Sachsen-Anhalt Info

Plakat zum Sachsen-Anhalt-Tag 2026 vorgestellt

Magdeburg/STK. Der Sachsen-Anhalt-Tag 2026 findet vom 05. bis 07. Juni in Bernburg (Saale) statt. Das Festwochenende steht unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“. Neben rund 10.000 Mitwirkenden werden rund 150.000 Gäste erwartet. Bernburg (Saale) ist zum zweiten Mal Gastgeber des Landesfestes und hatte bereits im Jahr 1996 den ersten … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Neue Gefangenentransportwagen für den Justizvollzug Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MJ. Der Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt hat neue Gefangenentransportwagen erhalten. Die Fahrzeuge wurden an die Justizvollzugsanstalt (JVA) Halle übergeben. Es handelt sich um drei Sonderfahrzeuge (MAN TGE Kastenwagen), welche durch eine Spezialfirma entsprechend der Vorgaben des Justizvollzugs Sachsen-Anhalt umgebaut wurden. Die Anschaffung der Fahrzeuge hat insgesamt 385.000 Euro gekostet.

Die … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Ende 2024 lebten nach aktuellen Schätzungen weniger Menschen in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Zum Ende des Jahres 2024 lebten in Sachsen-Anhalt rund 2.129.900 Personen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Zahl stellt eine Vorausschätzung mittels Holt-Winters-Verfahren auf Basis der revidierten Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung im Rahmen des Zensus 2022 bis März 2024 dar.

Am 31.03.2024 bezifferte sich die Bevölkerung Sachsen-Anhalts demnach auf … weiterlesen »

Sachsen Anhalt Wappen
Sachsen-Anhalt Info

Kabinett berät Monitoringbericht: Sachsen-Anhalt braucht Zuwanderung

Magdeburg/STK. In der heutigen Kabinettssitzung wurde der „Monitoringbericht zum Stand der Zuwanderungs- und Integrationsprozesse in Sachsen-Anhalt 2017–2023“ vorgestellt. Der Bericht zeigt, dass Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte erzielt hat. Hervorzuheben ist der Anstieg der Erwerbstätigenquote von Zugewanderten von 47,2 % im … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 320

Halle. StatLa. Im gerade begonnenen Jahr 2025 ist das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von rund 320 amtlichen Statistiken befasst. Um das Gütesiegel der „amtlichen“ Statistik tragen zu können, erfüllen die Statistiken, die in Deutschland von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder produziert werden, … weiterlesen »

Schule Klassenraum
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2024/25

Halle. StatLa. Im Schuljahr 2024/25 werden an den 857 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 211 899 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme um 1.161 Schülerinnen und Schüler bzw. 0,6 % im Vergleich zum vorherigen Schuljahr.

Die Schülerzahlen stiegen an folgenden Schulformen:

  • Grundschulen auf 78.798
weiterlesen »
Flagge Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Jahresbilanz 2024: Sachsen-Anhalt mit deutlich mehr Rückführungen und Ausreisen

Magdeburg/MI. Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2024 wiederholt die Zahl der Abschiebungen inklusive Dublin-Überstellungen sowie die Anzahl der freiwilligen Ausreisen von ausreisepflichtigen Ausländern erhöht.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zieht Bilanz: „Erneut konnten wir die Zahl der Abschiebungen erheblich steigern. Damit setzen wir den Trend der vergangenen Jahre fort. Bereits … weiterlesen »

Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt Info

Studieren oder Lernen beim Land Sachsen-Anhalt

Landesverwaltungsamt bietet Video-Call 

Halle/LvWA. 12 Azubis und 36 dual Studierende im Landesverwaltungsamt haben es fast geschafft und liegen bei Ihrer dreijährigen Ausbildung in den letzten Zügen. Anschließend können sie sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der gesamten Landesverwaltung freuen.

Das Landesverwaltungsamt mit Standorten in Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau ist … weiterlesen »

Zeugnis Schule
Sachsen-Anhalt Info

Über 200.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten Halbjahreszeugnisse

MagdeburgRund 212.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 190.000 an öffentlichen und 22.000 an Schulen in freier Trägerschaft – erhalten heute ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Halbjahreszeugnisse sind ein wichtiger Moment im Schuljahr und bieten Schülerinnen und Schülern, Eltern … weiterlesen »

Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Polizei nimmt Drogen-Dealer fest

Halle. PRev. Polizeibeamte kontrollierten zur Durchsetzung des Waffenverbotes und zur Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Straßenkriminalität am Montag, 20.01.2025, 21 Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale).

Durch die Polizei wurde bei der Kontrolle eines 39-jährigen Mannes mehrere Konsumeinheiten Heroin aufgefunden und sichergestellt. … weiterlesen »

Landeszentrale für politische Bildung
Sachsen-Anhalt Info

Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verurteilt Vorstoß zur Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung

Magdeburg/StGSt. Am Donnerstag beschäftigt sich der Landtag mit dem Antrag der AfD-Fraktion, die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) „in ihrer jetzigen Form“ abzuschaffen und durch ein neu zu schaffendes „Landesinstitut für staatspolitische Bildung und kulturelle Identität“ zu ersetzen.

Dr. Kai Langer, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, wertet diesen Vorstoß als … weiterlesen »

Frankreich
Sachsen-Anhalt Info

Auch Touristen aus Frankreich zu Gast in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Zeitraum von Januar bis November 2024 übernachteten nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus 5.665 Gäste aus Frankreich in den Beherbergungsbetrieben Sachsen-Anhalts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar buchten die Gäste insgesamt 10.130 Übernachtungen und verweilten damit durchschnittlich
1,8 Tage im … weiterlesen »