgermeister Egbert Geier: „Ich habe großen Respekt vor dem Einsatz der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Die hervorragende Arbeit

weiterlesen »
Wahlen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

AfD nach Kommunalwahl stärkste Kraft im Stadtrat von Halle

Die Hallenserinnen und Hallenser haben auch bei der Kommunalwahl mehrheitlich die AfD gewählt. Die AfD kommt nach Auswertung aller 186 Wahlbezirke auf 21,2 Prozent der Stimmen. Die CDU bekam 20,6 Prozent der Wählerstimmen.

Die Regierungsparteien SPD (11,9 Prozent), Grüne (11,4 Prozent) und FDP (3,6 Prozent) werden dagegen auch bei der … weiterlesen »

Stimmzettel Europawahl
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Europa- und Kommunalwahl: Wahlvorstände haben Arbeit aufgenommen

Halle. PSt. Seit 8 Uhr sind die 126 Wahllokale in den 5 halleschen Wahlbereichen geöffnet. Sämtliche Wahlvorstände haben ihre Arbeitsbereitschaft an die Wahlleiter gemeldet.

In der Stadt Halle (Saale) sind rund 182.000 Bürgerinnen und Bürger für die Europawahl und rund 188.000 Bürgerinnen und Bürger für die Stadtratswahl wahlberechtigt.

Zur Kommunalwahlweiterlesen »

Wahlen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgermeister Egbert Geier ruft zur Wahlteilnahme auf

Halle. PSt. Halles Bürgermeister Egbert Geier appelliert an die Hallenserinnen und Hallenser, bei der Kommunalwahl und bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 ihre Stimme abzugeben: „Als Wahlleiter und Bürgermeister bitte ich Sie – gehen Sie zur Wahl!“ Die Kommunalwahl entscheide darüber, wer die Einwohnerinnen und Einwohner … weiterlesen »