Sportplatz
Sachsen-Anhalt Info

Sportfördergesetz: Höhere Pauschalen für Kreis- und Stadtsportbünde sowie Landesfachverbände

Magdeburg/MI. Das Land Sachsen-Anhalt hat zum 1. Januar 2025 die Verordnung zur Ausführung des Sportfördergesetzes novelliert. Die Änderungen wirken sich insbesondere für die 14 Kreis- und Stadtsportbünde sowie die 52 Landesfachverbände in Sachsen-Anhalt positiv aus. Bislang erhielten diese vom Ministerium für Inneres und Sport rund 5,5 Millionen Euro pro Jahr … weiterlesen »

FreiwilligenAgentur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

JugendEngagementPreis 2025 startet in Sachsen-Anhalt

Halle/FWA. Engagierte junge Menschen bis 27 Jahre, darunter Schüler, Auszubildende, aktive Jugendinitiativen, Vereine oder Einzelpersonen, können ab sofort beim JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt mitmachen. Es warten Preisgelder von je 1.000 Euro sowie öffentliche Anerkennung für das jugendliche Engagement. Der Preis wird durch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und sozialen Organisationen in … weiterlesen »

Pension
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Beherbergungsbetriebe auch im November 2024 mit mehr Gäste aus dem Inland

Halle. StatLa. Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 235.700 Gästeankünfte und rund 539.700 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 5,3 % mehr Gäste und 1,2 % mehr Übernachtungen als im November des Vorjahres.

94,3 % der Gäste … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Chemische Industrie in Sachsen-Anhalt verbrauchte im Jahr weniger Energie

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurde in Sachsen-Anhalt durch die Industriebetriebe des Wirtschaftsbereiches „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ beim Einsatz von Erdgas, Strom, Kohlen, Wärme, erneuerbaren Energien, leichtem Heizöl und anderen Energieträgern ein Energieverbrauch von 82 Mio. (Gigajoule) GJ ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank der Energieverbrauch gegenüber dem Vorjahr … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Mikrozensus: Statistisches Landesamt befragt 13.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Nach ersten Ergebnissen aus der Mikrozensusbefragung 2023 gab es in Sachsen-Anhalt hochgerechnet 1.120.000 Haushalte. Davon waren 473.000 Einpersonenhaushalte und 647.000 Mehrpersonenhaushalte. Mit 63 % (410.000) entfiel der größte Anteil hier auf Haushalte mit 2 Personen. Diese Ergebnisse beruhen auf den Angaben von Stichprobenhaushalten. Auch 2025 werden in Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Latina
Sachsen-Anhalt Info

Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt laden zur Bewerbung ein

Magdeburg/MB. In Sachsen-Anhalt gibt es zehn Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt. Sie bieten besondere Förderungen und spezialisierte Bildungsangebote an, die auf die individuellen Talente und Begabungen der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind.

Für das nächste Schuljahr ist bis zum 05. Februar 2025 die Anmeldung an einer Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt durch … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Rund 500 Projekte beim 3. Ideenwettbewerb REVIERPIONIER eingereicht

Magdeburg/STK. Nach zwei erfolgreichen Wettbewerbsjahren stößt der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER auch im dritten Jahr auf eine große Resonanz in der Bevölkerung sowie bei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Insgesamt wurden 496 Ideen zur nachhaltigen Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Revier eingereicht. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im September bei einer feierlichen Preisverleihung für ihr … weiterlesen »

Holz
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt unterzeichnet Erklärung für nachhaltige Holznutzung

Berlin/Magdeburg/MWL. Angesichts der besonderen Herausforderungen für die Wälder in Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaftsminister Sven Schulze auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Holznutzung. Gemeinsam mit anderen Wirtschaftsministern und Verbänden unterzeichnete er am Freitag auf der Grünen Woche in Berlin die Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“.

„Unsere Wälder sind unsere wichtigste Ressource für den … weiterlesen »

Security
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin erklärt Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen für allgemeinverbindlich

Magdeburg/MS. Auf gemeinsamen Antrag der Tarifvertragsparteien – des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Landesbezirke Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) – hat Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne den aktuellen Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Sachsen-Anhalt rückwirkend zum 1. Januar 2024 für allgemeinverbindlich erklärt. Zuvor hatte der Tarifausschuss der Allgemeinverbindlichkeit zugestimmt. Damit müssen … weiterlesen »

Trauer Gedenken
Sachsen-Anhalt Info

Gedenkveranstaltung in Magdeburg

Haseloff: “Wir sind in Trauer vereint” 

Magdeburg/STK. „Wir sind heute hier auf dem Alten Markt in Trauer vereint. Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Anschlages. Wir fühlen mit ihnen, ihren Familien, Freunden und Bekannten. Wir vergessen Sie nicht und stehen gemeinsam mit den Opferbeauftragten von Bund und Land an … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt erhöht Förderung für Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MJ. Das Land Sachsen-Anhalt erhöht die Förderung für die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (VZSA) in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 4,97 Millionen Euro. Den Fördervertrag für das laufende und das kommende Jahr haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende des Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Marco Tullner, in Magdeburg unterzeichnet. … weiterlesen »

DRK
Sachsen-Anhalt Info

Große Spendenbereitschaft für Opfer des Anschlags in Magdeburg

Magdeburg/DRK. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 haben die Hilfsorganisationen DRK, Caritas und Diakonie in Sachsen-Anhalt ein Spendenkonto zur Unterstützung für Betroffene und Angehörige eingerichtet. Die Initiative dazu kam von der Landesregierung Sachsen-Anhalt. Inzwischen sind in kurzer Zeit auf diesem Spendenkonto mehr als 1,3 Millionen … weiterlesen »

Frauen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gleichstellungsministerium und Stadt Halle (Saale) stärken Zusammenarbeit

Halle/MS/PSt. Gemeinsam mit Bürgermeister Egbert Geier und der städtischen  Gleichstellungsbeauftragten Daniela Suchantke haben heute Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne und die Landesgleichstellungsbeauftragte Sarah Schulze in Halle (Saale) zu den Themen Gleichstellung und Schutz vor Gewalt informiert. Dabei besuchten sie das städtische Frauen- und Kinderschutzhaus, das in Halle (Saale) gewaltbetroffenen Frauen Schutz bietet. … weiterlesen »