Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt veröffentlicht Fakrenblatt zu sexuell übertragbaren Krankheiten

Halle. PSt. Sexuell übertragbare Krankheiten sind weltweit verbreitet und betreffen Menschen jeden Alters, Geschlechts und sexuellen Orientierung. Dazu zählen beispielsweise HIV, Hepatitis B, Hepatitis C und Syphilis. Diese Krankheiten werden durch verschiedene Erreger verursacht, darunter Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze.

Die Stadt Halle (Saale) hat im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des … weiterlesen »

Gesundbrunnen Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt will Gesundbrunnenviertel nicht autofrei machen

Nachdem die Fraktion “Die PARTEI Halle (Saale)” eine Stadtratsvorlage eingebracht hat, um das Gesundbrunnenviertel autofrei zu machen, hat nun die Stadtverwaltung reagiert.

Die Fraktion will die Stadtverwaltung beauftragen, einen Masterplan mit dem Ziel eines „autofreien Gesundbrunnenviertels“ zu erarbeiten. Zukünftig sollen nach dem Bestreben der Fraktion in das Gesundbrunnenviertel nur die … weiterlesen »

Rollstuhl
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

“Kulturzeit für alle – Gemeinsam mehr erleben!”: Projekt bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam Kultur zu erleben

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) unterstützt das neu gestartete Projekt der Freiwilligen-Agentur Halle „Kulturzeit für alle – Gemeinsam mehr erleben!“. „Der Wunsch, Kultur zu erleben – ob im Theater, in der Oper, im Museum oder im Kino – besteht bei Menschen mit Behinderungen ebenso wie bei anderen. Jedoch fehlen … weiterlesen »

Fontänefest
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Fontäne auf der Ziegelwiese sprudelt wieder

Halle. PSt. Die Fontäne auf der Ziegelwiese sprudelt wieder. Ein Testlauf am vergangenen Wochenende ergab, dass der Betrieb der Attraktion auf der Peißnitz bis Ende September über die unsanierten Bestandsrohre gewährleistet werden kann. Die Laufzeiten wurden indes verkürzt, so sprudelt die Fontäne künftig immer freitags, samstags und sonntags von 15 … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Spielplatz „Silberbergwerk“ an der Hanoier Straße eröffnet

Halle. PSt. Der Spielplatz „Silberbergwerk“ an der Hanoier Straße im Stadtteil Silberhöhe wurde heute offiziell eröffnet. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, übergab die neugestaltete Anlage östlich der Hanoier Straße 25 bis 28.

Der Themenspielplatz „Silberbergwerk“, umfasst eine „Bergbaufolgelandschaft“ mit begrüntem Hügel und einer multifunktionalen Kletteranlage mit Röhrenrutsche, weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kreisverkehr Karlsruher Allee/Kaiserslauterer Straße wird repariert: Sperrung ab 23. Mai

Halle. PSt. Die Sanierung der Fahrbahnschäden im Kreisverkehr Karlsruher Allee / Kaiserlauterer Straße beseitigt die Stadt ab Donnerstag, 23. Mai 2024. 

Die Sanierung dauert voraussichtlich bis zum 07. Juni 2024. Wegen der umfangreichen Sanierung der Fahrbahndecke muss die Karlsruher Allee zwischen Hanoier Straße und Am Hohen Ufer bzw. die Kaiserslauterer … weiterlesen »

Stadtmuseum
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Queerer Abend „How do you sext?“ am 24.05.2024 im Stadtmuseum

Halle. SM. „How do you sext? – Queerer Sex, Körperbilder, Heteronormativität“ ist der Titel einer Ausstellung und einer Veranstaltung mit Jan Faber und Luna Möbius, die am Freitag, 24. Mai 2024, 19 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, eröffnet werden. Bei dem „queeren Abend“ stellen die beiden Ausstellungsmacher erotische, … weiterlesen »

Müll
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Erfolgreicher Frühjahrsputz“ in Halle: Knapp vier Tonnen Müll beseitigt

Halle. PSt. Die Stadt Halle und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH ziehen eine positive Bilanz zum diesjährigen Frühjahrsputz der Stadt: Bei den Reinigungsaktionen wurden insgesamt rund 3,8 Tonnen Müll, verteilt auf 313 Säcke, gesammelt. 36 gemeinsame Reinigungsaktionen auf öffentlichen Flächen hatten Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Unternehmen und Hausgemeinschaften für … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

„Böllberger Weg Süd“ für den Verkehr freigegeben

Halle. PSt. Nach Abschluss die Neugestaltung des mehr als zwei Kilometer langen STADTBAHN-Bauvorhabens „Böllberger Weg Süd“ ist am heutigen Mittwoch, 15. Mai 2024, die feierliche Verkehrsfreigabe erfolgt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle (Saale), René Rebenstorf und Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens haben den

weiterlesen »
Bürgerservice
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgerservicestellen 10. Juni 2024 geschlossen

Halle. PSt. Die beiden Bürgerservicestellen der Stadt Halle (Saale), Marktplatz 1 und Am Stadion 6 (Bürgerservice, KFZ-Zulassungs-, Fahrerlaubnisbehörde, Fundbüro), sind am Montag, 10. Juni 2024, geschlossen.

Für dringende Angelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger steht die Rufnummer 115 (ohne Vorwahl innerhalb der Stadt Halle (Saale)) oder alternativ an 0345 221

weiterlesen »