
Sachsen-Anhalts Autobahnen werden intensiv genutzt. Die mehr als 1.000 Betriebskilometer sind nicht nur dem Wetter ausgesetzt – Zu Spitzenzeiten sind Verkehrszahlen im hohen fünfstelligen Bereich zu verzeichnen. Damit diese stark beanspruchte Infrastruktur weiterhin in einem guten Zustand bleibt, müssen regelmäßig einzelne Abschnitte erneuert werden.
In diesem Zusammenhang setzt die Autobahn GmbH in Sachsen–Anhalt im Jahr 2023 unter anderem
- 7 Großprojekte zur Erhaltung,
- 3 Bauwerkssanierungen und
- 2 Neubauprojekte um.
Das veranschlagte Bauvolumen umfasst hierbei rund 260 Millionen Euro. Davon werden 120 Millionen Euro für Streckenerneuerungen verwendet.
Baumaßnahmen 2023
A 2
- Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Theeßen und Burg–Zentrum in Richtung Hannover
- Zeitraum: März bis Dezember 2023
- Kosten: 2,8 Mio. Euro
- Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Lostau und Burg–Ost auf der Richtungsfahrbahn Berlin
- Zeitraum: März bis Dezember 2023
- Kosten: 30 Mio. Euro
A 9
- Vorbereitungen: Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Vockerode auf der Richtungsfahrbahn München
- Zeitraum: September bis Dezember 2023 (Fortsetzung: 2024)
- Kosten: 22,7 Mio. Euro
- Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Leipzig–West und Großkugel in Richtung Berlin
- Zeitraum: März bis Dezember 2023
- Kosten: 27,9 Mio. Euro
A 14
- Fortsetzung Ersatzneubau der Brücke über dan Stangenweg zwischen den Anschlussstellen Halle–Tornau und Halle-Peißen
- Zeitraum: bis März 2023
- Kosten: 3,2 Mio. Euro
- Bauwerkinstandsetzung an der Anschlussstelle Könnern
- Zeitraum: April bis Oktober 2023
- Kosten: 1,7 Mio. Euro
- Bauwerkinstandsetzung zwischen den Anschlussstellen Magdeburg–Stadtfeld und Wanzleben in Richtung Dresden
- Zeitraum: August bis Dezember 2023
- Kosten: 2,5 Mio. Euro
A 36
- Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Halberstadt und Blankenburg–Ost
auf der Richtungsfahrbahn Bernburg - Zeitraum: März bis Dezember 2023 (Fortsetzung: 2024)
- Kosten: 5,2 Mio. Euro
- Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Aschersleben Ost und Hoym auf der Richtungsfahrbahn Braunschweig
- Zeitraum: März bis Dezember 2023
- Kosten: 3,8 Mio. Euro
A 38
- Vorbereitungen: Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Leuna und Leipzig–Südwest in Richtung Leipzig
- Zeitraum: September bis Dezember 2023
- Kosten: 28,8 Mio. Euro
Neubauprojekte
Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs– und –bau GmbH (DEGES) wird von der Autobahn GmbH in Sachsen–Anhalt in diesem Jahr mit zwei Projekten beauftragt: Zum einen betrifft dies die Verkehrseinheit zwischen den Anschlussstellen Osterburg und Seehausen–Nord sowie den länderübergreifenden Abschnitt zwischen Seehausen und Wittenberge. Für diese liegt der Fokus auf Ausführungsplanungen sowie Brückenbauarbeiten.
Zum anderen wird von der DEGES der weitere Ausbau der A 143 vorangetrieben. In diesem Jahr stehen hierbei Arbeiten an Bauwerken sowie der Autobahnbau nördlich der Saale im Vordergrund.
Unabhängig von diesen Baumaßnahmen werden auch in diesem Jahr gegebenenfalls kurzfristige Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Das könnte Bauwerke ebenso betreffen wie Entwässerungseinrichtungen, Fahrbahnmarkierungen oder Sicherheitseinrichtungen.